Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

1. FC Köln erneut ohne werdenden Vater Bülter

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

  • Home
  • News
  • Matthäus: Hoeneß kann mein Lebenswerk nicht respektieren
Matthäus rechnet nicht mehr damit, sich mit Hoeneß an einen Tisch zu setzen. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Matthäus rechnet nicht mehr damit, sich mit Hoeneß an einen Tisch zu setzen. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Matthäus: Hoeneß kann mein Lebenswerk nicht respektieren

On 2. Juli 20252. Juli 2025

Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus glaubt nicht mehr an eine Versöhnung mit Bayern-Patron Uli Hoeneß. «Sich mit Uli Hoeneß an einen Tisch zu setzen, macht keinen Sinn mehr. So wie ich sein Lebenswerk respektiere, kann er das umgekehrt anscheinend nicht», sagte der 64-Jährige in einem Interview der «Sport Bild». 

Hoeneß hatte Matthäus zuletzt angegriffen und unterstellt «nicht mehr alle Tassen im Schrank» zu haben, weil der ehemalige Bayern-Profi sich in einer Kolumne über eine Ablösesumme von 80 bis 100 Millionen Euro für Nick Woltemade vom VfB Stuttgart nicht gewundert hätte. Der FC Bayern hat großes Interesse an der Verpflichtung des Nationalspielers, liegt bei den finanziellen Vorstellungen mit Woltemades Verein aber weit auseinander. 

Matthäus: Bin die Attacken von Hoeneß seit 25 Jahren gewohnt

«Ich habe diese Aussagen natürlich direkt gelesen. Verwundert haben sie
mich nicht: Ich bin die Attacken von Uli Hoeneß seit 20, 25 Jahren gewohnt. Daher prallt das an mir ab», sagte Matthäus. 

Der TV-Experte und Kolumnist stellte infrage, ob Woltemade schon für die kommende Saison überhaupt ein sinnvoller Transfer für den FC Bayern ist. «Ich weiß nicht, ob man ihn sofort holen sollte. Es steht fest, dass er ein super Spieler ist», sagte Matthäus. «Bayern sollte sich auf jeden Fall seine Dienste für die Zukunft sichern! Eine Option wäre, dass er noch ein Jahr in Stuttgart bleibt, dann nach der WM 2026 zu den Bayern kommt. Die Bayern sollten Woltemade jetzt schon klarmachen.» Er frage sich allerdings: «Wo soll Woltemade spielen? In das System, das Kompany ein Jahr lang gewählt hat, passt er nicht rein.»

In NewsIn Club-WM , Streit der Ex-Nationalspieler

Beitrags-Navigation

«Der Beste von ihnen ist Paul»: Wolfsburg stellt Trainer vor
Nach «Peu-à-peu»-Schritten ist gegen PSG Musiala-Time

Neueste Beiträge

  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
  • Rangnick verlässt Krankenhaus – Lehrgang nicht in Gefahr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 17. September 202517. September 2025

Acht Tore in einer Hälfte: BVB und Juve liefern furioses 4:4

  • News
On 10. April 2025

Presse zu Barcelona – Dortmund (4:0): «Was für eine Freude»

  • News
On 7. April 2025

Kantersieg gegen Regensburg: Elversberg bleibt oben dran

  • News
On 3. April 2025

Erneute Wende: Noch kein Ende im Sommermärchen-Prozess

  • News
On 24. Februar 2025

Sorge um Kimmich: «Scheint nicht ganz so schlimm zu sein»

  • News
On 1. September 20251. September 2025

Bundesliga-Traumstart: Köln lässt Freiburg keine Chance

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH