Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

Bayern deklassiert HSV – Dortmund bestätigt Frühform

  • Home
  • International
  • Matthäus findet Sané-Wechsel in die Türkei «super»
Lothar Matthäus findet den Wechsel von Leroy Sané in die Türkei gut. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Lothar Matthäus findet den Wechsel von Leroy Sané in die Türkei gut. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • International
  • News

Matthäus findet Sané-Wechsel in die Türkei «super»

On 14. Juni 202514. Juni 2025

Lothar Matthäus glaubt an eine Erfolgsgeschichte von Leroy Sané bei Galatasaray Istanbul. «Ich finde den Wechsel super! Galatasaray hat Ambitionen, ein großes Budget, der türkische Fußball ist stärker geworden, die Zeiten der Skandale sind vorbei», sagte der deutsche Rekord-Nationalspieler der «Bild». 

Galatasaray sei als türkischer Double-Gewinner der Vorsaison «eine sehr gute Adresse», meinte der 64-Jährige. Im türkischen Fußball gebe es zudem «super Stadien» und Trainer, «die Ruhe in die Vereine gebracht haben». 

Matthäus: Sané ist Galas «Königstransfer»

Mit dem Sané-Transfer habe Galatasaray «international ein Zeichen gesetzt», sagte Matthäus, «und das bedeutet gleichzeitig einen gewissen Druck für Leroy Sané». Denn der Noch-Münchner sei Galas «Königstransfer», der in seinen drei Vertragsjahren entsprechend auch Leistungen bringen müsse.

Dann würden auch Sanés WM-Chancen nicht beeinträchtigt werden, glaubt Matthäus: «Es liegt an Leroy selbst: Wenn er bei Gala in der Liga und auch in der Champions League performt, hat er eine sehr große Chance, bei der WM dabei zu sein.»

Beim FC Bayern hätte Sané kein so herausragendes Standing gehabt wie jetzt bei seinem neuen Verein. «Der Verein wollte ihn nicht unbedingt halten. Während andere Spieler bei Verlängerungen deutlich mehr Geld bekamen, ist der Verein bei ihm auf die Gehaltsbremse getreten», sagte der Ex-Bayern-Profi. Sein Fazit: «Bayern hat nie richtig um Sané gekämpft.»

In International NewsIn Fußball

Beitrags-Navigation

Speziell vorbereiteter BVB zur Club-WM abgereist
Nach Sieg-Signal zum EM-Start: U21 winkt das Viertelfinale

Neueste Beiträge

  • Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel
  • «Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung
  • Perfekter Geburtstag: Drei Müller-Tore bei Vancouver-Gala
  • Hertha stoppt Hannover und die Krise
  • Yamal fehlt FC Barcelona: Flick sauer auf spanischen Verband

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 13. Januar 2025

Ter Stegen jubelt mit: Erster Barça-Titel unter Flick

  • International
  • News
On 16. Februar 2025

Real Madrid patzt: Rot für Bellingham und umstrittener Elfer

  • International
  • News
On 8. Januar 2025

Flick über Olmo-Posse: «Wir müssen abwarten»

  • International
  • News
On 4. Juli 20254. Juli 2025

Iranischer Rekordmeister holt Ex-Bundesligaprofi als Trainer

  • International
  • News
On 10. Juni 2024

Ancelotti schließt Teilnahme an Club-WM aus: «Negativ»

  • International
  • News
On 23. August 202523. August 2025

Fußball-Nationalspieler Havertz fehlt Arsenal vorerst

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH