Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

AC Mailand bekundet Interesse an Boniface

Sky: FC Bayern gibt Wanner nach Eindhoven ab

Eintracht-Kapitän Trapp wechselt nach Paris

WM-Comeback? Müller traut es Neuer zu

Das sagt Schäfer zur Xavi-Zukunft bei RB Leipzig

Von Bremen nach Frankfurt: Zetterer als Trapp-Ersatz fix

Augsburg-Coach Wagner: «Ich war Assi und bin Assi irgendwie»

Emotionaler Eintracht-Abschied: Trapp vergießt Tränen

Entwarnung bei Dortmunds Couto: Keine schwere Verletzung

Nun auch Amiri: Üble Beleidigung gegen Mainzer Torschützen

  • Home
  • News
  • Podolski über Kölns Aufstieg: «Wieder da, wo man hingehört»
Lukas Podolski freut sich über den Aufstieg des 1. FC Köln (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Lukas Podolski freut sich über den Aufstieg des 1. FC Köln (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • News

Podolski über Kölns Aufstieg: «Wieder da, wo man hingehört»

On 20. Mai 202520. Mai 2025

Der frühere Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski freut sich sehr über den Aufstieg seines Herzensclubs 1. FC Köln. «Am Ende war es ein geiler Sieg, weil man wieder in der Bundesliga ist. Wieder da, wo man hingehört», sagte der 39-Jährige am Rande der Baller League in Berlin am Montagabend.

Luft bei Lautern war früh raus

Dabei hatte Podolski bereits vor dem letzten Saisonspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern nicht mehr damit gerechnet, dass der FC noch den Aufstieg abschenken werde. «Ich war ganz ruhig, weil ich nicht damit gerechnet habe, dass Lautern groß aufspielen würde», sagte Podolski. 

Die Pfälzer hatten noch theoretische Chancen auf den Relegationsplatz. «Nach dem frühen 1:0 durch Köln und der Führung von Elversberg war aber bei Kaiserslautern die Luft raus», sagte Poldi, der das Spiel in seiner Stadionlounge mitverfolgte.

Erfolg als Manager in der Baller League

Nach den Feierlichkeiten in der Domstadt konnte Podolski einen Tag später als Manager des Teams Street United in einer Halle im Flughafen Tempelhof gleich den nächsten Erfolg feiern. Sein Team sicherte sich den Finalsieg der Kleinfeldserie.

Wie es mit seiner eigenen Karriere als Profi beim polnischen Erstligisten Gornik Zabrze weitergeht, lässt Podolski, der am 4. Juni 40 Jahre alt wird, offen. «Ich bin noch am Schwanken. Vom Gefühl und der Form kann ich weitermachen. Auf der anderen Seite steht die Familie und die Frage, ob mir das eine Jahr noch etwas bringt.» Eine Entscheidung werde er im Urlaub oder auch noch später treffen. Der Trainingsstart bei Zabrze ist für Mitte Juni angesetzt.

In NewsIn Baller League , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Werder-Chef: Partie gegen HSV soll kein Hochrisikospiel sein
Fünf Fragezeichen für Nagelsmanns Titelplan

Neueste Beiträge

  • Sky: FC Bayern gibt Wanner nach Eindhoven ab
  • AC Mailand bekundet Interesse an Boniface
  • Bericht: Nationalspieler Kai Havertz am Knie verletzt
  • Emotionaler Eintracht-Abschied: Trapp vergießt Tränen
  • 1391 Spiele: Fluminense feiert Fábio als Fußball-Rekordprofi

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 12. August 202512. August 2025

Nach Torhüter-Diskussion: Versöhnliche Töne in Heidenheim

  • News
On 27. Februar 2025

Ex-FIFA-Boss Blatter als Zeuge: «Nur Bank gespielt»

  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

Torwartfrage: Leverkusen hat früheren Freiburger im Blick

  • News
On 21. Juni 2024

Der beste Bessermacher: EM als Gündogans Bonusgeschichte

  • News
On 13. Januar 2025

Ex-Bundesligaprofi Simon Kjaer beendet Karriere

  • News
On 30. Juni 2024

Abseits? Hand? Videobeweis-Debatte nach Deutschland-Sieg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH