Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Trainer Klose unter Druck: Nürnberg verliert auch in Münster

Dämpfer in der Nachspielzeit: FCK verliert 1:2 in Elversberg

Bayern-Star Olise erster Saison-Torschütze

Leihen statt kaufen: Bosse erklären Bayern-Marschroute

Zetterer-Ersatz da: Werder Bremen holt Torwart Hein

Medien: Dortmund und Gladbach über Reyna-Transfer einig

Neuer Millionenvertrag für den FC Bayern mit der Telekom

Köln-Coach zu neuen Trainer-Regeln: «Alles Kokolores»

Armani stattet Mailand-Konkurrenz aus Turin aus

VfB-Kuriosum: Neuzugang fehlt zum Start wegen Gelbsperre

  • Home
  • News
  • 14-Jähriger eingesetzt – Eintracht gesteht Fehler ein
Eintracht Frankfurt mit Sportvorstand Markus Krösche droht Ärger vom DFB. (Urheber/Quelle/Verbreiter: dpa)
Eintracht Frankfurt mit Sportvorstand Markus Krösche droht Ärger vom DFB. (Urheber/Quelle/Verbreiter: dpa)
  • News

14-Jähriger eingesetzt – Eintracht gesteht Fehler ein

On 23. Mai 202523. Mai 2025

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat den Fehler eingeräumt, regelwidrig einen 14-Jährigen in zwei Testspielen eingesetzt zu haben. Man habe es «nicht wirklich auf dem Schirm» gehabt, sagte Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche, nachdem der Deutsche Fußball-Bund Ermittlungen aufgenommen hatte. «Das ist meine Verantwortung. Die Verantwortung übernehme ich auch», betonte Krösche.

Sowohl beim 14:0 beim FSV Geislitz als auch beim 7:1 beim SC Weimar kam Niko Ilicevic für die Hessen zum Einsatz und erzielte dabei jeweils ein Tor. «Die Entscheidung, dass wir ihn einsetzen – auch mit 14 Jahren – ist aufgrund seiner Entwicklung geschehen», begründete Krösche und fügte hinzu: «Er ist fußballerisch außergewöhnlich.» Ilicevic, Neffe des ehemaligen Bundesliga-Profis Ivo Ilicevic, spielt normalerweise in der U17 der Frankfurter.

Verein «rutscht Regelung durch»

Der DFB teilte der Deutschen Presse-Agentur mit, dass die Eintracht zu einer Stellungnahme aufgefordert worden sei. In der DFB-Jugendordnung heißt es unter Paragraph 6: «Junioren/Juniorinnen dürfen grundsätzlich nicht in einer Herren- bzw. Frauen-Mannschaft spielen.» 

Dem Verein war «durchgerutscht», dass die Regelung auch für Testspiele gilt, wie Krösche sagte. Werde dagegen verstoßen, drohen dem Verein Sanktionen. Allerdings gibt es eine Reihe von Ausnahmen. Von 14-Jährigen ist allerdings nicht die Rede.

Laut DFB können Spieler ab 16 Sondererlaubnis erhalten 

Unter anderem wird erklärt: «B-Junioren, die ihr 16. Lebensjahr vollendet haben und einem Verein bzw. einer Kapitalgesellschaft der Lizenzligen oder der 3. Liga angehören, kann eine Spielerlaubnis für Spiele der Lizenzmannschaft bzw. der ersten Herren-Mannschaft erteilt werden.» Gehöre der Jugendliche einem Verein oder einer Kapitalgesellschaft der Lizenzligen an, so entscheide über die Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zur Teilnahme am Spielbetrieb der Lizenzligen die DFL Deutsche Fußball Liga. 

«Die Bestimmungen zum Jugendschutz sind aus gutem Grund erlassen worden. Gerade der Sport trägt eine besondere Verantwortung, dafür zu sorgen, dass Nachwuchsspieler behutsam aufgebaut und nicht zum Spielball der wirtschaftlichen Interessen von Eltern, Clubs und Agenten werden», sagte Ulf Baranowsky, Geschäftsführer der deutschen Spielergewerkschaft VdV, der «Frankfurter Allgemeine Zeitung». 

«Sollte der DFB dann am Grünen Tisch entscheiden, dass wir die beiden Spiele verlieren, würden wir das auch akzeptieren», sagte Krösche. Jüngster Spieler der Bundesliga-Geschichte war Youssoufa Moukoko, der für Borussia Dortmund im Alter von 16 Jahren und einem Tag in der Saison 2020/2021 debütierte.

In NewsIn Bundesliga , DFB , DFB ermittelt , Eintracht Frankfurt

Beitrags-Navigation

Europa-League-Sieger Tottenham: «Sie sind kein Witz mehr»
Arminia gegen VfB: «Spiel des Lebens» und historische Chance

Neueste Beiträge

  • Bayern-Star Olise erster Saison-Torschütze
  • Dämpfer in der Nachspielzeit: FCK verliert 1:2 in Elversberg
  • Trainer Klose unter Druck: Nürnberg verliert auch in Münster
  • Medien: Dortmund und Gladbach über Reyna-Transfer einig
  • Zetterer-Ersatz da: Werder Bremen holt Torwart Hein

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 14. Januar 202514. Januar 2025

Bremens Innensenator wirbt nach DFL-Urteil für Fondslösung

  • News
On 4. März 2025

Matthäus-Entschuldigung bei RB wegen «Trümmerhaufen»

  • News
On 23. Dezember 2024

FC Bayern veranstaltet Beckenbauer Cup – Lahm als Coach

  • News
On 2. Februar 2025

Grieche kommt: Stürmer soll Bochum im Abstiegskampf helfen

  • News
On 23. März 2025

Nagelsmann bringt Stuttgart-Duo im Rückspiel gegen Italien

  • News
On 12. Dezember 2024

WM-Quali: Darum geht es für Nagelsmann bei der Auslosung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH