Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen

Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

UEFA bestraft Stuttgart und Freiburg wegen Pyro-Vorfällen

Missbrauchsverdacht gegen Ex-BVB-Mitarbeiter: Opfer doch 17?

Deutsche U21 ohne Collins und Gruda gegen Griechenland

  • Home
  • News
  • Greuther Fürth feiert gegen Aufsteiger HSV Klassenerhalt
Der Mann des Tages hebt ab: Fürths Felix Klaus beim Jubel nach seinem dritten Treffer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
Der Mann des Tages hebt ab: Fürths Felix Klaus beim Jubel nach seinem dritten Treffer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
  • News

Greuther Fürth feiert gegen Aufsteiger HSV Klassenerhalt

On 19. Mai 202519. Mai 2025

Angeführt vom dreifachen Torschützen Felix Klaus hat sich die SpVgg Greuther Fürth mit einem großen Heimsieg gegen Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV den Verbleib in der 2. Fußball-Bundesliga gesichert. In einem packenden Saisonfinale gewannen die Franken mit 3:2 (1:0). 

Der HSV, für den Jean-Luc Dompé (50. Minute) per Freistoß zum 1:1 traf und Elfmeterschütze Robert Glatzel (67.) auf 2:3 verkürzen konnte, verpasste durch die Niederlage als Zugabe zur Erstliga-Rückkehr die Zweitliga-Meisterschaft. 

Bei den Fürthern durfte sich der neue Cheftrainer Thomas Kleine nach einer turbulenten Schlussphase als Retter feiern lassen. Mann des Tages vor 16.126 Zuschauern im ausverkauften Ronhof war allerdings der 32-jährige Klaus. Der Routinier, der zu Beginn des Jahres nach Fürth zurückgekehrt war, erzielte ausgerechnet im Saisonfinale seine ersten Tore im Kleeblatt-Trikot. 

Beim 1:0 drosch Klaus den Ball im Nachschuss unter die Latte (40.). Dann traf er nach Foul an Kapitän Branimir Hrgota eiskalt vom Elfmeterpunkt zum 2:1 (57.). Und mit einem Volleyschuss legte er das 3:1 nach (63.). Mit 39 Punkten retteten sich die Franken aus eigener Kraft vor der Relegation. 

Das Spiel gegen den HSV war höchst unterhaltsam. Beide Teams verzeichneten noch Lattentreffer durch Noel Futkeu (55.) und den beim HSV eingewechselten Davie Selke (75.). Ein weiterer Foulelfmeter für die Hamburger zum möglichen 3:3 wurde in der Nachspielzeit nach Videobeweis ebenso vom Schiedsrichter kassiert wie das ganz späte 3:3 von Daniel Elfadli wegen eines vorausgegangenen Stürmerfouls.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Hamburger SV , SpVgg Greuther Fürth

Beitrags-Navigation

Hummels-Rückkehr zum BVB für Club-WM «nicht geplant»
Funkel überrascht mit Zukunftsplan nach Kölns Aufstieg

Neueste Beiträge

  • Frankreich dank Mbappé auf WM-Kurs
  • Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
  • Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze
  • Trainer Adi Hütter muss bei AS Monaco gehen
  • Florian Wirtz bekommt Trophäe als Fußballer des Jahres

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 31. August 202531. August 2025

Nach Woltemade-Abschied: VfB jubelt gegen Gladbach

  • News
On 20. Dezember 2024

Schmidt kritisiert Heidenheimer vor Abstiegsduell in Bochum

  • News
On 7. Februar 2025

Ricken rigoros: Kaderplaner Mislintat muss beim BVB gehen

  • News
On 1. Juli 20251. Juli 2025

Leverkusens «Aufbruch zu Neuem»: Siegermannschaft entwickeln

  • News
On 18. März 2025

Gladbacher Torwart Omlin fällt aus

  • News
On 20. August 2025

Entwarnung bei Dortmunds Couto: Keine schwere Verletzung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH