Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Mainz muss in Conference-League-Playoffs nach Skandinavien

Leihe perfekt: Palhinha von Bayern zu Tottenham

BVB geht juristisch gegen AfD-Wahlwerbung vor

Hannover 96 gewinnt bei Titz-Debüt gegen Lautern

Dank Doppelpacker Futkeu: Fürth schlägt Aufsteiger Dresden

Braunschweig bezwingt Magdeburg in Unterzahl

RB-Trainer Ole Werner: «Ich frage Klopp um Rat»

Bericht: Leverkusen will Leipzigs Torhüter Blaswich

Hellmann über Watzke: «Im Grunde ein Liga-Präsident»

Wechselpoker: Undav warnt Woltemade vor mentalem «Loch»

  • Home
  • News
  • «Mein Wecker klingelt sehr früh» – Kehl gibt Transferupdate
Sebastian Kehl hat in Florida keine Zeit für den Strand (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Sebastian Kehl hat in Florida keine Zeit für den Strand (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

«Mein Wecker klingelt sehr früh» – Kehl gibt Transferupdate

On 19. Juni 202519. Juni 2025

Viel Zeit für den Strand in Fort Lauderdale oder einen Trip nach Miami hat Borussia Dortmunds Sportdirektor während der Club-WM bislang nicht. Kehl bastelt in Florida bereits eifrig am Kader für die neue Spielzeit. «Ich war noch nicht ein einziges Mal am Strand hier. Ich habe noch nichts gesehen von Land und Leuten», sagte Kehl im Trainingsquartier der Dortmunder bei Inter Miami. 

Seit knapp einer Woche sind die Dortmunder nun in Florida und seitdem ist Kehl bereits früh auf den Beinen. «Mein Wecker klingelt sehr früh am Tag. Ich versuche natürlich, die europäische Zeit ein Stück weit mitzunehmen. Da gibt es natürlich ein paar Hausaufgaben zu machen», sagte Kehl. 

Bei der Verpflichtung von Jobe Bellingham, der in der vergangenen Woche für 30 Millionen Euro von AFC Sunderland gekommen war und bereits mit in die USA gereist ist, soll es nicht bleiben. Für weitere größere Transfers ist der BVB indes auf Abgänge oder ein gutes Turnier in den USA angewiesen. Denn vom Erreichen des Achtelfinals an, was das Dortmunder Minimalziel ist, sind von Runde zu Runde viele Millionen Euro zu gewinnen. 

Unter anderem Gittens, Özcan, Moukoko, Haller sollen gehen

Als Abgang kommt in erster Linie aktuell Jamie Gittens infrage, für den die Dortmunder mindestens 60 Millionen Euro haben wollte. Ein Transfer noch vor der Club-WM zum FC Chelsea scheiterte, über einen späteren Wechsel im Sommer soll aber wieder gesprochen werden.

Im Optimalfall betreibt der 20 Jahre alte englische Flügelflitzer in den USA noch Eigenwerbung. «Ich bin mir sicher, dass Jamie im Turnierverlauf für uns noch wichtig wird», sagte Kehl, der ansonsten an den Abgängen von Spielern arbeitet, die bei der Club-WM gar nicht mehr dabei sind: Salih Özcan, Youssoufa Moukoko und Sebastien Haller. «Natürlich gibt es Themen in unserem Kader. Es gibt Spieler, die gerade nicht dabei sind, die natürlich diskutiert werden», bestätigte Kehl. 

Auf der Einkaufsliste stehen derzeit ein Verteidiger und ein Stürmer als Backup für Torjäger Serhou Guirassy. «Gleichwohl ist es an vielen Ecken auch noch ruhig. Vielleicht passiert in den nächsten Tagen noch was. Warten wir mal ab», sagte Kehl etwas geheimnisvoll.

In NewsIn Borussia Dortmund , Club-WM

Beitrags-Navigation

Vom Strand zur Schinderei: DFB-Frauen starten Vorbereitung
Rekord-Schiri erwartet: Foul oder nicht – KI rechnet das aus

Neueste Beiträge

  • Mainz muss in Conference-League-Playoffs nach Skandinavien
  • Leverkusen bindet Torjäger Schick langfristig
  • Neuhaus nach Mallorca-Eklat zurück im Profi-Training
  • Nach Ronaldo: Auch BVB kämpft mit Regen im Trainingslager
  • Wechsel mit Weitsicht: Torwart Ramaj denkt ans Nationalteam

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 24. Januar 2025

Kompany muss handeln: «Wenn du Preise gewinnen willst…»

  • News
On 14. April 2025

BVB ohne Kapitän Can im Abschlusstraining

  • News
On 7. März 2025

Toppmöller bremst Eintracht-Euphorie nach Sieg in Amsterdam

  • News
On 7. März 2025

FC-Coach Struber: Urbig für Bayern entscheidender Faktor

  • News
On 17. April 2025

Regionalliga-Reform: Ost-Clubs setzen auf Neuendorf

  • News
On 3. April 2025

«Hat uns ermutigt»: Klopp besucht Leipzigs Kabine

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH