Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Infantino brüskiert Funktionäre: Zu spät zum FIFA-Kongress

Kovac: Trainer und Kanzler werden wohl nie 100 Prozent haben

Neuer Bayern-Frauencoach kommt von Servette Genf

Frankfurts Coach Toppmöller verlängert Vertrag bis 2028

Hermannsdenkmal trägt riesiges Arminia-Trikot

BVB verpflichtet Linksverteidiger Svensson bis 2029

Kein Nachteil: Schmidt sieht Bayerns Ibiza-Reise entspannt

Nächster Club aus England trifft sich mit Bayer-Star Wirtz

Partyschiff-Streit: Kölns Lemperle stark alkoholisiert

Augsburgs Essende vier Spiele gesperrt nach Foul an Stiller

  • Home
  • News
  • Partyschiff-Streit: Kölns Lemperle stark alkoholisiert
Wurde nach einer körperlichen Auseinandersetzung auf einem Partyschiff verletzt: Kölns Stürmer Tim Lemperle. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
Wurde nach einer körperlichen Auseinandersetzung auf einem Partyschiff verletzt: Kölns Stürmer Tim Lemperle. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
  • News

Partyschiff-Streit: Kölns Lemperle stark alkoholisiert

On 15. Mai 202515. Mai 2025

Der Kölner Fußballprofi Tim Lemperle hat bei einer Auseinandersetzung im alkoholisierten Zustand erhebliche Verletzungen davon getragen. «Es ist zutreffend, dass mein Mandant an dem Tag stark alkoholisiert war», sagte Lemperles Hamburger Rechtsanwalt Mathias Huse der Deutschen Presse-Agentur. «Mein Mandant ist Opfer einer Straftat geworden und wurde nicht unerheblich verletzt.»

Der 23-Jährige, mit zehn Saisontreffern neben Damion Downs erfolgreichster Torjäger beim Zweitligisten 1. FC Köln, war nach Berichten mehrerer Medien am Sonntagabend auf einem Partyschiff auf dem Rhein in eine körperliche Auseinandersetzung verwickelt und dabei verletzt worden. 

Polizei bestätigt Ermittlungen 

Wie die Polizei auf dpa-Anfrage bestätigte, laufe ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Körperverletzung gegen eine Person, die den FC-Profi geschlagen haben soll. Dazu habe es Sonntagabend gegen 21.40 Uhr einen Einsatz gegeben. Der Spieler sei verletzt angetroffen worden, sagte ein Polizeisprecher. Zu weiteren Details äußerte sich der Sprecher wegen des laufenden Ermittlungsverfahrens nicht.

Der Anwalt der Gegenseite hatte in einer Stellungnahme gegenüber dem «Express», die er mehreren Medien bestätigte, schwere Vorwürfe gegenüber Lemperle erhoben. Demnach sei sein Mandant in einer «Notwehrsituation» tätig geworden. Lemperle habe stark alkoholisiert gewirkt und sich «verbal und auch körperlich unangemessen verhalten». Eine dpa-Anfrage ließ der Anwalt unbeantwortet. 

Anwalt: Lemperle nicht Beschuldigter 

Lemperles Anwalt wies die Vorwürfe zurück: «Diese Darstellungen sind falsch und entsprechen nicht den Tatsachen», sagte Huse und betonte, dass sein Mandant kein Beschuldigter des Verfahrens sei, sondern als Verletzter geführt werde. Angesichts des laufenden Verfahrens würde es keine weitere öffentliche Stellungnahme geben. 

Der 1. FC Köln kämpft am Sonntag gegen den 1. FC Kaiserslautern um den Bundesliga-Aufstieg. Der Club wollte sich auf Anfrage mit Verweis auf ein laufendes Verfahren nicht äußern. 

Sportdirektor Thomas Kessler hatte am Montag in einer Pressemitteilung erklärt: «Wir sind über den Vorfall informiert. Tim wurde am frühen Sonntagabend tätlich angegangen und hat dabei Gesichtsverletzungen erlitten. Nach aktuellem Stand ist es unwahrscheinlich, dass er am kommenden Sonntag einsatzfähig sein wird.»

In NewsIn 1. FC Köln , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Trotz BVB-Aufholjagd: Ricken unzufrieden
Fußballstar Son mit erfundener Schwangerschaft erpresst

Neueste Beiträge

  • Haaland spricht von «grauenvoller» Saison: FA Cup als Trost?
  • Infantino brüskiert Funktionäre: Zu spät zum FIFA-Kongress
  • Kovac: Trainer und Kanzler werden wohl nie 100 Prozent haben
  • Wer folgt Bayern und Bayer? BVB mit Druck ins Liga-Finale
  • Fußballstar Son mit erfundener Schwangerschaft erpresst

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 13. Februar 2025

Lehre aus der Vergangenheit: Was wird aus St. Paulis Hymne?

  • News
On 26. Februar 2025

Hoeneß über Müller: «Ständig auf der Bank keine Lösung»

  • News
On 22. Dezember 2024

Rassismus gegen Afolayan: Pauli prüft juristische Schritte

  • News
On 21. Juni 2024

Nicht mehr nur Tiki-Taka: Glänzende Spanier in Titelform

  • News
On 2. Januar 2025

«Das Ding anzünden»: Baumgart startet bei Union

  • News
On 13. Februar 2025

Bayern-Boss nach Celtic-Sieg: Ungewöhnliches Bankett

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH