Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Clubs bestätigen: Ekitiké von Frankfurt nach Liverpool

Große Müller-Überraschung? Sydney FC wünscht sich Coup

Bericht: Football-Legende Brady will Ducksch-Transfer

Transfer perfekt: Mbangula kommt nach Bremen

«Einfach nur Enttäuschung»: DFB-Frauen unterliegen Spanien

Wolfsburg leiht Offensivspieler Lindström aus

DFB-Team schwankt zwischen «viel Frust» und «Lust auf mehr»

Woltemade-Poker: Erst einmal kein neues Bayern-Angebot

DFB-Schiedsrichter dürfen vor Arbeitsgerichten klagen

Hoffenheims Stach wechselt zu englischem Aufsteiger

  • Home
  • News
  • Auch bei Elversberg-Aufstieg: Steffen wollte zu Werder
In Bremen und in der Bundesliga angekommen: Werders neuer Trainer Horst Steffen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: ---/dpa)
In Bremen und in der Bundesliga angekommen: Werders neuer Trainer Horst Steffen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: ---/dpa)
  • News

Auch bei Elversberg-Aufstieg: Steffen wollte zu Werder

On 3. Juni 20253. Juni 2025

Auch bei einem Aufstieg der SV Elversberg in die Fußball-Bundesliga wäre Trainer Horst Steffen zum SV Werder gekommen. «Also wenn Werder anruft, ist diese Idee, ich mache Werder, schon auch sehr ausgeprägt gewesen», sagte der 56-Jährige bei seiner ersten Pressekonferenz in Bremen. «Dementsprechend war eher so, dass ich schon auch Werder bevorzugt hätte, auch wenn das für die Saarländer sich jetzt vielleicht bescheuert anfühlt.»

Am Montag vergangener Woche hatte er mit dem saarländischen Zweitligisten im Relegation-Rückspiel gegen den 1. FC Heidenheim knapp den Sprung in die Bundesliga verpasst.

Fast in jeder Liga trainiert

Diesen Schritt vollzieht er nun erstmals in persönlich im schon fortgeschrittenen Trainer-Alter mit seinem Wechsel in den Norden. «Ich habe in vielen Ligen trainiert, fast alles in Deutschland. U17-, U19-Bundesliga und von der Landesliga aufwärts dann auch jede Liga», sagte er. 

Es sei für ihn als Trainer ein Ziel gewesen, «in der Bundesliga zu sein», erzählte der ehemalige Bundesliga-Profi weiter. «Und wenn dann Werder Bremen eben anfragt wird, dann gibt es kein langes Überlegen und machen, sondern einfach klar: Okay, das kannst du machen, das möchtest du machen.»

In Elversberg hatte Steffen seit 2018 gearbeitet und den Verein bis in die Spitzengruppe der 2. Bundesliga geführt. Die Saarländer galten in der vergangenen Saison als eines der spielstärksten Teams in der Liga. Steffen entwickelte dabei viele junge Spieler weiter. 

Steffen tritt Nachfolge von Werner an

Er tritt in Bremen die Nachfolge von Ole Werner. Über die Ablösemodalitäten und die Dauer des Vertrages mit Steffen wurden keine Angaben gemacht. Laut Medien soll er bis 2028 unterschrieben haben. Werder zahlt eine Ablösesumme zwischen geschätzten 300.000 und 350.000 Euro an die SV Elversberg.

Werner hatte kurz nach dem Saisonende erklärt, seinen Vertrag über 2026 hinaus nicht zu verlängern. Daraufhin trennte sich Werder nach dreieinhalb Jahren von dem Aufstiegscoach 2022. Vor allem hinsichtlich der Kaderzusammenstellung soll es zwischen dem Trainer und der sportlichen Führung Unstimmigkeiten gegeben haben.

In NewsIn Bundesliga , Fußball-Bundesliga , Werder Bremen

Beitrags-Navigation

DFB-Frauen: «Rock Me Amadeus» vor EM-Härtetest
Ein «kleiner Titel» als erstes großes Nagelsmann-Ding

Neueste Beiträge

  • Rücken-OP bei Nationaltorwart: Ter Stegen fällt lange aus
  • Woltemade-Poker: Erst einmal kein neues Bayern-Angebot
  • DFB-Team schwankt zwischen «viel Frust» und «Lust auf mehr»
  • «Geniestreich»: Bonmatí kannte Bergers Schwäche
  • DFB-Kapitänin Gwinn: «Haben eine unfassbar gute Grundlage»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 5. Mai 2025

FC Bayern über neuen Sané-Berater: «Bisschen neue Situation»

  • News
On 21. Juni 202521. Juni 2025

Rummenigge prophezeit steigende Spannung bei Club-WM

  • News
On 4. Februar 2025

VfB-Transfers: Jeltsch und Jaquez kommen – Rouault geht

  • News
On 28. Mai 202528. Mai 2025

Nach Werner-Trennung: Steffen bei Werder im Fokus

  • News
On 15. Juni 2024

Ex-Urlauber als EM-Torschütze: Verrückte Tage für Emre Can

  • News
On 6. Februar 2025

Bayern-Chef fordert mehr Einsatz für Auslandsvermarktung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH