Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac als Muntermacher für Spätzünder

HSV gegen Wolfsburg: Stimmungshoch gegen Stimmungstief

Musiala zurück auf dem Platz – Dank an «Phonzy»

Dauerpfiffe für VfB-Profis: Stuttgart verliert in Istanbul

Grifo erneut per Freistoß: Freiburg in Europa auf Kurs

Henriksen rotiert kräftig – Mainz siegt in Europa weiter

Unterschrift auf Bierdeckel: Großkreutz kickt in Landesliga

Frankfurt-Profi bangt um seine Katze – Aufruf zur Blutspende

Almuth Schult vermisst deutsche Weltklasse-Torhüterinnen

Überraschung im Bayern-Tor – Eberl: «Das Spiel des Jahres»

  • Home
  • News
  • Deshalb ist das Portugal-Duell wichtig für die WM
Bei Julian Nagelsmann geht der Blick schon Richtung WM-Auslosung. Auch dafür ist das aktuelle Abschneiden wichtig. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
Bei Julian Nagelsmann geht der Blick schon Richtung WM-Auslosung. Auch dafür ist das aktuelle Abschneiden wichtig. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
  • News

Deshalb ist das Portugal-Duell wichtig für die WM

On 3. Juni 20253. Juni 2025

Julian Nagelsmann will unbedingt den Titel in der Nations League gewinnen. Das Abschneiden beim Finalturnier hat für den Bundestrainer aber auch schon eine gravierende Bedeutung mit Blick auf die WM 2026. 

Gewinnt die Fußball-Nationalmannschaft nämlich den UEFA-Wettbewerb, sammelt sie so viele Punkte für die Weltrangliste, dass der wichtige Platz im besten Lostopf für die Endrunde im kommenden Sommer praktisch sicher ist. 

Aber: Gibt es bereits im Halbfinale am Mittwoch (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) gegen Portugal in München eine Niederlage, ist auch das Fernduell mit Italien um den möglicherweise letzten Platz in Topf 1 vielleicht schon verloren. 

Starker WM-Gegner droht

Die Konsequenz: Deutschland wäre bei der WM-Auslosung im Dezember nur in Topf 2. In der Gruppenphase wäre ein starker Gegner wie Spanien, Argentinien, Frankreich oder England sehr wahrscheinlich. Alternativ würde auch die Gruppe A mit Co-Gastgeber Mexiko drohen, unangenehme Temperaturen und Spielorte inklusive. 

Vor diesem Szenario hatte Nagelsmann schon im März gewarnt, als man durch den späten Ausgleich zum 3:3 im direkten Duell mit Italien in Dortmund den Sprung am Konkurrenten vorbei auf den wichtigen Platz neun der Weltrangliste verspielte. In Topf 1 werden neben den Gastgebern USA, Kanada und Mexiko die besten neun Teams des Weltrankings sein. 

Komplizierte Formel

Fest steht, es muss fleißig gerechnet werden. Denn die für die WM-Setztöpfe maßgebliche Rangliste wird mit einer komplizierten Formel errechnet. Jedes Spiel fließt mit einer bestimmten Gewichtung ein. 

Mit einem Sieg gegen Portugal in der regulären Spielzeit würde Deutschland (1716,98 Punkte) durch die gewonnenen 13,29 Punkte auf 1730,27 Punkte klettern und Italien in jedem Fall überholen. Die Squadra Azzurra (1718,31) kann in ihrem WM-Qualifikationsspiel gegen Norwegen am Freitag nämlich mit einem Sieg nur 7,49 Punkte holen und vorläufig auf 1725,80 Punkte kommen. 

Schon eine Niederlage im möglichen Finale der Nations League gegen Spanien oder Frankreich würde der DFB-Elf aber wiederum Minuspunkte einbringen. Italien könnte mit einem Sieg gegen Moldau einen Tag später wieder vorbeiziehen. Maßgeblich für die Auslosung ist die Weltrangliste nach Abschluss der WM-Qualifikationsspiele. 

Auch Holland und Kroatien mischen mit

Die Niederlande (1752,44), Portugal (1750,08) und Belgien (1735,75) können auf den Plätzen sechs bis acht noch eingeholt werden. Von hinten lauern allerdings auch noch Kroatien (1698,66) und Marokko (1694,24), die allerdings in ihren WM-Qualifikationsrunden nicht mehr viele Punkte sammeln können. 

Unabhängig von den Rechnereien müssen sich die europäischen Länder erst noch für die WM-Endrunde qualifizieren. Deutschland trifft in seiner Gruppe dabei in der zweiten Jahreshälfte auf die Slowakei, Nordirland und Luxemburg.

In NewsIn Auslosung , DFB , FIFA , Fußball-Nationalmannschaft , Nationalmannschaft , Nations League , UEFA , WM

Beitrags-Navigation

DFB-Frauen: «Rock Me Amadeus» vor EM-Härtetest
Ein «kleiner Titel» als erstes großes Nagelsmann-Ding

Neueste Beiträge

  • Kovac als Muntermacher für Spätzünder
  • Überraschung im Bayern-Tor – Eberl: «Das Spiel des Jahres»
  • Almuth Schult vermisst deutsche Weltklasse-Torhüterinnen
  • Müller vor Playoff-Debüt mit Whitecaps: «Wie ein DFB-Pokal»
  • Wück warnt nach Oberdorf-Verletzung vor Spekulationen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 29. Juni 2024

Von Kaffeeverkäufern und Werbestars: Die Trainer der EM

  • News
On 23. März 2025

Neymar trägt St.-Pauli-Trikot – und erntet Kritik

  • News
On 18. Dezember 2024

Marcus Rashford deutet Abschied von Manchester United an

  • News
On 15. April 2025

BVB wohl ohne Kapitän Can gegen Barcelona

  • News
On 28. Juni 2024

Mythos Dortmund: Füllkrug setzt auf eine «weiße Wand»

  • News
On 25. Juni 202525. Juni 2025

«Wäre gerne Deutscher»: HSV-Profi Jatta will deutschen Pass

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH