Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nagelsmanns Warnung vor der Nacht der langen Bälle

Löw sicher: Nagelsmann denkt über Neuer nach

Held Haaland trotzt Israel-Brisanz: Norwegen ist auf WM-Kurs

Einsatz von BVB-Torjäger Guirassy in München nicht in Gefahr

Fan-Gewalt in Dublin: Schalke nimmt Vorfall «sehr ernst»

Spanien bleibt souverän auf WM-Kurs – Portugal siegt spät

3:1 in Wolfsburg: Bayern-Frauen gewinnen Topspiel

Nationalspieler Leweling aus Teamquartier abgereist

BVB-Torjäger Guirassy vor Top-Duell mit Bayern angeschlagen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

  • Home
  • News
  • Nach Wirtz-Absage: Bayern offenbar an Gakpo interessiert
Verstärkt er die Bayern-Offensive? Cody Gakpo wird gehandelt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jon Super/AP/dpa)
Verstärkt er die Bayern-Offensive? Cody Gakpo wird gehandelt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jon Super/AP/dpa)
  • News

Nach Wirtz-Absage: Bayern offenbar an Gakpo interessiert

On 27. Mai 202527. Mai 2025

Der deutsche Fußball-Meister FC Bayern München soll auf der Suche nach Verstärkung für die Offensive einen weiteren Kandidaten in den Blick genommen haben. Laut dem TV-Sender Sky ist Cody Gakpo vom FC Liverpool als Flügelspieler eine interessante Option für die Münchner, die nach der Absage von Wunschspieler Florian Wirtz umplanen müssen.

Wirtz plant demnach einen Wechsel nach Liverpool, wo die Verantwortlichen um Trainer Arne Slot für das enorme Finanzpaket andere Spieler zum Verkauf anbieten dürften. Der 26 Jahre alte Gakpo hat bei den Reds noch einen Vertrag bis Sommer 2028. Der niederländische Nationalspieler soll einer der Wunschspieler von Bayerns Sportvorstand Max Eberl sein. Als weitere Kandidaten werden der Japaner Kaoru Mitoma (Brighton & Hove Albion) und Portugals Rafael Leao (AC Mailand) gehandelt.

Matthäus: Leao auch als Back-up für Kane

Fixpunkte in Bayerns Offensive der kommenden Saison dürften nach der Wirtz-Absage Stürmer Harry Kane, Juwel Jamal Musiala und der dynamische Flügelspieler Michael Olise sein. 

Offensivkraft Leao hält auch der deutsche Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus für eine vernünftige Alternative. «Rafael Leao wäre eine gute Lösung. Der portugiesische Nationalspieler kam bei Milan meistens über den linken Flügel, kann aber auch Mittelstürmer spielen, was wichtig wäre, denn Bayern braucht einen Back-up für Kane, wenn der mal eine Pause braucht», schrieb Matthäus in seiner Sky-Kolumne.

In NewsIn FC Bayern München , FC Liverpool , Transfergerüchte , Transfers

Beitrags-Navigation

Probleme mit dem Herz: Sorge um Ex-Dortmunder Tomas Rosicky
Novum im deutschen Fußball: Hoffenheim schützt Schwangere

Neueste Beiträge

  • Held Haaland trotzt Israel-Brisanz: Norwegen ist auf WM-Kurs
  • Löw sicher: Nagelsmann denkt über Neuer nach
  • Nagelsmanns Warnung vor der Nacht der langen Bälle
  • Nationalelf im Bayern-«Flow» mit Kapitän und Trauzeuge
  • Einsatz von BVB-Torjäger Guirassy in München nicht in Gefahr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 16. Mai 2025

Eberl zum England-Trip von Wirtz: «Er ist ja frei»

  • News
On 24. Dezember 2024

Carro über Wirtz: Nicht viele bessere Clubs als Leverkusen

  • News
On 5. Januar 2025

Erneut Sorgen um FC-Stürmer Mark Uth

  • News
On 17. September 202517. September 2025

Bayern-Torjäger Kane und die Chelsea-Rivalität

  • News
On 24. Mai 202524. Mai 2025

«Macht keinen Sinn»: Funkel bleibt nicht länger in Köln

  • News
On 3. Dezember 2024

Vier Elfmeter in einem Finale pariert: Torwart Duckadam tot

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH