Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

  • Home
  • News
  • Oermann wechselt von Bochum nach Leverkusen
Erst nach Graz, dann nach Leverkusen: Tim Oermann soll Bayer 04 langfristig verstärken. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Erst nach Graz, dann nach Leverkusen: Tim Oermann soll Bayer 04 langfristig verstärken. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • News

Oermann wechselt von Bochum nach Leverkusen

On 29. Mai 202529. Mai 2025

Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen hat U21-Nationalspieler Tim Oermann vom VfL Bochum verpflichtet. Der Abwehrspieler erhält beim deutschen Vizemeister einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029. Für Leverkusen spielen wird der 21-Jährige zunächst allerdings nicht. Bayer verleiht Oermann für die kommende Saison an den österreichischen Meister Sturm Graz.

«Durch die Leihe nach Graz kann sich Tim bei einer Spitzenmannschaft weiter verbessern und zusätzlich wichtige internationale Erfahrungen sammeln, die ihn auf lange Sicht zu einem sehr guten Zugang für Bayer 04 machen werden», sagte Leverkusens Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes laut Vereinsmitteilung. Graz startet in den Playoffs für die Champions League.

Zuvor steht für Oermann noch ein anderes Highlight auf dem Programm. Er gehört zum Kader der deutschen U21-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft im Juni in der Slowakei. Die Höhe der Ablösesumme, die Bayer 04 an Bundesliga-Absteiger Bochum zahlt, verrieten weder die Rheinländer noch der Revierclub.

In NewsIn 2. Bundesliga , Bayer Leverkusen , Bundesliga , Transfers , VfL Bochum

Beitrags-Navigation

Pinkel-Affäre um italienischen Nationalspieler Zaniolo
Brych und Hussein DFB-Schiris des Jahres

Neueste Beiträge

  • Juventus Turin holt Ex-Nationaltrainer Spalletti
  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 30. Oktober 202530. Oktober 2025

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

  • News
On 15. Dezember 2024

Musiala über neuen Bayern-Vertrag: «Schau’n wir mal»

  • News
On 27. Juni 2024

«Wie die Löwen»: Georgien feiert historischen Sieg

  • News
On 24. August 202524. August 2025

Verdacht auf Nasenbeinbruch bei Stuttgarts Jaquez

  • News
On 20. Juni 2024

Mit Maske in Frankreichs Farben: Mbappé ist zurück

  • News
On 14. März 2025

Bobic: «Nicht jeder Spieler geht mehr zum FC Bayern»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH