Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Lipowitz ärgert Tour-Stars: «Habe meinen Schuss probiert»

Nagelsmann leidet mit Musiala: «Großer Schock»

Kader zu groß: TSG-Sportchef Schicker deutet Wechsel an

Verletzung bestätigt: Jamal Musiala erleidet Wadenbeinbruch

Gladbacher Trainingsauftakt ohne Neuhaus – Zukunft ungewiss

Schon wieder tragische Heldin: Gwinns EM-Traum geplatzt

Gehaltsforderungen stoppten Bayerns Interesse an Williams

Wechsel von Dortmunds Jamie Gittens zu Chelsea perfekt

Nach 14 Jahren: Ismaik gibt Anteile an 1860 München ab

Bayern nach Horror-Szene um Musiala raus: «Natürlich bitter»

  • Home
  • News
  • Greuther Fürth feiert gegen Aufsteiger HSV Klassenerhalt
Der Mann des Tages hebt ab: Fürths Felix Klaus beim Jubel nach seinem dritten Treffer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
Der Mann des Tages hebt ab: Fürths Felix Klaus beim Jubel nach seinem dritten Treffer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
  • News

Greuther Fürth feiert gegen Aufsteiger HSV Klassenerhalt

On 19. Mai 202519. Mai 2025

Angeführt vom dreifachen Torschützen Felix Klaus hat sich die SpVgg Greuther Fürth mit einem großen Heimsieg gegen Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV den Verbleib in der 2. Fußball-Bundesliga gesichert. In einem packenden Saisonfinale gewannen die Franken mit 3:2 (1:0). 

Der HSV, für den Jean-Luc Dompé (50. Minute) per Freistoß zum 1:1 traf und Elfmeterschütze Robert Glatzel (67.) auf 2:3 verkürzen konnte, verpasste durch die Niederlage als Zugabe zur Erstliga-Rückkehr die Zweitliga-Meisterschaft. 

Bei den Fürthern durfte sich der neue Cheftrainer Thomas Kleine nach einer turbulenten Schlussphase als Retter feiern lassen. Mann des Tages vor 16.126 Zuschauern im ausverkauften Ronhof war allerdings der 32-jährige Klaus. Der Routinier, der zu Beginn des Jahres nach Fürth zurückgekehrt war, erzielte ausgerechnet im Saisonfinale seine ersten Tore im Kleeblatt-Trikot. 

Beim 1:0 drosch Klaus den Ball im Nachschuss unter die Latte (40.). Dann traf er nach Foul an Kapitän Branimir Hrgota eiskalt vom Elfmeterpunkt zum 2:1 (57.). Und mit einem Volleyschuss legte er das 3:1 nach (63.). Mit 39 Punkten retteten sich die Franken aus eigener Kraft vor der Relegation. 

Das Spiel gegen den HSV war höchst unterhaltsam. Beide Teams verzeichneten noch Lattentreffer durch Noel Futkeu (55.) und den beim HSV eingewechselten Davie Selke (75.). Ein weiterer Foulelfmeter für die Hamburger zum möglichen 3:3 wurde in der Nachspielzeit nach Videobeweis ebenso vom Schiedsrichter kassiert wie das ganz späte 3:3 von Daniel Elfadli wegen eines vorausgegangenen Stürmerfouls.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Hamburger SV , SpVgg Greuther Fürth

Beitrags-Navigation

Hummels-Rückkehr zum BVB für Club-WM «nicht geplant»
Funkel überrascht mit Zukunftsplan nach Kölns Aufstieg

Neueste Beiträge

  • Eigentor und frecher Heber: Norwegen fast im Viertelfinale
  • Brasiliens Fußball-Star Neymar zum vierten Mal Vater
  • Lipowitz ärgert Tour-Stars: «Habe meinen Schuss probiert»
  • Gwinn nach EM-Aus: «Und dann zerfällt alles in Minuten»
  • Kader zu groß: TSG-Sportchef Schicker deutet Wechsel an

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 4. Dezember 2024

Angeblich sogar 135 tote Fußball-Fans bei Massenpanik

  • News
On 11. Dezember 2024

Nach Todesfall in Familie: Bern-Profis gedenken Mitspieler

  • News
On 5. Juli 20255. Juli 2025

Pikantes Wiedersehen: Kimmich ohne Groll auf Schiri Taylor

  • News
On 5. Juni 20255. Juni 2025

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

  • News
On 17. Februar 2025

Calmund verteidigt BVB-Coach Kovac: «Liegt nicht am Trainer»

  • News
On 13. Juni 202513. Juni 2025

Bericht: Wirtz-Wechsel nach Liverpool nächste Woche

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH