Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • News
  • Hoeneß kontra Matthäus: Eberl und Hainer positionieren sich
Herbert Hainer stärkt Uli Hoeneß im Streit mit Lothar Matthäus den Rücken. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Herbert Hainer stärkt Uli Hoeneß im Streit mit Lothar Matthäus den Rücken. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Hoeneß kontra Matthäus: Eberl und Hainer positionieren sich

On 30. Juni 202530. Juni 2025

Im Streit zwischen Uli Hoeneß und Lothar Matthäus haben Bayern Münchens Vereinspräsident Herbert Hainer und Sportvorstand Max Eberl Position für ihren Ehrenpräsidenten bezogen. Ausgelöst worden ist der neue Disput zwischen beiden durch die vom Fußball-Rekordmeister geplante Verpflichtung des Stuttgarter Shooting Stars Nick Woltemade.

«Man kann ja eine Meinung haben, dafür leben wir in einem freien Land. Aber so von außen – ohne Interna zu kennen – diesen Preis wie auf einem Basar nach oben zu treiben, das gehört sich nicht», sagte Eberl in Miami bei der Club-WM zu Aussagen von Rekordnationalspieler Matthäus in der Causa Woltemade. 

Eine Ablösesumme von 60 Millionen Euro für den vertraglich noch bis 2028 an den DFB-Pokalsieger gebundenen Angreifer halte er für zu wenig, hatte Matthäus der «Bild»-Zeitung gesagt. «Wären 80 bis 100 Millionen genannt worden, hätte mich das nicht überrascht», sagte der 64-Jährige.

«An der Seitenlinie stehen, keine Verantwortung tragen und immer wieder mal etwas reinrufen – das ist das Eine. Uli Hoeneß hingegen steht bis heute mitten auf dem Spielfeld, lenkt als Mitglied unseres Aufsichtsrates die Geschicke des FC Bayern – und der ist einer der absoluten Topclubs in Europa», sagte Hainer (70) der «Bild». 

Eberl: Aussagen von Matthäus gehen zu weit

Eberl (51) findet, dass die Äußerungen von Matthäus, «einen Schritt zu weit gehen». Dagegen habe sich Hoeneß «einfach mal völlig berechtigt» gewehrt und gesagt, «das ist nicht in Ordnung. Es ist auch nicht in Ordnung. Selbst ein Weltfußballer wie Lothar Matthäus sollte das nicht machen», sagte Eberl.

Das Verbal-Duell zwischen Hoeneß (73) und Matthäus hatte sich über das Wochenende hochgeschaukelt. Der frühere Bayern-Profi warf Hoeneß vor, «in seiner eigenen Welt» zu leben und den modernen Transfermarkt nicht mehr zu verstehen. Hoeneß wiederum sagte dem «Kicker», Matthäus habe angesichts seiner Aussagen in der Causa Woltemade «nicht alle Tassen im Schrank». 

Für Hainer und Eberl wiederum ist Hoeneß für den FC Bayern weiterhin mit seinem Fachwissen, seinem Engagement und seiner Erfahrung unschätzbar wertvoll. «Etwas anderes zu behaupten, ist absurd», meinte Hainer.

In NewsIn Bundesliga , Club-WM , FC Bayern München , Transfer-Spekulationen , Transfers , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Fußballerinnen vor EM: «Es wird keine Ausreden geben»
Brasiliens Meister feuert Trainer nach Club-WM-Aus

Neueste Beiträge

  • Blaue Welle bis zur WM? Curaçao vor Fußball-Wunder
  • Tuchel reagiert auf Bellinghams Frust: «Muss er akzeptieren»
  • Haalands Hilfe für Nagelsmann: WM-Topf 1 ist drin
  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 3. November 20253. November 2025

Vertragsverlängerung von Neuer? Das sagt der Bayern-Boss

  • News
On 22. Februar 2025

Kovac betont positiv: «Nach Regen kommt Sonne»

  • News
On 17. Februar 2025

Frankfurterinnen gehen im Topspiel in Wolfsburg unter

  • News
On 28. März 2025

Neuer fehlt Bayern weiter: «Sensible Verletzungen»

  • News
On 10. August 202510. August 2025

Allofs zu Weissman-Debatte: Antisemitismus-Vorwurf «absurd»

  • News
On 8. April 2025

Fan schlägt Fußballer nieder: Regionalligist mit Einspruch

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH