Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional

Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip

Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben

Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

«Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann

BVB ohne Beier gegen Villarreal

Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

Dreimal Eze: Bayern-Gegner Arsenal deklassiert Tottenham 4:1

St. Pauli hält nach Niederlagenserie an Trainer Blessin fest

Galgenhumor vor Bayern-Spiel: St.-Pauli-Trainer bleibt

  • Home
  • News
  • Bericht: Neuer Vertrag und neue Aufgabe für Sammer beim BVB
Mathias Sammer (M) dürfte Borussia Dortmund in einer etwas anderen Rolle erhalten bleiben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Mathias Sammer (M) dürfte Borussia Dortmund in einer etwas anderen Rolle erhalten bleiben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • News

Bericht: Neuer Vertrag und neue Aufgabe für Sammer beim BVB

On 21. Mai 202521. Mai 2025

Matthias Sammer könnte einem Medienbericht zufolge bei Borussia Dortmund bleiben – allerdings in einer etwas anderen Rolle als bisher. Der BVB plant nach Informationen der «Sport Bild», den Ex-Nationalspieler als eine Art persönlicher Berater von Sport-Geschäftsführer Lars Ricken (48) weiterzubeschäftigen. Sammer (57) soll in den kommenden Tagen ein entsprechendes Angebot erhalten.

Bis Ende Juni steht der frühere Sportdirektor des Deutschen Fußball-Bundes noch als Berater der BVB-Geschäftsführung unter Vertrag. In dieser Rolle war er auch in wichtige sportliche Belange einbezogen. So soll er unter anderem auch an Sitzungen zur Kaderplanung teilgenommen haben. 

Sammer soll nun Ricken, mit dem er sich zu Spielerzeiten bei Borussia Dortmund bei Auswärtsreisen ein Zimmer geteilt hatte, vor allem bei strategischen Themen mit Rat zur Seite stehen. 

Sammer bei BVB-Spielen im TV außen vor

Bereits jetzt steht fest, dass Sammer in seiner Rolle als TV-Experte keine Spiele des BVB mehr begleitet. «Er hat sich zu sehr in Rage geredet. Das haben wir aber aufgearbeitet», hatte der langjährige Dortmunder Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke im «Aktuellen Sportstudio» des ZDF gesagt. 

Der frühere Dortmunder Meistercoach hatte zu Beginn der Champions-League-Saison im Streaming-Dienst Prime Video harsche Kritik am Dortmunder Team geübt, das damals noch von Nuri Sahin trainiert wurde.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Chance für Ex-Saarbrücker? Braunschweigs Bell Bell verletzt
Nach Verbrennungen: Lúcio teilt Foto aus dem Krankenhaus

Neueste Beiträge

  • Umfrage: Kaum ein Deutscher setzt auf WM-Titel der Fußballer
  • Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional
  • Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip
  • Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben
  • Erstes WM-Finale für Österreichs Fußballnachwuchs

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 27. Oktober 202527. Oktober 2025

Nach medizinischem Notfall: «Gute Zeichen» vom Mainzer Fan

  • News
On 29. Januar 2025

Ricken bestätigt: Kovac wird neuer Trainer beim BVB

  • News
On 8. November 20258. November 2025

Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

  • News
On 14. Februar 2025

Bayern-Trauma Alonso? «Immer sehr auf Personen reduziert»

  • News
On 8. August 20258. August 2025

Bericht: Bayer und Leipzig einig über Blaswich-Wechsel

  • News
On 3. November 20253. November 2025

Paderborn schießt sich an die Tabellenspitze

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH