Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern gewinnen Supercup – VfB schließt Akte Woltemade

Nach Geduldsspiel: Freiburg erreicht in Lotte nächste Runde

Dank Ersatzkeeper: Cottbus wirft Hannover aus dem Pokal

HSV und St. Pauli entgehen Pokal-Blamage

Klose kassiert Pokal-Blamage mit Nürnberg

Paulis Glück: Sieg im Elfmeterschießen gegen Norderstedt

Perfekt: Tiago Tomás aus Wolfsburg zurück nach Stuttgart

Union-Keeper hat Krankenhaus verlassen

Bochum quält sich beim BFC Dynamo in Runde zwei

Späte Tore: Banzuzi und Simons retten Werners Leipzig-Debüt

  • Home
  • News
  • FC Bayern über neuen Sané-Berater: «Bisschen neue Situation»
Leroy Sané: Bleibt er in München oder geht er? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
Leroy Sané: Bleibt er in München oder geht er? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
  • News

FC Bayern über neuen Sané-Berater: «Bisschen neue Situation»

On 5. Mai 2025

Die Bosse des FC Bayern wollen den Beraterwechsel von Leroy Sané zumindest öffentlich nicht überbewerten. Der hochdotierte Fünfjahresvertrag des Fußball-Nationalspielers läuft am Saisonende aus. Der 29 Jahre alte Offensivspieler könnte damit ablösefrei wechseln, würde aber dem Vernehmen nach gerne in München bleiben. Sané lässt sich nun von Pini Zahavi (82) beraten, den Uli Hoeneß einst als «Piranha» bezeichnet hat.

«Ich kenne seine Beweggründe nicht. Wir kümmern uns um den Spieler und Menschen Leroy Sané und nicht um den Berater», sagte Vereinspräsident Herbert Hainer am Rande der Einweihung des Franz-Beckenbauer-Platzes an der Allianz Arena. Er zeigte sich zuversichtlich über einen neuen Vertrag für Sané: «Wir haben in der Regel fast immer auch ein Übereinkommen mit Pini Zahavi getroffen.»

«Piranha» Zahavi

Hainer zufolge ist der neue Sané-Berater «ein harter Verhandler, aber das sind andere Berater auch. Es gehört zu unserem Tagesgeschäft, uns mit Beratern ganz egal welcher Couleur auseinanderzusetzen und dann das Beste für den FC Bayern München zu erreichen», sagte Hainer weiter. Sportdirektor Christoph Freund räumte angesichts des neuen Spielervermittlers ein: «Das ist ein bisschen eine neue Situation mit einem neuen Berater.»

Hoeneß hatte Zahavi im September 2020 wegen der schweren Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung mit dessen Klienten David Alaba als «geldgierigen Piranha» bezeichnet, der mitverdienen wolle. Alaba verlängerte letztendlich nicht beim FC Bayern und wechselte ablösefrei zu Real Madrid. Zahavi verhandelte auch den Wechsel von Robert Lewandowski im Sommer 2022 vom FC Bayern zum FC Barcelona.

Sanés Vertrag läuft aus

Bayern-Vorstandschef Jan-Christian Dreesen äußerte sich in der Personalie Sané zurückhaltend. Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Freund seien in den Gesprächen mit Zahavi in erster Linie gefragt. «Er ist nicht immer einfach in den Verhandlungen, aber so ist es halt», sagte Dreesen über den israelischen Spielervermittler.

Sané soll vom FC Bayern ein Angebot mit deutlich reduzierten Bezügen bis Ende Juni 2028 vorliegen haben. «Wir führen schon länger Gespräche und werden sehen, was die nächsten Tage bringen», sagte Freund.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Funkel will 1. FC Köln zurück in die Bundesliga führen
Urteil zu Abbruch des Spiels Rumänien gegen Kosovo bestätigt

Neueste Beiträge

  • Bayern gewinnen Supercup – VfB schließt Akte Woltemade
  • Torres-Tor erhitzt Gemüter: Flick holt Startsieg mit Barça
  • Rassistische Beleidigung gegen Semenyo: Mann festgenommen
  • Perfekter Ligastart für Man City dank Doppelpacker Haaland
  • Dank Ersatzkeeper: Cottbus wirft Hannover aus dem Pokal

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 28. Juni 2024

Nagelsmanns geheimes Personal-Puzzle vor dem Wolkenbruch

  • News
On 20. Dezember 2024

Union Berlin verhängt Stadionverbot nach Feuerzeug-Wurf

  • News
On 3. April 2025

Neuendorf und Watzke behalten Top-Jobs bei FIFA und UEFA

  • News
On 16. April 2025

Kompanys klare Ansage und Kanes Bringschuld

  • News
On 21. März 2025

Dank Taylor Swift und Rammstein: Kein Punktabzug für Schalke

  • News
On 11. Juli 202511. Juli 2025

BVB-Stürmer Duranville muss operiert werden

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH