Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

1. FC Köln erneut ohne werdenden Vater Bülter

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

  • Home
  • News
  • Borussia Dortmund kassiert Millionen aus Puma-Deal
Serhou Guirassy (r) und seine BVB-Kollegen spielen weiter im Puma-Trikot. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jeff Dean/FR171800 AP/AP/dpa)
Serhou Guirassy (r) und seine BVB-Kollegen spielen weiter im Puma-Trikot. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jeff Dean/FR171800 AP/AP/dpa)
  • News

Borussia Dortmund kassiert Millionen aus Puma-Deal

On 2. Juli 20252. Juli 2025

Borussia Dortmund spielt weiter in Puma-Trikots und kassiert dafür in den kommenden Jahren eine dreistellige Millionensumme. Der Fußball-Bundesligist und der Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach haben ihre seit bereits 13 Jahren bestehende Partnerschaft verlängert – laut Medienangaben bis 2034. Bis dahin soll der Verein zwischen 350 und 400 Millionen Euro kassieren können. Der börsennotierte Club machte dazu am Dienstag selbst keine Angaben.

«Ich freue mich sehr über die Fortsetzung dieser gewachsenen, erfolgreichen Partnerschaft und bedanke mich insbesondere bei Matthias Bäumer von Puma und unserem Geschäftsführer Carsten Cramer für dieses für beide Seiten hervorragende Verhandlungsergebnis», sagte BVB-Boss Hans-Joachim Watzke. 

Laut «Ruhr Nachrichten» ist eine jährliche Fix-Summe von rund 28 Millionen Euro vereinbart – doch werden alle vereinbarten Bonuszahlungen erreicht, könnte das Sponsoring über einen Zeitraum von neun Jahre auf insgesamt bis zu 400 Millionen steigen. 

Sponsor und Anteilseigner

Puma ist sei der Saison 2012/2013 nicht nur Ausrüster sämtlicher BVB-Mannschaften, sondern neben beispielsweise Evonik oder Signal Iduna auch Anteilseigner. Der Sportartikelhersteller rüstet in der Bundesliga unter anderem auch RB Leipzig, Borussia Mönchengladbach sowie den 1. FC Heidenheim aus.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

«Der Beste von ihnen ist Paul»: Wolfsburg stellt Trainer vor
Nach «Peu-à-peu»-Schritten ist gegen PSG Musiala-Time

Neueste Beiträge

  • Kahn zur Wirtz-Krise in Liverpool: Gut für seine Entwicklung
  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 6. Mai 2025

Bericht: BVB fällt Vertrags-Entscheidungen bei vier Stars

  • News
On 2. Juni 20252. Juni 2025

Kimmich und der Hunderter-Club: Top Ten im Visier

  • News
On 26. Juni 2025

Urteil im Sommermärchen-Prozess: DFB muss zahlen

  • News
On 10. Dezember 2024

Werder Bremen verleiht Keita an Ferencvaros Budapest

  • News
On 23. Juni 2025

Dramatisches Viertelfinale: Joker Röhl trifft beim 3:2-Sieg

  • News
On 19. Februar 2025

Eberl: «Versuchen Gehaltsgefüge einzuhalten»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH