Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Cowboy Müller deutet Wechsel «übern großen Teich» an

Nur drei Wochen Zeit für Kovac: BVB startet in Vorbereitung

Nationalspielerin Oberdorf mit Comeback im Testspiel

DFB-Team schwankt zwischen «viel Frust» und «Lust auf mehr»

Thomas Müller: Setze Karriere außerhalb von Europa fort

Sky: Bayern unterbreiten Liverpool neues Angebot für Díaz

Fortsetzung im Gräfe-Prozess gegen DFB am 11. September

«Einfach nur Enttäuschung»: DFB-Frauen unterliegen Spanien

Wolfsburg leiht Offensivspieler Lindström aus

Woltemade-Poker: Erst einmal kein neues Bayern-Angebot

  • Home
  • News
  • Matthäus wünscht sich Kimmich im Mittelfeld
Joshua Kimmich (M) sollte nach Meinung von Lothar Matthäus im Mittelfeld spielen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Joshua Kimmich (M) sollte nach Meinung von Lothar Matthäus im Mittelfeld spielen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Matthäus wünscht sich Kimmich im Mittelfeld

On 9. Juni 20259. Juni 2025

Joshua Kimmich sollte nach Meinung von Lothar Matthäus im Mittelfeld der Fußball-Nationalmannschaft spielen. In seiner Sky-Kolumne begründete der deutsche Rekord-Nationalspieler dies mit der Erfahrung des 30-Jährigen vom FC Bayern München. 

Mit Toni Kroos und Ilkay Gündogan habe das Team dort wichtige Persönlichkeiten verloren, schrieb Matthäus. «Und wir brauchen dort nicht nur Qualität, sondern auch Erfahrung und Persönlichkeit. Kimmich ist der Spieler, der das am meisten mitbringt, denn er hat nicht umsonst 101 Länderspiele», befand der 64-Jährige.

Matthäus: Pavlovic und Stiller fehlt noch Erfahrung

In seinem Fazit der beiden Niederlagen bei der Endrunde in der Nations League gegen Sieger Portugal (1:2) und Frankreich (0:2) urteilte Matthäus, dass Angelo Stiller und Aleksandar Pavlovic eben jene Erfahrung fehlt. «Ich kann verstehen, dass (Bundestrainer) Julian Nagelsmann ihn rechts hinten braucht, aber diese Eigenschaften würden in der Mitte in meinen Augen noch mehr zum Tragen kommen», urteilte der Weltmeister von 1990.

In den letzten 20 Minuten gegen Frankreich habe Kimmich dort gespielt und es scheine nicht in Stein gemeißelt, dass er auf der Rechtsverteidiger-Position gesetzt sei. «Ich bin gespannt, ob Joshua Kimmich nicht vielleicht am Ende doch in der Zentrale spielt», meinte Matthäus.

Nagelsmann: Kimmich bester deutscher Rechtsverteidiger

Nagelsmann hatte vor der Partie gegen Frankreich gesagt, dass es in Deutschland keinen besseren Rechtsverteidiger als Kimmich gebe. «Und wenn sich der noch findet, sind wir alle bereit, über Dinge nachzudenken, aber den haben wir nicht. Das ist Fakt», sagte der Bundestrainer bei RTL.

In NewsIn Nach Nations League , Nationalmannschaft , Nations League

Beitrags-Navigation

Tuchel mit Engländern unzufrieden: «Mit dem Feuer gespielt»
Nagelsmann denkt weiter groß: «Durchmarschieren» zur WM

Neueste Beiträge

  • Nur drei Wochen Zeit für Kovac: BVB startet in Vorbereitung
  • Cowboy Müller deutet Wechsel «übern großen Teich» an
  • «Königin der Löwinnen»: Holt Wiegman das historische Triple?
  • Fanwalks und Elfmeterverschießen: Tops und Flops der EM
  • Nationalspielerin Oberdorf mit Comeback im Testspiel

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 5. Dezember 2024

Rose erleichtert: RB Leipzig legt den Schalter um

  • News
On 24. April 2025

Transferexperte: Trainer Fàbregas nicht zu RB Leipzig

  • News
On 15. Dezember 2024

DFB-Pokal: Derby bei den Männern, Wiedersehen bei den Frauen

  • News
On 18. März 2025

Fünf DFB-Stars und die Gelb-Sperren-Gefahr gegen Italien

  • News
On 26. Juni 2024

Dänen freuen sich auf DFB-Elf: «Spielen für große Momente»

  • News
On 30. Januar 2025

Berichte: Kovac wird neuer Trainer bei Borussia Dortmund

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH