Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Medien: Zwei Hoffenheim-Geschäftsführer müssen gehen

Bayern legt Protest gegen die Änderung der Fan-Anreise ein

Ex-Nationalspieler Asamoah mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Frankfurts Co-Trainer: Fans unterstützen uns im Geiste

Kompany rühmt Enrique für «Revolutionäres» in Paris

Nach Rassismusskandal: DFB leitet Ermittlungen ein

Fußball-Star Götze mit neuem Haupthaar

PSG-Coach Enrique: Mit Respekt, aber ohne Angst gegen Bayern

Paul Simonis bleibt vorerst Trainer des VfL Wolfsburg

Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis

  • Home
  • News
  • Heidenheim-Torwart Müller geht es «deutlich besser»
Die gute Nachricht: Kevin Müller geht es wieder besser. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Die gute Nachricht: Kevin Müller geht es wieder besser. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

Heidenheim-Torwart Müller geht es «deutlich besser»

On 4. Mai 2025

Torhüter Kevin Müller vom 1. FC Heidenheim geht es nach dem heftigen Zusammenprall im Spiel der Fußball-Bundesliga gegen den VfL Bochum wieder «deutlich besser». Das sagte der Vorstandsvorsitzende des Clubs, Holger Sanwald, im ZDF-Sportstudio. «Er ist ansprechbar, er antwortet normal. Ihm ist noch ein bisschen schwindelig.» 

Der 34 Jahre alte Müller, der im Freitagabendspiel (0:0) eine schwere Gehirnerschütterung erlitt, sei am Samstagmorgen auf die Normalstation des Klinikums Heidenheim verlegt worden. «Ihm geht es wieder gut. Wir sind hoffnungsvoll, dass er auch bald zurückkehren kann. Er fragt zumindest schon danach, wann er wieder auf dem Platz stehen kann», führte Sanwald aus.

Müller war beim Kampf um den Ball mit Gegenspieler Ibrahima Sissoko zusammengestoßen und blieb zunächst bewusstlos liegen. Nach einer mehr als zehnminütigen Behandlung wurde der Keeper unter aufmunternden «Kevin Müller»-Rufen von beiden Fanlagern mit einer Trage abtransportiert und ins Klinikum Heidenheim gebracht. «Das war ein klassischer Knockout und wir hoffen, dass er schnell wieder zurückkommt», hatte FCH-Coach Frank Schmidt noch am Abend erklärt.

Sanwald lobt Fan-Reaktionen: «Wirklich unglaublich»

Sanwald lobte die Reaktion der Fans: «Das war wirklich unglaublich. Es ging in diesem Spiel wirklich um alles für beide Mannschaften.» Dass die Anhänger in diesen dramatischen Momenten die sportliche Situation zurückgestellt und sich gegenseitig unterstützt hätten, sei ein «großartiger Augenblick» gewesen. 

«Ich kann nur ein großes Kompliment machen an die VfL-Bochum-Fans, aber auch an unsere Fans: Das war toll und hat sicherlich dem Kevin Müller auch sehr geholfen», sagte der 57-Jährige.

In NewsIn 1. FC Heidenheim , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , VfL Bochum

Beitrags-Navigation

Fußballtrainer Jaissle gewinnt Champions League in Asien
Mal was Neues für Woltemade: Erst Pechvogel, dann Tor-Held

Neueste Beiträge

  • Medien: Zwei Hoffenheim-Geschäftsführer müssen gehen
  • Bayern legt Protest gegen die Änderung der Fan-Anreise ein
  • Kompany rühmt Enrique für «Revolutionäres» in Paris
  • Frankfurts Co-Trainer: Fans unterstützen uns im Geiste
  • Ex-Nationalspieler Asamoah mit Bundesverdienstkreuz geehrt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 25. August 2025

Bericht: Boniface-Wechsel nach Mailand geplatzt

  • News
On 3. Mai 2025

FC St. Pauli muss auf Rettung warten: 0:1 gegen Stuttgart

  • News
On 5. März 2025

Wirtz, Xhaka, Sané und die Gelbe Gefahr im Hinspiel

  • News
On 18. Juni 2024

Trainerinnen im Fußball: Bislang eher Ausnahme denn Regel

  • News
On 12. Dezember 2024

Bericht: Nations-League-Finale in Deutschland oder Italien

  • News
On 27. Juni 2024

Mit Tipps von Buffon: «Fixpunkt» Donnarumma führt Italien an

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH