Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Raums Tor-Premiere mit Ansage beim Physio

U21 mit «Angst» zur ersten Quali-Pleite seit vier Jahren

Kimmich und die Lieblingsposition: «Eigentlich im Tor»

Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Nagelsmann: Kontakt mit Neuer, aber keine WM-Pläne

Luxemburger Bitte an Nagelsmann: Ex-Mainzer in Startelf

Kauczinski neuer Trainer des TSV 1860 München

  • Home
  • News
  • Funkel überrascht mit Zukunftsplan nach Kölns Aufstieg
Friedhelm Funkel baut seinen Rekord als Aufstiegstrainer aus (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Friedhelm Funkel baut seinen Rekord als Aufstiegstrainer aus (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Funkel überrascht mit Zukunftsplan nach Kölns Aufstieg

On 19. Mai 2025

Friedhelm Funkel liebäugelt mit einer Verlängerung seiner Trainertätigkeit beim 1. FC Köln. Der 71-Jährige kann sich nach dem siebten Bundesliga-Aufstieg vorstellen, den FC auch in die erste Liga zu führen. 

«Ich bin für alles offen. Auch möglicherweise weiterzumachen», sagte der Rekordhalter im Hinblick auf Aufstiege nach dem 4:0 (2:0) am Sonntag gegen den 1. FC Kaiserslautern. Kein anderer Trainer stieg so oft auf wie Funkel (siebenmal) und keiner seiner Kollegen war bei einem Aufstieg so alt.

Vor zwei Wochen hatte Funkel zum dritten Mal als Trainer beim FC angeheuert, weil der Club den Wiederaufstieg in Gefahr sah und sich von Trainer Gerhard Struber und Sportchef Christian Keller getrennt hatte. 

Lieberknecht: «Kein Gramm Fett dran»

«Jeder weiß, wie ich zu diesem Verein stehe. Es hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht», sagte Funkel. «Wir sind so verblieben, dass wir uns mal zusammensetzen. Dass ich Bock hatte, hat man gespürt.»

Eine noch bessere Bewerbung bekam Funkel indes von seinem Lauterer Kollegen Torsten Lieberknecht. «Er ist topfit, kein Gramm Fett dran. Er kann feiern wie ein Biest. Ich kann nur den Rat geben: Macht die Schatulle auf und haltet ihn.»

Nachdem Funkel vor über fünf Jahren bei Fortuna Düsseldorf beurlaubt worden war, hatte er eigentlich angekündigt, keinen anderen Verein mehr betreuen zu wollen. Danach heuerte er dennoch zweimal wieder in Köln und zudem in der vergangenen Saison auch beim 1. FC Kaiserslautern an.

In NewsIn 1. FC Kaiserslautern , 1. FC Köln , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Barça-Party geht weiter – trotz Pleite beim Heim-Finale
Reus-Doppelpack reicht nicht: Galaxy in MLS weiter ohne Sieg

Neueste Beiträge

  • Raums Tor-Premiere mit Ansage beim Physio
  • Kimmich und die Lieblingsposition: «Eigentlich im Tor»
  • U21 mit «Angst» zur ersten Quali-Pleite seit vier Jahren
  • Nach Kantersieg: Nagelsmann will gegen Nordirland nachlegen
  • Frankreich dank Mbappé auf WM-Kurs

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 19. Februar 2025

FC Bayern mit Kane und Gnabry gegen Celtic

  • News
On 30. August 202530. August 2025

Transfer perfekt: Woltemade wechselt vom VfB zu Newcastle

  • News
On 5. Mai 2025

Kane nach seiner ersten Meisterfeier: «Was für eine Nacht!»

  • News
On 17. April 2025

Regionalliga-Reform: Ost-Clubs setzen auf Neuendorf

  • News
On 14. Juli 202514. Juli 2025

Show mit Trump: Chelsea und Supermann Palmer entzaubern PSG

  • News
On 5. Juni 2024

DFB startet Pilotprojekt gegen Gewalt im Amateurfußball

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH