Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • News
  • Matthäus bewertet Eberl: Schulnote «3 minus»
Lothar Matthäus bewertet die Saison des FC Bayern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Lothar Matthäus bewertet die Saison des FC Bayern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • News

Matthäus bewertet Eberl: Schulnote «3 minus»

On 6. Mai 2025

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat die Saison des FC Bayern München trotz des vorzeitigen Gewinns der deutschen Fußball-Meisterschaft insgesamt nur als «befriedigend» bewertet. Zwar würde er für die Bundesliga als Schulnote eine «1 bis 2 geben», aber für die Gesamtbewertung sei das Abschneiden in den Pokalwettbewerben zu wenig gewesen, schrieb Matthäus in seiner Sky-Kolumne. 

Während Matthäus Trainer Vincent Kompany für seine Arbeit die «Note 2» gab, kam Sportdirektor Max Eberl mit einer «3 minus» deutlich schlechter weg. «In der Bewertung von Eberl geht es nicht nur um das Sportliche, sondern auch darum, wie er als Sportvorstand den Verein nach außen hin repräsentiert», sagte Matthäus. Seine Aussagen über Leroy Sané am Samstag und Thomas Müller im Januar hätten «nach außen für große Verwirrung und im Verein für Unruhe gesorgt», ergänzte der 64-Jährige. 

Eberls Transferpolitik durchwachsen

Man könne Eberl aber nicht für alles verantwortlich machen, «was in den vergangenen Jahren falsch gelaufen ist. Er musste Fehler seiner Vorgänger auslöffeln, die einige Spieler mit teuren und langfristigen Verträgen ausgestattet hatten», meinte der frühere Welt- und Europameister. Zwar sei Michael Olise ein sehr guter Einkauf gewesen, «aber nicht alle seine Transfers haben gezündet», so Matthäus weiter.

Kompany habe indes «den Erfolg und die Freude zurück in die Mannschaft gebracht. Allerdings hatte auch er seinen Anteil an einigen schwachen Auftritten in der Königsklasse», meinte Matthäus. 

Die Bayern hatten am Sonntag durch ein 2:2 von Bayer Leverkusen gegen den SC Freiburg vorzeitig ihre 34. Meisterschaft geholt. Im DFB-Pokal war im Achtelfinale gegen Leverkusen aber ebenso vorzeitig Schluss wie gegen Inter Mailand im Viertelfinale der Champions League.

In NewsIn FC Bayern München , Fußball

Beitrags-Navigation

Bericht: Stuttgarts Stiller im Visier von Liverpool
Bericht: BVB fällt Vertrags-Entscheidungen bei vier Stars

Neueste Beiträge

  • Blaue Welle bis zur WM? Curaçao vor Fußball-Wunder
  • Tuchel reagiert auf Bellinghams Frust: «Muss er akzeptieren»
  • Haalands Hilfe für Nagelsmann: WM-Topf 1 ist drin
  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 20. Mai 202520. Mai 2025

Kane wünscht Spurs den Titel: «Was für eine Möglichkeit»

  • News
On 6. August 20256. August 2025

Mit Schalke und einem Rebellen: Kommt die Aufstiegsreform?

  • News
On 11. September 202511. September 2025

DFB-Kapitän Kimmich startet eigene Fußball-Akademie

  • News
On 28. März 2025

FC Bayern droht nach Davies-Aus mit Klage: «Fahrlässig»

  • News
On 2. März 2025

Remis im Kellerduell zwischen Braunschweig und Ulm

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

2:2 gegen Bayer: Mainz spielt nach VAR-Wahnsinn europäisch

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH