Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Müller: Das war der verrückteste Moment meiner Karriere

Borussia Dortmund kassiert Millionen aus Puma-Deal

Bericht: Burkardt schon nächste Woche zur Eintracht

Videoausschnitt sorgt für Wirbel um Gladbach-Profi Neuhaus

Direkt von der Club-WM: Hertha leiht Bayern-Talent aus

Der nächste Matthäus-Konter auf die Hoeneß-Attacken

BVB ohne Chukwuemeka – Keine Operation bei Brandt nötig

Kovac widerspricht Chelsea-Coach – Kritik an Ticketing

Leverkusens «Aufbruch zu Neuem»: Siegermannschaft entwickeln

Wie Hoeneß und Matthäus: Musiala bekommt Bayern-Nummer 10

  • Home
  • Frauenfußball
  • Kim Kulig sieht «sehr kreative» deutsche Fußballerinnen
Kim Kulig war mit Deutschland schon Europameisterin (Urheber/Quelle/Verbreiter: Philipp von Ditfurth/dpa)
Kim Kulig war mit Deutschland schon Europameisterin (Urheber/Quelle/Verbreiter: Philipp von Ditfurth/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Kim Kulig sieht «sehr kreative» deutsche Fußballerinnen

On 1. Juli 20251. Juli 2025

Ex-Europameisterin Kim Kulig traut den deutschen Fußballerinnen bei der Europameisterschaft «mindestens das Halbfinale zu». Für die Trainerin des Schweizer Frauen-Vizemeisters FC Basel und 33-malige deutsche Nationalspielerin hat Deutschland «eine sehr kreative und offensiv variable Mannschaft».

Kulig erklärte der dpa: «Sie sind jung und hungrig und haben gezeigt, dass sie auch gute Ergebnisse erzielen können. Ich bin gespannt, wie stabil sie in der Defensive gegen hochklassige Teams bestehen werden.»

«Volle Stadien und gewisse Euphorie»

Die 35 Jahre alte Schwäbin holte 2009 in Finnland mit dem DFB den EM-Titel. In der Bundesliga spielte sie unter anderem beim 1. FFC Frankfurt. Bei der Heim-WM 2011 erlitt sie während des Viertelfinal-Ausscheidens gegen Japan einen Kreuzbandriss und musste 2015 als Sportinvalidin ihre Karriere beenden. Kulig trainiert seit 2023 die Frauen von Basel.

«Ich erwarte möglichst volle Stadien und eine gewisse Euphorie, die die Menschen auch nach dem Turnier noch begeistert. So werden sich mehr Leute mit dem Frauenfußball beschäftigen», sagte Kulig über die am Mittwoch beginnende EM. «Der Verband und wir als Clubs müssen aber auch im Nachgang fleißig dranbleiben, denn nichts passiert automatisch.»

Hoffen auf Premierensieg der Schweiz 

Das deutsche Team startet gegen Polen am Freitag (21.00 Uhr/ARD) in St. Gallen ins Turnier. Das Eröffnungsspiel bestreitet die Schweiz am Mittwoch in Basel gegen Norwegen. Die Gastgeberinnen gelten als Außenseiterinnen. 

Deren Vorrundengruppe mit Norwegen, Island und Finnland sei «machbar», so Kulig. «Wenn sie nicht zu weit vorausdenken und erst mal die Premiere vor ausverkauftem Haus erfolgreich bestreiten, können sie diesen positiven Schwung mitnehmen.»

In Frauenfußball NewsIn EM , Frauen , Nationalteam , Vor EM-Start

Beitrags-Navigation

Fußballerinnen beziehen Basecamp in Zürich
Bericht: Burkardt schon nächste Woche zur Eintracht

Neueste Beiträge

  • Borussia Dortmund kassiert Millionen aus Puma-Deal
  • Müller: Das war der verrückteste Moment meiner Karriere
  • DFB-Kapitänin Gwinn bei der EM mit Regenbogenbinde
  • «Unfassbares Potenzial»: Gwinn schwärmt von ihrem Team
  • Ex-Auswahltrainerin Grings über Schweiz: «Es rumort im Team»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 4. Juni 2024

DFB-Team muss um Mittelfeld-Star Lena Oberdorf bangen

  • Frauenfußball
  • News
On 6. Juni 2024

Aufatmen nach Schreck um Oberdorf bei DFB-Frauen

  • Frauenfußball
  • News
On 5. Juni 2024

Oberdorf und Olympia-Kader: Hrubeschs offene Fragen

  • Frauenfußball
  • News
On 23. Juni 202523. Juni 2025

Schweizer Fußballstar und Influencerin Lehmann bei EM dabei

  • Frauenfußball
  • News
On 19. März 2025

DFB gedenkt Fitschen mit Schweigeminuten

  • Frauenfußball
  • News
On 18. Februar 2025

Zwei Ausfälle für Frauen-Bundestrainer Wück

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH