Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Frauen-Trainer Dedes muss in Hoffenheim gehen

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Medien: VfL Wolfsburg will Hoffenheims Sportchef Schicker

Glööckler lobt Deutschland-Trikot – Renaissance statt Retro

Pfiffe nach Blamage: Italien blüht nächstes WM-Quali-Debakel

FC Bayern testet im Winter wieder gegen Salzburg

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

  • Home
  • News
  • Borussia Dortmund kassiert Millionen aus Puma-Deal
Serhou Guirassy (r) und seine BVB-Kollegen spielen weiter im Puma-Trikot. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jeff Dean/FR171800 AP/AP/dpa)
Serhou Guirassy (r) und seine BVB-Kollegen spielen weiter im Puma-Trikot. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jeff Dean/FR171800 AP/AP/dpa)
  • News

Borussia Dortmund kassiert Millionen aus Puma-Deal

On 2. Juli 20252. Juli 2025

Borussia Dortmund spielt weiter in Puma-Trikots und kassiert dafür in den kommenden Jahren eine dreistellige Millionensumme. Der Fußball-Bundesligist und der Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach haben ihre seit bereits 13 Jahren bestehende Partnerschaft verlängert – laut Medienangaben bis 2034. Bis dahin soll der Verein zwischen 350 und 400 Millionen Euro kassieren können. Der börsennotierte Club machte dazu am Dienstag selbst keine Angaben.

«Ich freue mich sehr über die Fortsetzung dieser gewachsenen, erfolgreichen Partnerschaft und bedanke mich insbesondere bei Matthias Bäumer von Puma und unserem Geschäftsführer Carsten Cramer für dieses für beide Seiten hervorragende Verhandlungsergebnis», sagte BVB-Boss Hans-Joachim Watzke. 

Laut «Ruhr Nachrichten» ist eine jährliche Fix-Summe von rund 28 Millionen Euro vereinbart – doch werden alle vereinbarten Bonuszahlungen erreicht, könnte das Sponsoring über einen Zeitraum von neun Jahre auf insgesamt bis zu 400 Millionen steigen. 

Sponsor und Anteilseigner

Puma ist sei der Saison 2012/2013 nicht nur Ausrüster sämtlicher BVB-Mannschaften, sondern neben beispielsweise Evonik oder Signal Iduna auch Anteilseigner. Der Sportartikelhersteller rüstet in der Bundesliga unter anderem auch RB Leipzig, Borussia Mönchengladbach sowie den 1. FC Heidenheim aus.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

«Der Beste von ihnen ist Paul»: Wolfsburg stellt Trainer vor
Nach «Peu-à-peu»-Schritten ist gegen PSG Musiala-Time

Neueste Beiträge

  • Frauen-Trainer Dedes muss in Hoffenheim gehen
  • Dreierpacker Bischof: So hilft mir die U21 für den FC Bayern
  • FC Bayern testet im Winter wieder gegen Salzburg
  • Pfiffe nach Blamage: Italien blüht nächstes WM-Quali-Debakel
  • Glööckler lobt Deutschland-Trikot – Renaissance statt Retro

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 2. September 20252. September 2025

Nach Wirtz-Schreck: Amerika-Auftrag mit «Dominanz»

  • News
On 23. April 2025

Musiala äußert sich zu Comeback: Club-WM als Ziel

  • News
On 30. Januar 2025

Schalke holt Stürmer Ba aus Frankreich

  • News
On 24. Mai 202524. Mai 2025

Streit um Magath-Ablehnung: HSV-Mitglieder wehren sich

  • News
On 17. November 2025

FC Bayern testet im Winter wieder gegen Salzburg

  • News
On 13. September 202513. September 2025

DFB will mehr Bewegung bei Kindern und Jugendlichen fördern

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH