Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Bild»: Reis will HSV trotz Aufstiegs verlassen

Die Rückkehr zu Real: Alonsos königlicher Auftrag

Es geht auch anders: Frank Schmidt und Horst Steffen

Funkel nach Absage an FC: «Würde gerne weiterarbeiten»

Pokalfinale: Fans laufen zum Stadion – Stimmungsmacher Löw

VfB Stuttgart: Ärger mit Trikotsponsor kurz vor Finale

Lange Party-Nacht: VfB mit Cup-Triumph gegen Arminia-Helden

Selbst mit DFB-Pokal: Hoeneß zweifelt an Berghain-Zutritt

Sektdusche für Hoeneß: VfB-Spieler stürmen Pressekonferenz

Medien: Bayer-Deal mit Trainer Ten Hag «beschlossene Sache»

  • Home
  • News
  • Nagelsmann: Liverpool wäre guter Schritt für Wirtz
Julian Nagelsmann ist in Kontakt mit Florian Wirtz, will dem 22-Jährigen aber zu keinem Verein raten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Julian Nagelsmann ist in Kontakt mit Florian Wirtz, will dem 22-Jährigen aber zu keinem Verein raten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Nagelsmann: Liverpool wäre guter Schritt für Wirtz

On 25. Mai 202525. Mai 2025

Florian Wirtz hat wegen seiner Zukunftspläne auch Kontakt mit Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann. Sie hätten ein paar Nachrichten ausgetauscht, sagte Nagelsmann am Rande des Finales um den DFB-Pokal dem Bezahlsender Sky. 

Er versuche, Wirtz nach bestem Wissen und Gewissen Tipps zu geben, «wenngleich ich ihm auch sage, die Entscheidung kann ich dir nicht abnehmen». Er habe auch keinen Verein ausgeschlossen und ihm auch nicht zu einem Verein geraten, betonte Nagelsmann. Er sei gespannt, wie sich Wirtz letztlich entscheide.

So ist der Stand bei Wirtz

Über die nächsten Schritte des hochtalentierten 22 Jahre alten Profis von Bayer Leverkusen wird seit langem wild spekuliert. Zum deutschen Rekordmeister FC Bayern wird Wirtz nach den jüngsten Entwicklungen wohl nicht wechseln. 

Wie auch der Präsident der Münchner, Herbert Hainer, laut «Abendzeitung» bei einem Fanfest sagte, soll Wirtz zu einem Wechsel zum englischen Meister FC Liverpool tendieren. Das habe ihm Sportvorstand Max Eberl mitgeteilt. Allerdings müssen sich die Reds noch mit Leverkusen auf eine Ablösesumme einigen. Bayer fordert 150 Millionen Euro. Wirtz‘ Vertrag beim Werksclub ist noch zwei Jahre gültig bis zum 30. Juni 2027.

Das ist Nagelsmanns Einschätzung 

Sollte es Liverpool werden, «ist es ein guter Schritt für ihn, weil er da auf seiner Position spielen kann», betonte Nagelsmann: «Das ist ein tolles Umfeld, ein super Club.» Bayern wäre aber sicherlich auch nicht verkehrt gewesen, sagte der Bundestrainer, der die Münchner selbst auch schon trainiert hat.

Für die Nationalmannschaft wäre es gut gewesen, wenn Wirtz mit Jamal Musiala bei den Bayern zusammen spielen würde, sagte Nagelsmann. «Das sind aber zwei Spieler, die sich auch so finden auf Nationalmannschaftsebene, wenn sie nicht beim gleichen Club spielen.»

In NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , Transfers

Beitrags-Navigation

Ronaldo bei Club-WM? Infantino heizt Spekulationen an
VfB im Rausch: Pokal-Party und neues Briefpapier

Neueste Beiträge

  • «Bild»: Reis will HSV trotz Aufstiegs verlassen
  • Funkel nach Absage an FC: «Würde gerne weiterarbeiten»
  • Ausschreitungen mit Verletzten bei Grazer Titelfeier
  • Es geht auch anders: Frank Schmidt und Horst Steffen
  • Wirtz-Absage schockt die Bayern: «Niederlage» für Hoeneß

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 21. Juni 2024

Rüdiger und Tah: Deutschland hat doch «Verteidigungsmonster»

  • News
On 17. Dezember 2024

Unify statt Super League: Neuer Anlauf der UEFA-Konkurrenz

  • News
On 5. Mai 2025

Heynckes kritisch: «Fußball ist nur noch Kommerz»

  • News
On 26. Februar 2025

Bayern-Präsident: Das eint Beckenbauer und Musiala

  • News
On 17. Januar 2025

Kaufpflicht greift: Vermeeren bleibt bei RB Leipzig

  • News
On 16. Januar 2025

Hoffenheim geht unter – «Über Art und Weise unterhalten»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH