Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

1. FC Köln erneut ohne werdenden Vater Bülter

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

  • Home
  • News
  • Pressestimmen zu Englands Sieg: Deutschen Schrecken überlebt
Riesenjubel bei den Engländern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Petr David Josek/AP/dpa)
Riesenjubel bei den Engländern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Petr David Josek/AP/dpa)
  • News

Pressestimmen zu Englands Sieg: Deutschen Schrecken überlebt

On 29. Juni 202529. Juni 2025

Die deutsche U21-Nationalmannschaft verliert das Finale der EM in der Slowakei gegen England. In einem packenden Fußballspiel mit Verlängerung setzt sich der Titelverteidiger mit 3:2 (2:2,2:1) durch. Das schreibt die englische Presse: 

«The Sun»: «Die Young Lions behalten die Krone der U21-EM in einem Thriller. (…) Und das alles vor den Augen eines strahlenden Thomas Tuchel, der sie von der Tribüne aus anfeuerte, als die ‚Young Lions‘ eine Zwei-Tore-Führung noch aus der Hand gaben und Deutschland mit 3:2 schlugen.»

«The Guardian»: «Das Interesse an diesem Spiel war so groß, dass Tuchel mehr als 5.000 Meilen von der Club-WM in den Vereinigten Staaten geflogen war, um dabei zu sein, während der deutsche Trainer Julian Nagelsmann seinen Urlaub auf Mallorca abbrach. Von Nervosität war nichts zu spüren, England fand schnell seinen Rhythmus.»

«Daily Mail»: «Wieder Europameister.»

«Mirror»: «England überlebt deutschen Schrecken nach einer weggeworfenen Zwei-Tore-Führung. (…) Englands Nationaltrainer Thomas Tuchel, der von der Club-WM in den USA eingeflogen war, um den Sieg seiner Wahlheimat über seine Landsleute mitzuerleben, sah sich das Drama an.»

«Express»: «England zeigte in der ersten Halbzeit eine beeindruckende Leistung, bevor es am Samstagabend im Finale der U21-Europameisterschaft in der Slowakei gegen Deutschland in die Verlängerung ging. (…) Die Engländer hätten das Spiel schon vor der Pause klarmachen müssen, sie vergaben aber eine Vielzahl von Chancen.»

«Telegraph»: Englands U21-Nationalmannschaft bezwingt Deutschland in einem packenden Finale und behält die EM-Krone.»

In NewsIn DFB , EM , EM-Finale der U21 , U21

Beitrags-Navigation

Spanien-Star Bonmati mit viraler Meningitis im Krankenhaus
Woltemade-Poker: Heftiger Zoff zwischen Hoeneß und Matthäus

Neueste Beiträge

  • Kahn zur Wirtz-Krise in Liverpool: Gut für seine Entwicklung
  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 29. August 202529. August 2025

Bayern trifft PSG wieder – Festspiele in Frankfurt

  • News
On 1. Februar 2025

Ostdeutsche Clubs fordern: Pyrotechnik nicht immer bestrafen

  • News
On 22. Januar 2025

Statt 199 sogar «299 Chancen»: Undav übt Kritik trotz Sieg

  • News
On 12. Juni 2025

Niederländer Simonis wird neuer Trainer des VfL Wolfsburg

  • News
On 22. April 2025

Berichte: Reus wird Markenbotschafter des BVB

  • News
On 23. Mai 202523. Mai 2025

Nach TV-Deal der Telekom für WM 2026: Wer zeigt DFB-Auswahl?

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH