Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bericht: Bayer und Leipzig einig über Blaswich-Wechsel

Berichte: RB und Manchester einigen sich auf Sesko-Deal

Ballon d’Or: Flick und Torhüterin Berger nominiert

«Abenteuer» in Kanada: Müller heiß auf weitere Titel

Bestätigt: Doan wechselt vom SC Freiburg nach Frankfurt

Werder-Stürmer Ducksch wechselt nach England

FC Bayern bestätigt Führungswechsel: Vorstand Diederich geht

«Ein echtes Unikat»: Sportreporter Potofski stirbt mit 73

Streich nach Freiburg-Abschied mitunter «isoliert oder leer»

Medien: Finanzchef Diederich vor Abschied beim FC Bayern

  • Home
  • News
  • DFB-Frauen vor EM: «Das Ziel Titel zählt»
Geht voran: Kapitänin Giulia Gwinn (2.v.l.) bei der EM-Vorbereitung in Herzogenaurach. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
Geht voran: Kapitänin Giulia Gwinn (2.v.l.) bei der EM-Vorbereitung in Herzogenaurach. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
  • News

DFB-Frauen vor EM: «Das Ziel Titel zählt»

On 23. Juni 202523. Juni 2025

Kapitänin Giulia Gwinn und Top-Stürmerin Lea Schüller haben den Titel als klares Ziel der deutschen Fußballerinnen für die Europameisterschaft ausgegeben. «Da glaube ich ganz fest daran, weil wir wissen, was wir für ein Potenzial in uns haben», sagte Gwinn vom FC Bayern München beim DFB-Medientag in Herzogenaurach.

Die 25-Jährige betonte: «Ich glaube, wir haben eine super Mischung aus einer gewissen Erfahrung und Spielerinnen, die jetzt neu dabei sind, die vielleicht nicht so viel drüber nachdenken und sich keinen Kopf machen.»

Ihre Clubkollegin Schüller wollte nichts davon wissen, dass sie als Kandidatin für die beste Torjägerin gilt. «Ich glaube, dass dieses Jahr wirklich das Ziel Titel zählt. Da ist nicht eine Spielerin, die raussticht», sagte die 75-fache Nationalspielerin (52 Tore). «Deshalb habe ich auch nicht irgendwelche persönlichen Ziele. Ich möchte einfach mit der Mannschaft am Ende den Titel holen.»

Das Team von Bundestrainer Christian Wück startet am 4. Juli in St. Gallen gegen Polen ins Turnier (2. bis 27. Juli). Weitere Vorrundengegner der EM-Zweiten von 2022 und Olympia-Dritten von 2024 sind Dänemark und Schweden.

«Die klassischen Mannschaften wie Spanien, Frankreich und England» zählt Gwinn zu den Favoriten. «Ich würde aber auch Mannschaften wie Schweden nicht unterschätzen, die bei Turnieren auch sehr präsent sind.»

Gwinn spricht von ehrlichem Spirit

Die Nachfolgerin von Alexandra Popp als Spielführerin ist sich sicher: «Wir wissen einfach, dass wir uns gemeinsam auf etwas Großes hinbewegen. Wir arbeiten auf dem Platz sehr intensiv, sehr gezielt an den Dingen, die noch besser werden sollen.» Zudem entwickle sich «ein sehr guter Spirit, was nicht künstlich erzeugt oder aufgesetzt, sondern wirklich ehrlich ist und von den jeweiligen Charakteren kommt».

In NewsIn EM , Frauen , Nationalteam , Vorbereitung auf die Schweiz

Beitrags-Navigation

Barça-Boss: Ter Stegen hat keine Stammplatz-Garantie
U21-Titeltraum lebt – Nach «Mörderleistung» folgt Frankreich

Neueste Beiträge

  • Bayern siegt trotz Kanes Elfer-Fehlschuss klar
  • Bericht: Bayer und Leipzig einig über Blaswich-Wechsel
  • Berichte: RB und Manchester einigen sich auf Sesko-Deal
  • Ballon d’Or: Flick und Torhüterin Berger nominiert
  • Nächste Eskalationsstufe: Ter Stegen nicht mehr Kapitän

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 8. Februar 2025

Schwere Lose für Frauen-Teams von Wolfsburg und FC Bayern

  • News
On 20. Juli 202520. Juli 2025

Für 95 Millionen Euro: Ekitiké von Frankfurt nach Liverpool

  • News
On 8. Dezember 2024

Sieg gegen Karlsruhe: FCK erobert Aufstiegsplatz

  • News
On 31. Januar 2025

Leverkusen leiht Spanier Hermoso aus Rom aus

  • News
On 12. März 2025

Eintracht gegen Ajax wieder mit Abwehrchef Koch

  • News
On 23. Juni 202523. Juni 2025

FC Bayern startet Vorbereitung auf Benfica mit Musiala

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH