Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Beim Startelf-Debüt von Boniface: Werder schlägt Union

Sylla schießt Schalke an die Tabellenspitze

Werder trauert um Club-Legende Max Lorenz

Klara Bühl erlöst DFB-Frauen: 1:0 gegen Frankreich

Fürth verliert mit Bankdrücker Hrgota auch gegen den KSC

Kovac als Muntermacher für Spätzünder

HSV gegen Wolfsburg: Stimmungshoch gegen Stimmungstief

Musiala zurück auf dem Platz – Dank an «Phonzy»

Dauerpfiffe für VfB-Profis: Stuttgart verliert in Istanbul

Grifo erneut per Freistoß: Freiburg in Europa auf Kurs

  • Home
  • News
  • Bericht: Nationalspieler Koch bleibt bei Eintracht Frankfurt
Robin Koch soll seinen Vertrag bei Eintracht Frankfurt laut einem Medienbericht bis 2030 verlängern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Robin Koch soll seinen Vertrag bei Eintracht Frankfurt laut einem Medienbericht bis 2030 verlängern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • News

Bericht: Nationalspieler Koch bleibt bei Eintracht Frankfurt

On 4. Juni 20254. Juni 2025

Fußball-Nationalspieler Robin Koch hat sich nach Informationen der «Bild»-Zeitung für einen Verbleib bei Eintracht Frankfurt entschieden und soll bei den Hessen einen langfristigen Vertrag bis 2030 erhalten. Demnach soll der von Vizemeister Bayer Leverkusen umworbene 28-Jährige in den nächsten Tagen ein neues Arbeitspapier zu verbesserten Konditionen unterschreiben.

Koch kam 2023 von Leeds United zur Eintracht, für die er bisher 85 Pflichtspiele bestritt. In der abgelaufenen Saison gehörte er zu den besten Abwehrspielern der Bundesliga und hatte großen Anteil am dritten Platz, durch den sich die Frankfurter erst zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte für die Champions League qualifizierten.

Derzeit weilt Koch bei der Nationalmannschaft, die am Mittwoch im Halbfinale der Nations League auf Portugal trifft. Am Sonntag steht dann das Finale oder das Spiel um Platz 3 an. Spätestens danach soll der neue Vertrag fixiert werden. Teil des Deals ist nach «Bild»-Informationen, dass Koch gegen ein Handgeld künftig keine Ausstiegsklausel mehr besitzt. In seinem derzeitigen Vertrag, der bis 2027 läuft, ist dies noch der Fall.

In NewsIn Bundesliga , Eintracht Frankfurt , Neuer Vertrag , Transfers

Beitrags-Navigation

Medien: Neestrup nun auch Trainer-Kandidat bei RB Leipzig
Pikante Rückkehr: Spießrutenlauf für Cucurella in Stuttgart?

Neueste Beiträge

  • Beim Startelf-Debüt von Boniface: Werder schlägt Union
  • Sylla schießt Schalke an die Tabellenspitze
  • Fürth verliert mit Bankdrücker Hrgota auch gegen den KSC
  • Klara Bühl erlöst DFB-Frauen: 1:0 gegen Frankreich
  • Werder trauert um Club-Legende Max Lorenz

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 8. Februar 2025

Nächster Patzer: Wolfsburger Frauen verpassen Platz eins

  • News
On 3. Mai 2025

«Wo bist du Fußballgott?»: Leipzigs Ausgleich nach Stoßgebet

  • News
On 30. Januar 2025

Alonso bestätigt: Boniface bleibt in Leverkusen

  • News
On 29. März 2025

Leverkusens Sport-Chef Rolfes zu Trainer Alonso: «Er bleibt»

  • News
On 9. Dezember 2024

Eineinhalb Tage Anreise: Donezk-Strapazen vor Bayern-Duell

  • News
On 30. Januar 2025

Bericht: Bayer wartet auf Unterschrift für Boniface-Transfer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH