Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bericht: Bayer und Leipzig einig über Blaswich-Wechsel

Berichte: RB und Manchester einigen sich auf Sesko-Deal

Ballon d’Or: Flick und Torhüterin Berger nominiert

«Ein echtes Unikat»: Sportreporter Potofski stirbt mit 73

Streich nach Freiburg-Abschied mitunter «isoliert oder leer»

Medien: Finanzchef Diederich vor Abschied beim FC Bayern

Letzte Saison für Schiedsrichter Aytekin

Unsportliches Verhalten? Ex-Osnabrück-Coach vor Sportgericht

Thomas Müller in Vancouver: Debüt am 17. August?

«Abenteuer» in Kanada: Müller heiß auf weitere Titel

  • Home
  • News
  • Rummenigge prophezeit steigende Spannung bei Club-WM
Karl-Heinz Rummenigge ist Aufsichtsrat bei Bayern München. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Karl-Heinz Rummenigge ist Aufsichtsrat bei Bayern München. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Rummenigge prophezeit steigende Spannung bei Club-WM

On 21. Juni 202521. Juni 2025

Karl-Heinz Rummenigge erwartet bei der Club-WM in den USA eine zunehmende Spannung im Turnierverlauf. «Ab der K.o.-Phase wird dieses Turnier richtig Fahrt aufnehmen. Das ist übrigens bei jedem Turnier so», sagte der Aufsichtsrat des FC Bayern München der «Welt am Sonntag». 

Als Spieler, so Rummenigge weiter, «wäre ich glücklich, dabei zu sein. Denn wer auch immer sich jetzt durchsetzt, ist der „wahre“ Clubweltmeister.» Allen voran die Formatänderung hob der 69-Jährige als positiv hervor. «Gianni Infantino ist hoch anzurechnen, dass er das durchgesetzt und die neue Club-WM ins Leben gerufen hat», lobte Rummenigge den FIFA-Präsidenten. 

«Negativer Spirit» in Deutschland 

Zugleich äußerte der frühere Bayern-Chef Kritik an der grundsätzlichen Haltung hierzulande gegenüber neuen Fußballformaten. «In Deutschland neigen wir derzeit generell dazu, mit einem negativen Spirit an Dinge heranzugehen.» Skepsis und Kritik habe es etwa auch bei der Reform der Champions League gegeben. «Am letzten Gruppenspieltag schauten dann alle gespannt, wie sich die Tabelle der Top acht dauernd veränderte», so Rummenigge. 

Bei der Club-WM in den USA treten erstmals 32 Teams aus den sechs internationalen FIFA-Konföderationen an. Deutschland wird durch Borussia Dortmund und den FC Bayern vertreten. Künftig soll das Turnier alle vier Jahre stattfinden – zuvor wurde es jährlich mit nur sieben Teilnehmern ausgetragen.

In NewsIn Club-WM , Fußball

Beitrags-Navigation

Woltemade hat «unglaublich Bock» – Kuriose Italien-Historie
«Job erledigt»: Bayern schon weiter – Neue Musiala-Sorgen

Neueste Beiträge

  • Bayern siegt trotz Kanes Elfer-Fehlschuss klar
  • Bericht: Bayer und Leipzig einig über Blaswich-Wechsel
  • Berichte: RB und Manchester einigen sich auf Sesko-Deal
  • Ballon d’Or: Flick und Torhüterin Berger nominiert
  • Nächste Eskalationsstufe: Ter Stegen nicht mehr Kapitän

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 16. Juni 202516. Juni 2025

«Seriös gemacht»: Bayern starten WM-Mission mit Torfestival

  • News
On 9. Januar 2025

Bericht: Entscheidung über Zukunft von Davies naht

  • News
On 28. März 2025

Bayer bald wieder mit Wirtz? «Ein bisschen Risiko nehmen»

  • News
On 31. Mai 202531. Mai 2025

Inter und Paris winkt Rekordpreisgeld in Champions League

  • News
On 29. Juni 2024

Lahm begeistert: Fanmärsche als «neuestes Massenphänomen»

  • News
On 28. Januar 2025

Fehlendes Vertrauen: Villis nicht mehr Bochum-Präsident

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH