Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Paulis Glück: Sieg im Elfmeterschießen gegen Norderstedt

Perfekt: Tiago Tomás aus Wolfsburg zurück nach Stuttgart

Union-Keeper hat Krankenhaus verlassen

Bochum quält sich beim BFC Dynamo in Runde zwei

HSV entgeht Blamage – Leipzig mit viel Mühe

Unwetter sorgt für Pokal-Unterbrechung in Illertissen

Rekordsieg für Wolfsburg bei Pflichtspiel-Debüt von Simonis

Späte Tore: Banzuzi und Simons retten Werners Leipzig-Debüt

Hoffenheim ganz effektiv: 4:0 bei Hansa Rostock

Rot für Bahlingens Coach: Heidenheim gewinnt wildes Spiel

  • Home
  • News
  • Eberls Poker-Frage: «Ist Woltemade 80 Millionen wert?»
Max Eberl (l) beim Spiel des FC Bayern in Miami gegen Flamengo. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Max Eberl (l) beim Spiel des FC Bayern in Miami gegen Flamengo. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Eberls Poker-Frage: «Ist Woltemade 80 Millionen wert?»

On 30. Juni 202530. Juni 2025

Im Transferpoker um Jung-Nationalspieler Nick Woltemade hat es seitens des FC Bayern nach Angaben von Sportvorstand Max Eberl «noch kein wirkliches Gespräch mit dem VfB Stuttgart» gegeben. Der Sportvorstand des deutschen Fußball-Rekordmeisters beklagte am Rande des Achtelfinal-Erfolges gegen Flamengo Rio de Janeiro bei der Club-WM in den USA (4:2) den Transfer-Journalismus und die Spekulationen mit hohen Millionensummen. 

Er sprach von Zuständen wie auf einem «Basar» und stellte nach dem Spiel im Hard Rock Stadium von Miami im Gespräch mit den Reportern die Frage in den Raum: «Ist Nick Woltemade 80 Millionen wert?» Angeblich soll sich der VfB sogar 100 Millionen Euro als Ablösesumme für den 23 Jahre alten Angreifer vorstellen.

80 Millionen? 100 Millionen? Oder eher 30 bis 40 Millionen?

Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann hält das für maßlos übertrieben. «Woltemade hat zwar eine hervorragende Saison gespielt und auch bei der U21-EM aufgezeigt», sagte er der Mediengruppe Münchner Merkur/tz. «Zur Wahrheit gehört aber auch, dass er vergangenen Sommer ablösefrei nach Stuttgart gewechselt ist und nicht mal für die Champions League gemeldet war. Für mich wären selbst 50 Millionen Euro zu viel für ihn. Ich sehe eine Ablöse zwischen 30 und 40 Millionen – und selbst da ist sehr viel Fantasie dabei.»

Der Jungstar steht beim DFB-Pokalsieger noch bis zum 30. Juni 2028 unter Vertrag. Eberl hatte schon vor dem Spiel verdeutlicht, dass der FC Bayern «keine Mondpreise» zahlen werde. 

Die Bayern wollen Woltemade, und der Spieler will anscheinend nach München. «Ich glaube nicht, dass Stuttgart uns über den Tisch ziehen will», äußerte Eberl zu den im Raum stehenden Summen. Es gebe beim Rekordmeister «ein Budget, einen Rahmen», sagte der 51-Jährige. «Und Budget ist Rechnen.» Angesichts der Abgänge von Thomas Müller und Leroy Sané besteht in der Offensive Handlungsbedarf. 

«Ich muss sparen, ich muss sparen»

«Ich weiß nicht, wie oft mir mitgeteilt wurde, ich muss sparen, ich muss sparen, ich muss sparen. Und dann wird mir gesagt, ich muss einen Spieler für 80 oder 100 Millionen Euro kaufen. Das ist absurd», bemerkte Eberl: «Ich kann nicht Fähnchen im Wind sein. Wir müssen einen Plan haben. Manchmal kann man es sich leisten, manchmal nicht.»

In München müsste sich Woltemade größter sportlicher Konkurrenz stellen. Er könnte aber auch Champions League spielen und deutlich mehr verdienen als in Stuttgart. «Nick Woltemade ist ein unfassbar intelligenter Junge. Es wird ihm auch nicht gefallen, wenn so was verbaut würde mit einer astronomischen Summe», sagte Eberl.

In NewsIn Bundesliga , Club-WM , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , Transfers , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Fußballerinnen vor EM: «Es wird keine Ausreden geben»
Brasiliens Meister feuert Trainer nach Club-WM-Aus

Neueste Beiträge

  • Perfekt: Tiago Tomás aus Wolfsburg zurück nach Stuttgart
  • Paulis Glück: Sieg im Elfmeterschießen gegen Norderstedt
  • Bochum quält sich beim BFC Dynamo in Runde zwei
  • Union-Keeper hat Krankenhaus verlassen
  • HSV entgeht Blamage – Leipzig mit viel Mühe

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 7. Juni 2024

Der Plan für die Generalprobe: Nagelsmann hat EM-Elf im Kopf

  • News
On 17. Juni 202517. Juni 2025

Nächster Abgang: FC Bayern lässt auch Stürmer Vidovic ziehen

  • News
On 25. Juni 2024

Füllkrugs Tor-«Explosion»: Ein großer Turniermoment wie 2006

  • News
On 23. Dezember 2024

HSV entscheidet: Polzin wird Cheftrainer

  • News
On 12. August 202512. August 2025

Muskelverletzung: BVB muss zwei Monate auf Süle verzichten

  • News
On 19. Mai 202519. Mai 2025

1:4-Debakel: Braunschweig muss in die Relegation

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH