Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • Bundesliga
  • «Zeit»-Recherche: Bundesliga mit zu wenig Rollstuhl-Plätzen
So wie der Fan hier können Rollstuhlfahrer Fußballspiele in der Bundesliga nicht immer genießen. Viele erhalten erst gar keinen Zugang. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Axel Heimken/dpa)
So wie der Fan hier können Rollstuhlfahrer Fußballspiele in der Bundesliga nicht immer genießen. Viele erhalten erst gar keinen Zugang. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Axel Heimken/dpa)
  • Bundesliga
  • News

«Zeit»-Recherche: Bundesliga mit zu wenig Rollstuhl-Plätzen

On 16. Mai 202516. Mai 2025

In den Stadien des deutschen Profifußballs gibt es einem Medienbericht zufolge erheblichen Nachholbedarf bei Plätzen für Fans im Rollstuhl. Einer Recherche von «Zeit online» zufolge erfüllt kein Stadion in der 1. und 2. Bundesliga die Anforderungen für den barrierefreien Zugang zu Veranstaltungen. Sie sind in der Muster-Versammlungsstättenverordnung geregelt, die 13 von 16 Bundesländern übernommen haben.

Bei Stadien mit einer Kapazität von über 5.000 Zuschauern müssten mindestens 0,5 Prozent der Plätze für Rollstuhlfahrer zur Verfügung gestellt werden. Statt insgesamt 7.400 Rolli-Plätzen in beiden Ligen gebe es jedoch nur knapp 3.200, rechnete «Zeit online» vor. 

So reagiert die DFL

«An vielen Standorten besteht unterschiedlich umfangreicher Nachholbedarf», ließ die Deutsche Fußball Liga in einer Stellungnahme bei «Zeit online» verlauten: «Leider entsprechen nicht alle Stadien den versammlungsrechtlichen Vorgaben vollumfänglich.» Eine inklusive Stadion-Infrastruktur wird von der DFL im Lizenzierungs-Prozess eingefordert, doch es gibt auch Ausnahmegenehmigungen.

Für die Heim-EM im vergangenen Sommer wurde die Anzahl zwar aufgrund der UEFA-Anforderungen hochgefahren. Doch vielerorts sind die Plätze danach laut den Recherchen wieder zurückgebaut worden. «Als Begründung wurde oft auf fehlende Wirtschaftlichkeit hingewiesen», sagte Jürgen Dusel, der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung.

In Bundesliga NewsIn 2. Bundesliga , Bundesliga , DFL , Inklusion , Inklusion im Fußball

Beitrags-Navigation

Fußballstar Son mit erfundener Schwangerschaft erpresst
Eberl zum England-Trip von Wirtz: «Er ist ja frei»

Neueste Beiträge

  • Blaue Welle bis zur WM? Curaçao vor Fußball-Wunder
  • Tuchel reagiert auf Bellinghams Frust: «Muss er akzeptieren»
  • Haalands Hilfe für Nagelsmann: WM-Topf 1 ist drin
  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 29. Juni 2024

Slowakischer EM-Spieler Benes wechselt vom HSV zu Union

  • Bundesliga
  • News
On 25. März 2025

«Zunehmend rauer»: DFL mit Aktionsspieltag gegen Spaltung

  • Bundesliga
  • News
On 7. März 2025

Bundesliga in Europas Geld-Rangliste weit vorne

  • Bundesliga
  • News
On 4. Juni 2024

Wunschkandidat Zeidler als Hoffnungsträger beim VfL Bochum

  • Bundesliga
  • News
On 14. Juni 2024

Werder Bremen verlängert mit Angreifer Njinmah

  • Bundesliga
  • News
On 22. Juni 2024

Trainer-Team von Bayern-Chefcoach Kompany komplett

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH