Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

  • Home
  • News
  • Watzke: Fußball gehört uns Europäern nicht alleine
Hans-Joachim Watzke sieht viel Potenzial für die Club-WM. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Hans-Joachim Watzke sieht viel Potenzial für die Club-WM. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Watzke: Fußball gehört uns Europäern nicht alleine

On 16. Juni 202516. Juni 2025

Borussia Dortmunds langjähriger Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat die Club-WM vehement verteidigt und auf Interessen der Vereine abseits von Europa hingewiesen. «Der Fußball gehört uns Europäern nicht alleine. Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass in Südamerika, in Asien und in Afrika ein großes Bedürfnis herrscht, auch mal gegen Real Madrid oder Bayern München zu spielen», sagte Watzke dem «Kicker».

In der Gruppenphase treffen die Dortmunder am Dienstag in East Rutherford bei New York auf Fluminense aus Rio de Janeiro, am 21. Juni in Cincinnati auf die Mamelodi Sundowns aus Südafrika und am 25. Juni erneut in Cincinnati auf Ulsan HD aus Südkorea. «Das Format der Klub-WM wird sich entwickeln – und dann hast du alle vier Jahre ein echtes Highlight im Programm», fügte Watzke an. Die BVB-Spieler hätten «richtig Bock».

Alte Club-WM war für Watzke «Slapstick»

Das Turnier in den USA findet erstmals mit 32 Clubs statt, Deutschland wird bei dem Event über mehr als vier Wochen vom FC Bayern und Dortmund vertreten. Der 65-Jährige sieht den Wettbewerb als große Chance. 

«Vorher stimmte die Statik nicht. Wir hatten eine EM für die Nationalmannschaften und die Champions League als überragendes Format für die europäischen Vereinsmannschaften. Aber für die Klubs kein adäquates Äquivalent zur WM der Nationen», sagte Watzke. Die Fans in unter anderem Afrika, Asien und Südamerika hätten dies seit langer Zeit beklagt. Das alte Format der Club-WM im Dezember sei «Slapstick» gewesen.

In NewsIn Borussia Dortmund , Club-WM , Vor Auftaktspiel des BVB

Beitrags-Navigation

Vor Club-WM: Inter-Stürmer Taremi hängt im Iran fest
Woltemade mit nächster U21-Gala – «Können Großes schaffen»

Neueste Beiträge

  • Galatasaray Istanbul kauft Osimhen für 75 Millionen Euro
  • Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs
  • Berichte über heikle Kapitänswahl: Mitspieler für ter Stegen
  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 26. Januar 2025

Düsseldorf gewinnt nach 0:2 noch 3:2 in Karlsruhe

  • News
On 16. März 2025

Gladbacher Torwartsorgen: Omlin droht Pause

  • News
On 24. Juni 2024

Kroaten denken nicht an möglichen letzten Modric-Auftritt

  • News
On 1. Mai 2025

Oberdorf zur EM? Wück will Tür nicht zumachen

  • News
On 15. April 2025

Köln muss mehr als 300.000 Euro Geldstrafe zahlen

  • News
On 4. Dezember 2024

«Scheiß-November vorbei»: Flick siegt auch ohne Lewandowski

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH