Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

1. FC Köln erneut ohne werdenden Vater Bülter

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

  • Home
  • News
  • Kehl spricht über Kader-Pläne des BVB
Sebastian Kehl geht mit Optimismus in den 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Sebastian Kehl geht mit Optimismus in den 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

Kehl spricht über Kader-Pläne des BVB

On 15. Mai 202515. Mai 2025

Sportdirektor Sebastian Kehl hat einen großen Umbruch beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund nach dieser Saison nahezu ausgeschlossen. «Es gibt bestehende Verträge, die es zu berücksichtigen gilt. Auch müssen wir die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen beachten», sagte Kehl dem «Kicker» in einem Interview. «Wir werden sicher keine fünf, sechs Top-Transfers machen können – falls das jemand denken sollte.»

Vor dem letzten Bundesliga-Spieltag mit dem Heimspiel gegen Holstein Kiel glaubt Kehl fest an die Qualifikation für die Champions League. «Wir haben jedes Spiel als Finale betrachtet, das am Samstag ist das letzte Finale auf der Zielgeraden – und wir möchten gegen die Kieler, mit denen wir noch eine Rechnung offen haben, von der ersten Sekunde an keinen Zweifel aufkommen lassen, dass wir den letzten Schritt auch noch gehen wollen», sagte Kehl. «Das Ziel ist ganz klar das Erreichen der Champions League.»

Debakel gegen Mainz «lange aufgearbeitet»

Ein ähnliches Debakel wie vor zwei Jahren, als der BVB die Meisterschaft durch ein 2:2 am letzten Spieltag gegen Mainz 05 noch aus der Hand gab, erwartet Kehl nicht. «Dieses Spiel haben wir schon lange aufgearbeitet», sagte er. «Die Situation ist jetzt eine andere, wir sind weiter in der Verfolgerposition und können den Sprung auf die Champions-League-Plätze durch einen Sieg erreichen.»

Dortmund geht als Tabellenfünfter in den 34. Spieltag. Eintracht Frankfurt auf Rang drei und der SC Freiburg auf Rang vier spielen gegeneinander und werden sich gegenseitig Punkte wegnehmen.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga

Beitrags-Navigation

Trotz BVB-Aufholjagd: Ricken unzufrieden
Fußballstar Son mit erfundener Schwangerschaft erpresst

Neueste Beiträge

  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
  • Rangnick verlässt Krankenhaus – Lehrgang nicht in Gefahr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 18. August 202518. August 2025

Sébastien Haller wechselt endgültig nach Utrecht

  • News
On 31. Juli 202531. Juli 2025

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

  • News
On 20. Januar 2025

Ex-Wolfsburg-Aufsichtsrat neu im Vorstand von Real Madrid

  • News
On 30. März 2025

Blut, Foul, Elfmeter, Tor: Pieringers Minuten der Extreme

  • News
On 15. März 2025

Rummenigge: Hätten Inter lieber erst im Finale

  • News
On 20. Juni 202520. Juni 2025

Comans klare Bayern-Botschaft – «Nichts Neues» bei Gnabry

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH