Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Lipowitz ärgert Tour-Stars: «Habe meinen Schuss probiert»

Nagelsmann leidet mit Musiala: «Großer Schock»

Kader zu groß: TSG-Sportchef Schicker deutet Wechsel an

Verletzung bestätigt: Jamal Musiala erleidet Wadenbeinbruch

Gladbacher Trainingsauftakt ohne Neuhaus – Zukunft ungewiss

Klinsmann rät Müller zum «Abenteuer USA» – Hoeneß dagegen

Schon wieder tragische Heldin: Gwinns EM-Traum geplatzt

Gehaltsforderungen stoppten Bayerns Interesse an Williams

Wechsel von Dortmunds Jamie Gittens zu Chelsea perfekt

Nach 14 Jahren: Ismaik gibt Anteile an 1860 München ab

  • Home
  • News
  • Vor Relegation: Braunschweig trennt sich von zwei Spielern
Nicht mehr Teil des Braunschweiger Kaders: Der finnische Nationalspieler Robert Ivanov (l). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Nicht mehr Teil des Braunschweiger Kaders: Der finnische Nationalspieler Robert Ivanov (l). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • News

Vor Relegation: Braunschweig trennt sich von zwei Spielern

On 22. Mai 202522. Mai 2025

Nach Trainer Daniel Scherning hat sich der Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig vor den beiden Relegationsspielen gegen den 1. FC Saarbrücken auch noch von zwei Spielern getrennt. Der finnische Nationalspieler Robert Ivanov und der ehemalige tunesische Nationalspieler Mohamed Dräger werden beim Hinspiel in Saarbrücken (Freitag, 20.30 Uhr/Sat.1 und Sky) und beim Rückspiel in Braunschweig (Dienstag, 20.30 Uhr/Sat.1 und Sky) nicht mehr zum Kader gehören.

«Wir haben uns bewusst dazu entschieden, den Kader ein Stück weit zu reduzieren und nur mit Spielern in die letzten acht Tage zu gehen, die auch eine realistische Chance haben, in der Startelf oder in den Kader zu kommen», sagte Sport-Geschäftsführer Benjamin Kessel.

Ivanov und Dräger seien «frühzeitig in den Urlaub geschickt» worden. «Ich möchte aber betonen: Das ist keine Suspendierung oder sonstiges. Sie haben sich nichts zuschulden kommen lassen», so Kessel.

Nach der Trennung von Scherning am Montag übernahm der bisherige Co-Trainer Marc Pfitzner für die beiden Relegationsspiele das Team. «Ich bin 100 Prozent davon überzeugt, dass wir die Qualität haben und es schaffen werden», sagte der langjährige Eintracht-Profi.

In NewsIn 1. FC Saarbrücken , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Eintracht Braunschweig , Relegation

Beitrags-Navigation

Kalkül statt Risiko: Titelplan mit ter Stegen, ohne Musiala
Real-Legende Modric kündigt Abschied an

Neueste Beiträge

  • Reha statt Urlaub für Musiala – Und Eberl wird arbeiten
  • Sonderregel hilft Nagelsmann: WM-Topf 1 doch drin
  • Mexiko holt zum zehnten Mal Gold Cup mit 2:1 gegen USA
  • Schweiz feiert EM-Erfolg – Island raus, Norwegen weiter
  • Brasiliens Fußball-Star Neymar zum vierten Mal Vater

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 21. Mai 202521. Mai 2025

Hoeneß schwärmt von Gwinn: «Wunderbares Beispiel»

  • News
On 23. Februar 2025

Bei Werbung für AfD: Hoeneß würde mit Bayern-Profis reden

  • News
On 14. Juni 2024

Nagelsmann startet mit erwarteter DFB-Elf in Heim-EM

  • News
On 20. April 2025

Trotz Diskussionen und Dämpfer: Ilzer bleibt positiv

  • News
On 7. Dezember 2024

Medien: In Ungnade gefallener Keïta vor Wechsel nach Ungarn

  • News
On 4. Juni 2024

Schottland müht sich gegen Gibraltar – Kane-Tor für England

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH