Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

FC Bayern muss keine Konsequenzen nach VAR-Einsatz fürchten

Traumstart für Schalker Neuzugang Porath

Nach Heidenheims Auftaktpleite: Heftige Kritik von Schmidt

Schalke 04 dreht das Spiel und gewinnt gegen Bochum

«Tut einfach auf Dauer weh»: BVB hadert nach Doppel-K.o.

Wagner siegt bei Debüt – Stuttgart und Leverkusen patzen

Nach Fehlstart: Werder-Spieler fordert Zugänge

Erst Traumdebüt, dann Ansage: Wagner denkt schon an Bayern

Verdacht auf Nasenbeinbruch bei Stuttgarts Jaquez

Medizincheck dauert an: Droht Boniface-Wechsel zu scheitern?

  • Home
  • News
  • «Macht keinen Sinn»: Funkel bleibt nicht länger in Köln
Friedhelm Funkel bleibt trotz Aufstieg nicht in Köln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Friedhelm Funkel bleibt trotz Aufstieg nicht in Köln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

«Macht keinen Sinn»: Funkel bleibt nicht länger in Köln

On 24. Mai 202524. Mai 2025

Der 1. FC Köln wird ohne Trainer Friedhelm Funkel in die neue Bundesliga-Saison starten. Der 71-Jährige, der die Kölner in den letzten beiden Saisonspielen zum Aufstieg führte, wird nicht länger im Club bleiben. Dies sagte Funkel dem «Kölner Stadt-Anzeiger». Als Grund nannte der Fußballlehrer, dass er nicht «die 100-prozentige Zustimmung in den Gremien gespürt» habe. 

«Ich habe mir die Entscheidung wahrlich nicht leicht gemacht. Ich wäre sehr gerne FC-Trainer geblieben. Aber so macht es leider keinen Sinn», wird Funkel zitiert. Während der neue FC-Sportdirektor Thomas Kessler den Coach gerne weiterbeschäftigt hätte, soll dem Vernehmen nach der Rückhalt in den Gremien nicht groß genug gewesen sein. 

Funkel dazu: «Thomas Kessler hätte das sicher gerne mit mir gemacht, aber er ist erst seit Donnerstag offiziell Sportdirektor und kann das natürlich nicht alleine entscheiden. Ich hätte die Aufgabe sehr gerne gemacht und habe auch sehr viel Rückhalt bei der Mannschaft und bei den tollen Fans gespürt, in den Gremien und beim Präsidenten sieht es aber offenbar etwas anders aus. Das ist schade, aber leider ist es nun einmal so.»

Respekt trotz getrennter Wege

Kessler berichtete von einem «sehr offenen und respektvollen Gespräch»: Er sagte nach dem Treffen mit dem 71-Jährigen am Freitagnachmittag: «Von Beginn an war der Austausch von großer Wertschätzung und Augenhöhe geprägt. Wir haben dabei transparent dargelegt, dass wir im Rahmen eines verantwortungsvollen Auswahlprozesses verschiedene Gespräche mit potenziellen Kandidaten führen. Friedhelm hat uns daraufhin mitgeteilt, dass er die Notwendigkeit eines solchen Prozesses für eine so wichtige Position absolut nachvollziehen kann, für sich jedoch entschieden, daran nicht teilzunehmen.» 

Kessler dankte dem Coach für seine klare Haltung und seine Verdienste um den 1. FC Köln. Er erklärte weiter: «Wir haben vereinbart, im engen Austausch zu bleiben, um gemeinsam zu überlegen, in welcher Form Friedhelm seine Expertise auch künftig beim FC einbringen kann.»

In NewsIn Bundesliga; Köln; Funkel , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Bayerns Vorbild: Warum Barças Fußballerinnen so dominieren
Ronaldo bei Club-WM? Infantino heizt Spekulationen an

Neueste Beiträge

  • Müller trifft bei Startelf-Debüt spät zum Vancouver-Sieg
  • FC Bayern muss keine Konsequenzen nach VAR-Einsatz fürchten
  • Nach Heidenheims Auftaktpleite: Heftige Kritik von Schmidt
  • Traumstart für Schalker Neuzugang Porath
  • Schalke 04 dreht das Spiel und gewinnt gegen Bochum

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 18. Februar 2025

Celtic-Coach vor Bayern: Aus «Dortmund-Lektion» gelernt

  • News
On 5. April 2025

Bitteres Musiala-Aus: Aber Müller hat noch was «im Köcher»

  • News
On 30. April 2025

Kiel-Trainer kritisiert Urteil im Feuerzeug-Skandal

  • News
On 7. Dezember 2024

Schalke überrascht in Paderborn und siegt

  • News
On 8. Dezember 2024

FC Bayern gedenkt gestorbener Mitgliedern um Beckenbauer

  • News
On 23. Juni 2024

UEFA: Weitere Sicherheitsmaßnahmen nach Flitzer-Vorfällen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH