Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

AC Mailand bekundet Interesse an Boniface

Neuhaus-Rückkehr zu Fortuna Düsseldorf vom Tisch

DFB-Kapitänin Gwinn verpasst Supercup-Duell in Karlsruhe

Mainz-Trainer Henriksen für ein Pokalspiel gesperrt

Sky: FC Bayern gibt Wanner nach Eindhoven ab

Emotionaler Eintracht-Abschied: Trapp vergießt Tränen

Entwarnung bei Dortmunds Couto: Keine schwere Verletzung

Nun auch Amiri: Üble Beleidigung gegen Mainzer Torschützen

Berichte: Leverkusen vor Leihe des Argentiniers Echeverri

Hoeneß: Bayern-Kader nur noch mit Leihspieler ergänzen

  • Home
  • News
  • Franz-Beckenbauer-Platz in München eingeweiht
Franz Beckenbauer hat nun auch seinen eigenen Platz bekommen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Franz Beckenbauer hat nun auch seinen eigenen Platz bekommen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Franz-Beckenbauer-Platz in München eingeweiht

On 5. Mai 2025

Franz Beckenbauer hat nun seinen eigenen Platz in München. Vor rund 80 geladenen Gästen wurde im Beisein von Witwe Heidi Beckenbauer und Sohn Joel an der Allianz Arena der Franz-Beckenbauer-Platz 5 eingeweiht.

«Es war immer einzigartig mit ihm und immer einzigartig, Franz an seiner Seite zu haben», sagte Vereinspräsident Herbert Hainer über die legendäre Nummer 5 des FC Bayern, der nun am 5.5.2025 eine weitere Ehre zuteilwurde. «München ist schön und dank dir, lieber Franz, ist München Weltklasse.»

Aus Werner-Heisenberg-Allee wird Franz-Beckenbauer-Platz

Beckenbauer war am 7. Januar 2024 im Alter von 78 Jahren gestorben. Die Stadt München beschloss im vorigen September, den Platz rund um die Arena nach dem wichtigsten deutschen Fußballer der Geschichte zu benennen. Zuvor stand das Stadion an der Werner-Heisenberg-Allee 25.

Die Bayern ehren den «Kaiser» unter anderem dadurch, dass seine Nummer 5 nicht mehr vergeben wird. Zudem hängt ein großes Beckenbauer-Trikot unter dem Dach der Allianz Arena.

«Er ist für München ein Aushängeschild»

Bei nasskaltem Wetter waren neben den aktuellen Bayern-Funktionären auch zahlreiche Weggefährten wie Uli Hoeneß, Karl-Heinz Rummenigge, Sepp Maier, Paul Breitner, Klaus Augenthaler oder Lothar Matthäus erschienen.

«Er ist die größte Persönlichkeit des FC Bayern München gewesen und wird es wahrscheinlich für viele Jahrzehnte bleiben. Er hat den deutschen Fußball geprägt wie kein anderer, er hat Sportgeschichte geschrieben», rühmte der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) den Weltmeister als Spieler und als Trainer.

«Er war einfach ein Typ, wie es ihn kein zweites Mal geben kann und kein zweites Mal geben wird», meinte Reiter weiter. «Er ist für München ein Aushängeschild, wie es ebenfalls kein zweites geben wird.»

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München

Beitrags-Navigation

Funkel will 1. FC Köln zurück in die Bundesliga führen
Urteil zu Abbruch des Spiels Rumänien gegen Kosovo bestätigt

Neueste Beiträge

  • Neuhaus-Rückkehr zu Fortuna Düsseldorf vom Tisch
  • AC Mailand bekundet Interesse an Boniface
  • Marseille schmeißt nach Kabinenschlägerei zwei Stars raus
  • DFB-Kapitänin Gwinn verpasst Supercup-Duell in Karlsruhe
  • Mainz-Trainer Henriksen für ein Pokalspiel gesperrt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 8. Juli 20258. Juli 2025

Alonso-Nachfolger ten Hag nimmt Training in Leverkusen auf

  • News
On 8. Januar 2025

Matthäus-Vorschlag an Bayern: Kapitänsbinde für Kimmich

  • News
On 7. Januar 2025

Nach Wirbel in Bochum: Stegemann pfeift wieder BVB-Spiel

  • News
On 27. März 2025

Bayern-Fußballerinnen scheitern in Champions League

  • News
On 20. Dezember 2024

Nach Anschlag in Magdeburg: FC Bayern gedenkt der Opfer

  • News
On 13. Februar 2025

DFB-Pokal der Frauen: Wolfsburg raus – Bayern zittert lange

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH