Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bestätigt: Tedesco wird Mourinho-Nachfolger bei Fenerbahce

Nach ten-Hag-Fiasko: Hjulmand übernimmt Bayer Leverkusen

«Peinlich»: Matthäus legt im Streit mit Hoeneß nach

Eintracht-Boss über Götze-Zukunft: «Sprechen im Winter»

Eintracht-Chef: Koch derzeit bester deutscher Abwehrspieler

«Ein Irrenhaus»: Italien bejubelt 5:4-Spektakel

Extreme Verletzungsserie: Kölns Kilian fehlt erneut lange

Hoeneß rügt Transfer-Wahnsinn mit Schlossallee und Scheich

Später Doppelschlag erlöst Nagelsmann gegen Nordirland

Medien: Däne Hjulmand Trainerkandidat bei Bayer Leverkusen

  • Home
  • News
  • Giulia Gwinn: «In meinen Augen ist dieser Vorfall bodenlos»
Fordert Zusammenhalt gegen Sexismus: DFB-Kapitänin Giulia Gwinn. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andrew Milligan/PA Wire/dpa)
Fordert Zusammenhalt gegen Sexismus: DFB-Kapitänin Giulia Gwinn. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andrew Milligan/PA Wire/dpa)
  • News

Giulia Gwinn: «In meinen Augen ist dieser Vorfall bodenlos»

On 30. Mai 202530. Mai 2025

Giulia Gwinn vom FC Bayern München sieht in den sexistischen Beleidigungen gegen Schiedsrichterin Fabienne Michel auch ein Warnsignal. «Das ist ein Musterbeispiel dafür, dass die Toleranz längst nicht so weit ist, wie sie sein sollte. In meinen Augen ist dieser Vorfall bodenlos», sagte die Kapitänin der deutschen Fußballerinnen in einem Interview des «Redaktionsnetzwerks Deutschland». 

Fans von Rot-Weiss Essen hatten Michel vor gut zwei Monaten beim Männer-Drittligaspiel ihres Clubs beim SC Verl in der zweiten Halbzeit mehrmals mit beleidigenden und diskriminierenden Rufen und Gesängen bedacht. Der DFB verurteilte RWE deshalb zu einer Geldstrafe in Höhe von 20.000 Euro. Michel habe zudem auch auf zivilrechtlichem Wege Anzeige erstattet, wie der Verband mitteilte.

Gwinn: «Das darf man nicht so hinnehmen»

«Da gilt es für uns als Frauen, gesellschaftlich und im Fußball, zusammenstehen. Das darf man nicht so hinnehmen. Dass wir uns 2025 damit noch beschäftigen müssen, ist unglaublich», sagte die 25 Jahre alte Gwinn vor der Nations-League-Partie der deutschen Elf an diesem Freitag (20.30 Uhr/ZDF) in Bremen.

Gwinn sieht sich bei solchen Themen als mahnende Stimme. «Wir sollten auch in Zukunft mal anecken, auch wenn es unbequem wird, auch wenn man weiß, das Gesagte wird auf Gegenwind stoßen», forderte die Außenverteidigerin. «Es braucht starke Meinungen, starke Persönlichkeiten, um etwas voranzubringen.»

Zuvor hatte unter anderem Schiedsrichter-Chef Knut Kircher das Verhalten der Fans gegen Michel verurteilt. «Die Rufe und Gesänge richteten sich gegen das Geschlecht der Schiedsrichterin und waren somit diskriminierend und menschenverachtend», sagte der 56-Jährige.

In NewsIn Sexismus , Sexismus im Fußball

Beitrags-Navigation

Yanns Sommer-Märchen mit Inter – «Bin ich auf dem Zenit?»
Frimpongs Wechsel von Leverkusen nach Liverpool perfekt

Neueste Beiträge

  • Trainerwechsel in Nottingham: Postecoglou für Espirito Santo
  • Bestätigt: Tedesco wird Mourinho-Nachfolger bei Fenerbahce
  • Kim Kulig als Trainerin des FC Basel beurlaubt
  • Kroos: DFB-Team «meilenweit» vom WM-Titel entfernt
  • Extreme Verletzungsserie: Kölns Kilian fehlt erneut lange

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 10. Juni 2024

Berichte: Pauli-Trainer Hürzeler in Kontakt mit England-Club

  • News
On 6. Februar 2025

Große Bayern-Wochen: Kompany ist «keine Angstperson»

  • News
On 5. Juli 20255. Juli 2025

Kritisierter EM-Schiri Taylor pfeift Bayerns Viertelfinale

  • News
On 7. August 20257. August 2025

«Abenteuer» in Kanada: Müller heiß auf weitere Titel

  • News
On 4. September 20254. September 2025

DFB bestätigt: Neuer Generalsekretär, neue Vizepräsidentin

  • News
On 22. April 2025

Berichte: Lieberknecht ersetzt Anfang in Kaiserslautern

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH