Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern gewinnen Supercup – VfB schließt Akte Woltemade

Nach Geduldsspiel: Freiburg erreicht in Lotte nächste Runde

Dank Ersatzkeeper: Cottbus wirft Hannover aus dem Pokal

HSV und St. Pauli entgehen Pokal-Blamage

Klose kassiert Pokal-Blamage mit Nürnberg

Paulis Glück: Sieg im Elfmeterschießen gegen Norderstedt

Perfekt: Tiago Tomás aus Wolfsburg zurück nach Stuttgart

Union-Keeper hat Krankenhaus verlassen

Bochum quält sich beim BFC Dynamo in Runde zwei

Späte Tore: Banzuzi und Simons retten Werners Leipzig-Debüt

  • Home
  • News
  • 0:0 in Heidenheim: Bochums Abstieg rückt immer näher
Kevin Müller musste lange behandelt werden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Kevin Müller musste lange behandelt werden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

0:0 in Heidenheim: Bochums Abstieg rückt immer näher

On 2. Mai 2025

Der siebte Abstieg des VfL Bochum aus der Fußball-Bundesliga rückt immer näher, überschattet wurde das torlose Remis beim Mit-Konkurrenten 1. FC Heidenheim allerdings von Sorgen um FCH-Torhüter Kevin Müller. Der Keeper blieb vor 15.000 Zuschauern nach einem Luftduell schwer verletzt liegen. Sein Mitspieler Tim Siersleben reagierte schnell und brachte Müller in eine stabile Seitenlage. Nach einer langen Behandlungspause wurde der 34-Jährige mit einer Trage vom Feld gebracht (60.).

Vor den Duellen mit Europapokal-Anwärter FSV Mainz 05 und bei Aufsteiger FC St. Pauli beträgt der Rückstand des VfL auf Heidenheim und den Relegationsplatz 16 weiter vier Zähler. Beim FCH wurde schon vor Monaten die Relegation als Saisonziel ausgerufen. In seiner zweiten Bundesliga-Spielzeit überhaupt trifft der Club von der Ostalb zum Ausklang noch auswärts auf den 1. FC Union Berlin und daheim auf Werder Bremen.

VfL auswärts erst zweimal erfolgreich

Hecking hatte im Vorfeld erklärt, eine große Portion Zuversicht vor dem möglicherweise entscheidende Spiel um den Klassenverbleib zu verspüren. «Ich mag solche Spiele. Die Vorfreude auf dieses Endspiel ist riesig», hatte er gesagt, obwohl sein Team in dieser Saison erst zwei Auswärtssiege verbuchen konnte. Bei Union wurde dem VfL der Sieg am grünen Tisch nach dem Wurf eines Feuerzeugs zugesprochen und gegen den Rekordmeister FC Bayern München jubelten die Bochumer über ein 3:2 nach zwischenzeitlichem 0:2-Rückstand.

Noch optimistischer dürfte Hecking, dessen Vertrag nur bei Verbleib in der Klasse weiter Bestand hat, nach den ersten Minuten gewesen sein. Sein Team kam gut ins Spiel, VfL-Stürmer Georgios Masouras zwang Müller zu einer ersten Flugparade.

Beide Trainer müssen früh wechseln

Die Bochumer hatten sich eine Menge vorgenommen, mussten in der Anfangsphase allerdings auch einen ersten Rückschlag verdauen. Angreifer Philipp Hofmann musste nach acht Minuten angeschlagen vom Feld. Aber auch für Leonardo Scienza ging es bei seinem ersten Startelf-Einsatz seit Wochen früh nicht mehr weiter (28.). Heidenheims Offensivakteur hatte sich ebenfalls in einem Luftduell verletzt.

Die Bedeutung der Partie hatte auch Heidenheims Cheftrainer Frank Schmidt herausgestellt. «Für uns geht es auch um alles, jedoch nicht um Alles oder nichts», hatte er gemeint. Sein Team, bei dem der Gelb-gesperrte Niklas Dorsch fehlte, übte zunächst über Standardsituationen Druck aus. Den Gästen gelang es jedoch, die ruhenden Bälle zu entschärfen und die Partie offen zu gestalten.

Boadu vergibt, Horn zur Stelle 

Immer wieder erarbeiteten sie sich auch Möglichkeiten – die beste vergab der für Hofmann eingewechselte Myron Boadu (32.). Auf der Gegenseite rettete Timo Horn vor dem heraneilenden Marnon Busch (35.).

Der zweite Durchgang begann mit einem Schockmoment. Müller musste nach einem heftigen Zusammenprall in der 50. Minute mit Ibrahima Sissoko rund zehn Minuten lang behandelt werden, ehe er unter aufmunternden «Kevin Müller»-Rufen auf einer Trage vom Feld gebracht wurde. Für ihn kam Frank Feller. 

Beiden Mannschaften fiel es zunächst sichtlich schwer, sich wieder auf den Abstiegskampf und Fußball zu fokussieren. Gefährlicher agierten nach der langen Unterbrechung die Gastgeber. Ein Lucky Punch wie noch vor einer Woche beim 1:0 beim VfB Stuttgart war ihnen diesmal aber nicht vergönnt, weil Bochums Schlussmann Timo Horn in der 10. Minute der Nachspielzeit einen Schuss von Adrian Beck an den Außenpfosten lenkte.

Von Maximilian Wendl, dpa
In NewsIn 1. FC Heidenheim , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , VfL Bochum

Beitrags-Navigation

Paderborn setzt im Aufstiegskampf auf Schalke ein Zeichen
Auch bei Abstieg: Hecking bleibt Bochum-Trainer

Neueste Beiträge

  • Bayern gewinnen Supercup – VfB schließt Akte Woltemade
  • Torres-Tor erhitzt Gemüter: Flick holt Startsieg mit Barça
  • Rassistische Beleidigung gegen Semenyo: Mann festgenommen
  • Perfekter Ligastart für Man City dank Doppelpacker Haaland
  • Dank Ersatzkeeper: Cottbus wirft Hannover aus dem Pokal

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 9. Januar 2025

Sky: FC Bayern will mit Müller um noch ein Jahr verlängern

  • News
On 16. Januar 2025

So hat Sané eine Bayern-Zukunft: Doppelpack als Ansage

  • News
On 1. Juli 20251. Juli 2025

Zingler nun hauptamtlicher Chef von Union Berlin

  • News
On 29. Juni 2024

Mit Sané und Raum gegen Dänemark – Füllkrug auf der Bank

  • News
On 12. August 202512. August 2025

Südkorea statt DFB: U21-Nationalspieler wechselt den Verband

  • News
On 10. Dezember 2024

Kompanys Plan nach Neuer-Verletzung: Vertrauen in Peretz

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH