Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • News
  • Kehl spricht über Kader-Pläne des BVB
Sebastian Kehl geht mit Optimismus in den 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Sebastian Kehl geht mit Optimismus in den 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

Kehl spricht über Kader-Pläne des BVB

On 15. Mai 202515. Mai 2025

Sportdirektor Sebastian Kehl hat einen großen Umbruch beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund nach dieser Saison nahezu ausgeschlossen. «Es gibt bestehende Verträge, die es zu berücksichtigen gilt. Auch müssen wir die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen beachten», sagte Kehl dem «Kicker» in einem Interview. «Wir werden sicher keine fünf, sechs Top-Transfers machen können – falls das jemand denken sollte.»

Vor dem letzten Bundesliga-Spieltag mit dem Heimspiel gegen Holstein Kiel glaubt Kehl fest an die Qualifikation für die Champions League. «Wir haben jedes Spiel als Finale betrachtet, das am Samstag ist das letzte Finale auf der Zielgeraden – und wir möchten gegen die Kieler, mit denen wir noch eine Rechnung offen haben, von der ersten Sekunde an keinen Zweifel aufkommen lassen, dass wir den letzten Schritt auch noch gehen wollen», sagte Kehl. «Das Ziel ist ganz klar das Erreichen der Champions League.»

Debakel gegen Mainz «lange aufgearbeitet»

Ein ähnliches Debakel wie vor zwei Jahren, als der BVB die Meisterschaft durch ein 2:2 am letzten Spieltag gegen Mainz 05 noch aus der Hand gab, erwartet Kehl nicht. «Dieses Spiel haben wir schon lange aufgearbeitet», sagte er. «Die Situation ist jetzt eine andere, wir sind weiter in der Verfolgerposition und können den Sprung auf die Champions-League-Plätze durch einen Sieg erreichen.»

Dortmund geht als Tabellenfünfter in den 34. Spieltag. Eintracht Frankfurt auf Rang drei und der SC Freiburg auf Rang vier spielen gegeneinander und werden sich gegenseitig Punkte wegnehmen.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga

Beitrags-Navigation

Trotz BVB-Aufholjagd: Ricken unzufrieden
Fußballstar Son mit erfundener Schwangerschaft erpresst

Neueste Beiträge

  • Haalands Hilfe für Nagelsmann: WM-Topf 1 ist drin
  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft
  • Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 11. Juni 2024

Beckenbauers Witwe trägt EM-Pokal in Münchner Arena

  • News
On 14. Juli 202514. Juli 2025

Abschied nach zwölf Jahren: Leipzig-Legende Poulsen zum HSV

  • News
On 16. Februar 2025

Freund rechnet mit zeitnaher Entscheidung zu Kimmich-Vertrag

  • News
On 7. März 2025

Klassiker zwischen FC Bayern und BVB am Samstagabend

  • News
On 6. Oktober 20256. Oktober 2025

Mislintat nach BVB-Aus: «Ruf nicht so schlecht wie sein Ruf»

  • News
On 27. September 202527. September 2025

2:0 gegen Dresden: Darmstadt bleibt Tabellenführer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH