Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern siegt gegen Bayer dank Doppelschlag vor Rekordkulisse

Kölner Stadion für Nordirland-Spiel noch nicht ausverkauft

Nach Armverletzung: Gnabry gegen Nordirland einsatzfähig

Bundesliga-Auftakt kommt für DFB-Kapitänin Gwinn zu früh

Peinlicher Quali-Start: Historische Schlappe für Nagelsmann

Kölner Krisen-Klausur: Nagelsmann reagiert auf Quali-Pleite

Wück-Team spielt zum Jahresabschluss in Kaiserslautern

Transfersummen irritieren auch DFB-Kapitän Kimmich

DFB bestätigt: Neuer Generalsekretär, neue Vizepräsidentin

Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe

  • Home
  • News
  • Fan-Frust im Aufstiegsrennen: 1. FC Köln taumelt
Trübe Stimmung beim 1. FC Köln nach dem Unentschieden gegen Regensburg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
Trübe Stimmung beim 1. FC Köln nach dem Unentschieden gegen Regensburg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
  • News

Fan-Frust im Aufstiegsrennen: 1. FC Köln taumelt

On 4. Mai 2025

Trübe Mienen, Weltuntergangsstimmung und «Struber raus»-Rufe: Beim 1. FC Köln hat der nächste Patzer im zähen Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga übel auf die Stimmung geschlagen. Nach dem enttäuschenden 1:1 (0:0) gegen den damit abgestiegenen Jahn Regensburg entlud sich der Frust der FC-Fans deutlich: Lautstark forderten sie das Ende von Trainer Gerhard Struber und Sportchef Christian Keller.

«Die Jungs saßen da, als wäre die Welt untergegangen», beschrieb Keller die Stimmung in der Kabine. «Aber wir haben nach wie vor alles in der eigenen Hand.» Kapitän Timo Hübers fühlte sich an schwierige Zeiten erinnert und versuchte sich dennoch in Optimismus: «Der Grundton fühlt sich gerade nach Abstiegskampf an, aber letztlich können wir eine Riesen-Sache schaffen und die ist absolut im Rahmen des Möglichen», betonte der Abwehrspieler. 

Neuer Tabellenführer HSV hofft auf Aufstiegsparty am Samstag

Doch durch das Remis ist die Tabellenführung weg, an der Spitze thront jetzt der zuletzt auf dem Weg zum Ziel ebenfalls ins Schlingern geratene Hamburger SV. Nach dem souveränen 4:0 (1:0) bei Darmstadt 98 wirkte der ausgelassene Jubel der Profis und Fans des HSV wie ein Testlauf für die erhoffte Aufstiegsparty, die am kommenden Samstagabend beim Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten SSV Ulm steigen könnte. Nur ein Sieg fehlt noch, um nach sieben Jahren endlich die Rückkehr in die Bundesliga perfekt zu machen. 

Dem FC droht indes ein nervenaufreibender Saisonendspurt. Nach nur fünf Punkten aus den vergangenen fünf Spielen beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz nur noch drei Zähler. Mit Nürnberg und Kaiserslautern warten fordernde Gegner. «Wir müssen jetzt nochmal den Schalter umlegen, ansonsten wird es sehr eng», warnte Hübers. «Wir müssen jetzt intern sprechen und uns nicht von Nebenkriegsschauplätzen oder äußeren Einflüssen leiten lassen.»

Rückendeckung für Struber – Schalke trennt sich von Trainer

Trainer Struber zeigte Verständnis für den Fan-Frust, sah sich als «Blitzableiter» und mahnte, sich nicht durch «nervöse Stimmungen oder Emotionen aus der Bahn werfen zu lassen». «Wir dürfen nicht vergessen, dass wir nach wie vor eine komfortable Situation haben. Wir müssen jetzt klar am Ruder bleiben», so der Österreicher. Vom Verein erhielt er volle Rückendeckung. Keller betonte, dass Struber «zu 100 Prozent» Vertrauen genieße: «Ich kann ausschließen, kurzfristig etwas zu verändern, weil ich von so etwas nichts halte.»

Anders reagierte Liga-Konkurrent FC Schalke 04: Nach dem ernüchternden 0:2 vor heimischer Kulisse gegen den SC Paderborn entließ der Verein Trainer Kees van Wonderen sowie Co-Trainer Robert Molenaar mit sofortiger Wirkung. In den verbleibenden zwei Saisonspielen betreut nun U23-Coach Jakob Fimpel die Profis, die den Klassenerhalt nach der Niederlage noch immer nicht sicher haben. 

In Köln will man sich trotz der angespannten Lage nicht entmutigen lassen. «Die Welt ist nicht untergegangen und die Sonne geht morgen wieder auf – auch wenn das ein flapsiger Spruch ist. Der Blick geht nach vorne, nicht zurück», betonte Keller. Für die beiden Endspiele brauche es «Rückenwind» und «Zuspruch». Dass sich der Wind schnell drehen kann, zeigt der HSV, der zuletzt Rückschläge verkraften musste – und nun kurz vor dem Aufstieg steht.

Von Jana Glose, dpa
In NewsIn 1. FC Köln , 2. Bundesliga , Endspurt in der 2. Bundesliga , SSV Jahn Regensburg

Beitrags-Navigation

«Gier» beim BVB ist zurück: Champions League in Reichweite
Fürth zittert weiter um Klassenerhalt: 0:1 in Berlin

Neueste Beiträge

  • England zittert gegen Andorra: Tuchel-Team dennoch auf Kurs
  • Gedenken an Diogo Jota: Ronaldo-Tore bei Portugal-Sieg
  • Bayern siegt gegen Bayer dank Doppelschlag vor Rekordkulisse
  • Jubilar Nagelsmann und die plötzliche Job-Frage
  • Kölner Stadion für Nordirland-Spiel noch nicht ausverkauft

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 29. Juni 2024

Vom Frühstück bis Anpfiff: Nagelsmanns Dänemark-Countdown

  • News
On 21. Mai 202521. Mai 2025

Spiesen-Elversbergs Oberhaupt: Auch ohne Balkon erstligareif

  • News
On 1. Juli 20251. Juli 2025

Kovac widerspricht Chelsea-Coach – Kritik an Ticketing

  • News
On 19. Juni 202519. Juni 2025

Kehl-Ansage an BVB-Team: «Müssen jetzt liefern»

  • News
On 28. März 2025

Bei Klassenerhalt: Hecking bleibt Bochum-Trainer

  • News
On 13. April 2025

«Rezidivierender Infekt»: Mainz sorgt sich um Burkardt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH