Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

DFB-Schiedsrichter dürfen vor Arbeitsgerichten klagen

Bericht: Leverkusen-Trainer will Xhaka nicht ziehen lassen

Hoffenheims Stach wechselt zu englischem Aufsteiger

Sky: Thomas Müller setzt Karriere in Nordamerika fort

Ex-Bayern-Star Rafinha beendet mit 39 Jahren seine Karriere

Verletzter Musiala schaut bei Talente-Spiel vorbei

Transfer perfekt: HSV holt Torwart Peretz von den Bayern

Virkus nach Video-Vorfall: Bewerten Neuhaus rein sportlich

Konkurrenz für Bayern? Simons bei Chelsea im Gespräch

Kein Wirtz-Transfer der Bayern: Kahn äußert Vermutungen

  • Home
  • News
  • Kurzeinsatz: Bisseck im Endspiel verletzt ausgewechselt
Schmerzhaftes Ende für Yann Aurel Bisseck. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Schmerzhaftes Ende für Yann Aurel Bisseck. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Kurzeinsatz: Bisseck im Endspiel verletzt ausgewechselt

On 1. Juni 20251. Juni 2025

Der deutsche Nationalspieler Yann Aurel Bisseck von Inter Mailand ist im Champions-League-Finale verletzt ausgewechselt worden und droht auch dem DFB-Team in der Nations League zu fehlen. Der 24-Jährige wurde gegen Paris Saint-Germain in der 54. Minute eingewechselt und musste rund acht Minuten später verletzungsbedingt wieder raus.

Bisseck hielt sich den Oberschenkel und wischte sich nach seiner Auswechslung mit dem gelben Inter-Trikot die Tränen aus den Augen. Auch auf der Bank saß der Defensivspieler wie benommen. Inter lag zum Zeitpunkt von Bissecks Ein- und Auswechslung mit 0:2 gegen den französischen Meister hinten. Kurze Zeit später fiel das dritte Gegentor.

Der gebürtige Kölner war im Sommer 2023 nach Mailand gewechselt, inzwischen ist er dort in der Defensive ein Leistungsträger. Bisseck war im Finale zwischen Inter und PSG der einzige deutsche Profi.

In NewsIn Champions League , Finale in München , Inter Mailand , Nationalmannschaft , Paris Saint-Germain

Beitrags-Navigation

Offiziell: Tottenham kauft Werner nicht – Zukunft USA?
Randale nach PSG-Sieg: Tote, Verletzte und Festnahmen

Neueste Beiträge

  • DFB-Schiedsrichter dürfen vor Arbeitsgerichten klagen
  • «An die Tür gehämmert»: Agyemang erlöst England
  • Italien vergießt Tränen nach dramatischem Doppel-K.o.
  • EM-Stürmerin Hoffmann: Ohne Glauben längst nicht mehr dabei
  • Cucurella hatte bei Club-WM wegen Trump «die Hose voll»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 23. Dezember 2024

Schalke verlängert Vertrag mit Talent Grüger bis 2028

  • News
On 9. Januar 2025

Bericht: Schalke 04 an Torhüter Karius interessiert

  • News
On 26. April 2025

Klinsmann über Ex-Rivale Matthäus: «Richtig gute Freunde»

  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

Einstellung und Bellingham: BVB-Auftakt wirft Fragen auf

  • News
On 29. März 2025

Tabellenführer HSV nur mit Nullnummer gegen Elversberg

  • News
On 6. Juli 20256. Juli 2025

Harte Neuer-Kritik an Donnarumma nach Musiala-Verletzung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH