Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac als Muntermacher für Spätzünder

Almuth Schult vermisst deutsche Weltklasse-Torhüterinnen

Überraschung im Bayern-Tor – Eberl: «Das Spiel des Jahres»

HSV gegen Wolfsburg: Stimmungshoch gegen Stimmungstief

Musiala zurück auf dem Platz – Dank an «Phonzy»

Dauerpfiffe für VfB-Profis: Stuttgart verliert in Istanbul

Grifo erneut per Freistoß: Freiburg in Europa auf Kurs

Henriksen rotiert kräftig – Mainz siegt in Europa weiter

Unterschrift auf Bierdeckel: Großkreutz kickt in Landesliga

Frankfurt-Profi bangt um seine Katze – Aufruf zur Blutspende

  • Home
  • News
  • Pikante Rückkehr: Spießrutenlauf für Cucurella in Stuttgart?
Aufreger der vergangenen EM: Das ungeahndete Handspiel des Spaniers Marc Cucurella. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Aufreger der vergangenen EM: Das ungeahndete Handspiel des Spaniers Marc Cucurella. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Pikante Rückkehr: Spießrutenlauf für Cucurella in Stuttgart?

On 4. Juni 2025

Ausgerechnet Stuttgart, dürfte sich Marc Cucurella denken. Fände das Final Four der Nations League nicht in Deutschland statt, würde sich vor dem zweiten Halbfinale zwischen Spanien und Frankreich vermutlich kaum jemand näher für den Außenverteidiger der Iberer interessieren. So aber stellt er sich am Donnerstag (21.00 Uhr/ARD und DAZN) auf einen Spießrutenlauf ein. Er sei mental bereit, sagte Cucurella vor der Rückkehr an ebenjenen Ort, an dem er vorigen Sommer mit einem ungeahndeten Handspiel im Viertelfinal Thriller gegen Deutschland für den Mega-Aufreger der EM gesorgt hatte.

Europameister Spanien zurück auf deutschem Boden. «Eine Rückkehr ins Glück» sei das, schrieb die Zeitung «Marca». Doch gilt das auch für Cucurella? «Ich bin darauf vorbereitet, wieder ausgebuht zu werden», kündigte er bei einer Pressekonferenz an – und gab sich zumindest äußerlich ziemlich gelassen.

Hauptdarsteller beim deutschen EM-Aus

Wo sie vor knapp einem Jahr den EM-Pokal holten, wollen die Schützlinge von Trainer Luis de la Fuente nun erneut die Nations League gewinnen. Stuttgart soll vor dem Finale in München am Sonntag nur der letzte Zwischenstopp sein. 2024 wurde die schwäbische Metropole auf der Reise zum Endspiel in Berlin fast zur Endstation – und Cucurella Hauptdarsteller eines Fußball-Dramas.

Das ungeahndete Handspiel des Defensivmannes beim Viertelfinal-Aus der deutschen Nationalmannschaft im Verlängerungs-Krimi gegen Spanien löste damals bundesweite Empörung aus. Jamal Musiala hatte Cucurella den Ball im Strafraum an die Hand geschossen, der englische Schiedsrichter Anthony Taylor aber nicht gepfiffen. Spaniens Mikel Merino beerdigte mit seinem Tor zum 2:1 später den deutschen Titel-Traum. Die UEFA räumte im Nachhinein ein, dass der nicht gegebene Elfmeter eine Fehlentscheidung gewesen sei.

Cucurella selbst hatte Verständnis für den Zorn der deutschen Fans. «Ich habe nichts falsch gemacht», sagte er vor der Rückkehr nach Stuttgart aber auch. Wie ihn die Zuschauer wohl empfangen werden? Was außerhalb des Platzes passiert, könne er ohnehin nicht beeinflussen, meinte der 26-Jährige, der mit dem FC Chelsea aus London gerade die Conference League gewonnen hat und seine persönliche Titelsammlung nun gern erweitern würde.

Yamal gegen Doué – und was macht Mbappé?

Und damit ist er nicht allein. Lamine Yamal, Spaniens Ausnahmetalent in der Offensive, wurde mit dem FC Barcelona unter Ex-Bundestrainer Hansi Flick diese Saison Meister und Pokalsieger. Der 17-Jährige sei einer, für den man doch gern den Fernseher einschaltet, meinte auch Cucurella. Yamals Duell mit Frankreichs Jungstar Désiré Doué, der Paris Saint-Germain am Wochenende zum ersten Champions-League-Triumph geführt hat, ist eine von vielen Facetten des mit Spannung erwarteten zweiten Nations-League-Halbfinals. 

Und welche Rolle nimmt Kylian Mbappé bei dem Prestigeduell ein? Frankreichs Superstar erlebte zuletzt eine Enttäuschung und ging in seiner ersten Spielzeit mit Real Madrid leer aus. Im Rummel um Yamal und Doué dürfte auch er versuchen, auf sich aufmerksam zu machen. Die Kreise des 26-Jährigen einzuengen, ist dann auch eine Aufgabe für Cucurella.

Trotz der strapaziösen Saison, die sie alle hinter sich haben, seien Spaniens Spieler bereit, auch zu «leiden», kündigte der Mann mit der Wuschelmähne an. «Es geht darum, einen Titel zu gewinnen, und Titel sind immer wichtig», sagte Teamkollege Pedro Porro. Auch auf dem Weg zum EM-Triumph trafen die Iberer vorigen Sommer im Halbfinale auf Frankreich – und siegten mit 2:1. Wenige Tage nach dem Hand-Zoff von Stuttgart. Mit Marc Cucurella in der Hauptrolle.

Christoph Lother, dpa
In NewsIn Frankreich , Nations League , Spanien , Spanien in der Nations League

Beitrags-Navigation

Hängepartie vorbei: DFB-Team fährt ohne Lena Oberdorf zur EM
Gewitter mit Hagel: DFB-Spiel gegen Portugal etwas später

Neueste Beiträge

  • Kovac als Muntermacher für Spätzünder
  • Überraschung im Bayern-Tor – Eberl: «Das Spiel des Jahres»
  • Almuth Schult vermisst deutsche Weltklasse-Torhüterinnen
  • Müller vor Playoff-Debüt mit Whitecaps: «Wie ein DFB-Pokal»
  • Wück warnt nach Oberdorf-Verletzung vor Spekulationen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 24. Juli 202524. Juli 2025

«Einfach nur Enttäuschung»: DFB-Frauen unterliegen Spanien

  • News
On 9. September 2025

Nach ten-Hag-Fiasko: Hjulmand übernimmt Bayer Leverkusen

  • News
On 11. Juni 202511. Juni 2025

BVB reist ohne Can und Özcan zur Club-WM

  • News
On 2. Mai 2025

Abwehr-Routinier Dier verlässt Bayern – Tah «kein Thema»

  • News
On 18. März 2025

U21-Coach Di Salvo zur Club-WM: «Wie soll ich neutral sein?»

  • News
On 7. August 20257. August 2025

Thomas Müller in Vancouver: Debüt am 17. August?

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH