Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

DFB-Schiedsrichter dürfen vor Arbeitsgerichten klagen

Bericht: Leverkusen-Trainer will Xhaka nicht ziehen lassen

Hoffenheims Stach wechselt zu englischem Aufsteiger

Sky: Thomas Müller setzt Karriere in Nordamerika fort

Ex-Bayern-Star Rafinha beendet mit 39 Jahren seine Karriere

Verletzter Musiala schaut bei Talente-Spiel vorbei

Transfer perfekt: HSV holt Torwart Peretz von den Bayern

Virkus nach Video-Vorfall: Bewerten Neuhaus rein sportlich

Konkurrenz für Bayern? Simons bei Chelsea im Gespräch

Kein Wirtz-Transfer der Bayern: Kahn äußert Vermutungen

  • Home
  • News
  • Zorniger übernimmt erneut einen Club in Dänemark
Heuert erneut im Norden an: Alexander Zorniger. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
Heuert erneut im Norden an: Alexander Zorniger. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
  • News

Zorniger übernimmt erneut einen Club in Dänemark

On 1. Juni 20251. Juni 2025

Der frühere Bundesliga-Coach Alexander Zorniger arbeitet ab Juli erneut in Dänemark und übernimmt dort einen Aufsteiger. Wie sein neuer Club Odense BK mitteilte, erhält der 57 Jahre alte Fußballtrainer bei dem Erstliga-Rückkehrer einen Vertrag über drei Jahre. Von 2016 bis 2019 hatte Zorniger beim Kopenhagener Club Bröndby IF schon einmal eine Mannschaft in der Superliga trainiert und den Pokal gewonnen.

Zorniger löst in Odense Aufstiegscoach Sören Krogh (48) ab und soll mit seiner Erfahrung «zur weiteren Entwicklung des Clubs» beitragen, wie es in der Vereinsmitteilung heißt. Für den gebürtigen Schwaben ist es nach Bröndby und dem zypriotischen Club Apollon Limassol die insgesamt dritte Station im Ausland.

Zuletzt hatte Zorniger in der 2. Liga bei der SpVgg Greuther Fürth gearbeitet, wo er nach einer 0:4-Heimniederlage im Franken-Derby gegen den 1. FC Nürnberg im Oktober des vergangenen Jahres freigestellt wurde. Zudem stand er beim VfB Stuttgart und bei RB Leipzig in der Verantwortung.

In NewsIn Dritte Station im Ausland

Beitrags-Navigation

Offiziell: Tottenham kauft Werner nicht – Zukunft USA?
Randale nach PSG-Sieg: Tote, Verletzte und Festnahmen

Neueste Beiträge

  • DFB-Schiedsrichter dürfen vor Arbeitsgerichten klagen
  • «An die Tür gehämmert»: Agyemang erlöst England
  • Italien vergießt Tränen nach dramatischem Doppel-K.o.
  • EM-Stürmerin Hoffmann: Ohne Glauben längst nicht mehr dabei
  • Cucurella hatte bei Club-WM wegen Trump «die Hose voll»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 10. Dezember 2024

Organisation: WM 2034 beschönigt Menschenrechtsverletzungen

  • News
On 20. Juni 202520. Juni 2025

Fußball im Klopp-Style: Muslic startet bei «Gigant» Schalke

  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Fußballprofi Nicolas Kühn wechselt nach Italien

  • News
On 17. Dezember 2024

Chance für Wirtz und Kroos? Weltfußballer-Kür am Dienstag

  • News
On 13. Juni 2024

Guardiola rühmt Gündogan: Einer der klügsten Spieler

  • News
On 5. Dezember 2024

Fußballer Bove hat Intensivstation verlassen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH