Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kimmich staunt über Sané und mahnt: Bayern muss was tun

Robbie Williams singt neue FIFA-Hymne

Gewalt im Stadion: Innenminister unzufrieden mit Verbänden

Ohne Berlin: DFB verkündet Städte für EM-Bewerbung

Keine Rückkehr nach Leverkusen: Kossounou bleibt bei Bergamo

Tahs erster Bayern-Tag: «Musste raus aus der Komfortzone»

Tah als Abwehrchef: «Die Rolle muss man sich erarbeiten»

Bischofs Bayern-Geheimnis und Zocken mit Kimmich

Medien: Titz-Wechsel aus Magdeburg nach Hannover perfekt

Speziell vorbereiteter BVB zur Club-WM abgereist

  • Home
  • News
  • Sexismus gegen Schiedsrichterin: Geldstrafe für Essen
Fabienne Michel ist beim Drittliga-Spiel zwischen Verl und Essen beleidigt worden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Silas Stein/dpa)
Fabienne Michel ist beim Drittliga-Spiel zwischen Verl und Essen beleidigt worden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Silas Stein/dpa)
  • News

Sexismus gegen Schiedsrichterin: Geldstrafe für Essen

On 16. Mai 202516. Mai 2025

Wegen sexistischer Äußerungen einiger Fans gegenüber Schiedsrichterin Fabienne Michel muss Drittligist Rot-Weiss Essen eine Geldstrafe in Höhe von 20.000 Euro zahlen. Davon kann der Club bis zu 6.650 Euro für präventive Maßnahmen gegen Diskriminierung verwenden. Das geht aus dem Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes hervor.

Gesänge «diskriminierend und menschenverachtend»

Beim Drittliga-Spiel zwischen dem SC Verl und Rot-Weiss Essen am 28. März war es in der zweiten Halbzeit im Essener Zuschauerbereich «mehrmals zu beleidigenden und diskriminierenden Rufen und Gesängen in Richtung Schiedsrichterin Fabienne Michel» gekommen, ließ der DFB in einer Mitteilung verlauten: «Diese hat mittlerweile auch auf zivilrechtlichem Wege Anzeige erstattet.»

«Die Rufe und Gesänge richteten sich gegen das Geschlecht der Schiedsrichterin und waren somit diskriminierend und menschenverachtend», sagte Knut Kircher, Geschäftsführer Sport und Kommunikation der DFB Schiri GmbH: «Wir begrüßen es, dass das Sportgericht diesen Sachverhalt klar benannt und verurteilt hat. Das ist ein wichtiges Signal auch zum Schutz der Unparteiischen.»

Schiedsrichterin stand RWE-Profi im Weg

Fabienne Michel war im Spiel unmittelbar vor dem 1:0-Führungstreffer der Verler ein Fehler unterlaufen. Sie stand RWE-Profi Klaus Gjasula im Weg, als dieser Verls Torschützen Berkan Taz am Abschluss hindern wollte. Gjasula beschwerte sich und sah daraufhin die Gelbe Karte – seine fünfte in der Saison. Er war daraufhin für ein Spiel gesperrt.

Rot-Weiss Essen hat dem Urteil des DFB-Sportgerichts zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.

In NewsIn 3. Liga , DFB , Entscheidung durch DFB , Sexismus

Beitrags-Navigation

Fußballstar Son mit erfundener Schwangerschaft erpresst
Eberl zum England-Trip von Wirtz: «Er ist ja frei»

Neueste Beiträge

  • Kaum Messi-Zauber: Keine Tore beim Auftakt der Club-WM
  • Kimmich staunt über Sané und mahnt: Bayern muss was tun
  • Robbie Williams singt neue FIFA-Hymne
  • Nach Sieg-Signal zum EM-Start: U21 winkt das Viertelfinale
  • Matthäus findet Sané-Wechsel in die Türkei «super»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 12. Juni 202512. Juni 2025

Kehl bestätigt: BVB lehnt Chelsea-Angebot für Gittens ab

  • News
On 7. Dezember 2024

Elversberg düpiert Nürnberg und klettert auf Rang 2

  • News
On 1. Juli 2024

Für «gute Fotos»: Vermummter legt EM-Sicherheitspanne offen

  • News
On 22. April 2025

Krise beim FCK: Trainer Anfang unter Druck

  • News
On 3. Dezember 2024

56 Tote bei Massenpanik in Fußballstadion in Guinea

  • News
On 13. Dezember 2024

Ärger um Toppmöller-Rot: Schiedsrichter «sehr unsouverän»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH