Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

FIFA-Chef Infantino kritisiert Rassismus-Vorfälle im Pokal

Sébastien Haller wechselt endgültig nach Utrecht

Laut «Bild»: Nkunku-Wechsel zum FC Bayern droht zu scheitern

Matthäus für Neuer-Rückkehr in Nationalmannschaft

Wagners packende Augsburg-Ouvertüre: 2:0 in Halle

Kiel mit erstem Saisonsieg: 2:0 in Homburg

Zwei Last-Minute-Tore: Köln verhindert Pokal-Pleite

Schalke-Profi in Leipzig mutmaßlich rassistisch beleidigt

Rassistischer Vorfall in Potsdam – Täter ermittelt

Irres Finish: Köln und Coach Kwasniok wenden Pokal-Aus ab

  • Home
  • Frauenfußball
  • Ex-Weltfußballerin Hegerberg nach Fehlschuss: «Shit happens»
Jubelt über das 2:1 für ihr Team: Norwegens Ada Hegerberg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Michael Buholzer/Keystone/dpa)
Jubelt über das 2:1 für ihr Team: Norwegens Ada Hegerberg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Michael Buholzer/Keystone/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Ex-Weltfußballerin Hegerberg nach Fehlschuss: «Shit happens»

On 3. Juli 20253. Juli 2025

Die frühere Weltfußballerin Ada Hegerberg nimmt ihren schwach geschossenen Handelfmeter mit Humor. «Shit happens», kommentierte Norwegens Starspielern ihren flach links neben das Tor gesetzten Versuch beim offiziellen EM-Eröffnungsspiel gegen die Schweiz. «Schlechte Ausführung, ich will ehrlich sein. Ich werde es mir ansehen und trainieren», versprach die 29 Jahre alte Stürmerin von Olympique Lyon.

Weil Hegerberg schon zuvor ihr 50. Länderspieltor erzielt hatte und ihr Team am Mittwochabend in Basel 2:1 gewann, konnte die Weltfußballerin von 2018 ihren Fehlschuss locker wegstecken: «Ich werde weiter trainieren, aber es tut mir sehr leid, dass ich die armen norwegischen Zuschauer so gestresst habe», witzelte sie nach der Partie in Gruppe A.

Hegerberg: «Mein Herz ist heute glücklich»

Die Atmosphäre sei «unglaublich» gewesen, schwärmte die sechsfache Champions-League-Siegerin und resümierte nach dem insgesamt eher schmeichelhaften Auftakterfolg: «Mein Herz ist heute glücklich.»

Auf der anderen Seite schwankten die Schweizerinnen zwischen Stolz über die starke Leistung und Enttäuschung über das 1:2. «Ich finde, die zwei Goals, die gefallen sind, sind eher unverdient gewesen», monierte die von der UEFA zur Spielerin des Spiels gewählte Frankfurterin Géraldine Reuteler. 

«Ich bin sehr enttäuscht», sagte Cheftrainerin Pia Sundhage über das bittere Ergebnis aus Schweizer Sicht. «Meine Spielerinnen haben mit ihrer Spielweise und ihrer Haltung gezeigt, dass sie bereit waren, zwei Schritte nach vorne zu machen.»

Bayerns Viggosdottir wegen Magenproblemen ausgewechselt

Im anderen Spiel der Gruppe A hatte Island gegen Finnland in Thun dreifaches Pech. Erst verlor das Team zur Pause Bayern-Kapitänin und Abwehrchefin Glodis Viggosdottir (Magenprobleme), nach dem Wechsel dann binnen weniger Minuten Hildur Antonsdottir mit Gelb-Rot (58.) – und am Ende das Spiel mit 0:1.

«Ich habe es schon seit ein paar Tagen», erklärte Viggosdottir ihre unfreiwillige Auswechslung. «Wir dachten, es sei vorbei. Ich habe versucht, damit zu spielen, konnte es aber nicht. Ich hoffe, dass es in den nächsten Tagen abklingen wird.»

In Frauenfußball NewsIn EM , EM in der Schweiz , Frauen

Beitrags-Navigation

Medien: Liverpool weist Bayern-Anfrage für Luis Díaz zurück
Alles angerichtet: DFB-Frauen hoffen auf mitreißende EM

Neueste Beiträge

  • Sébastien Haller wechselt endgültig nach Utrecht
  • FIFA-Chef Infantino kritisiert Rassismus-Vorfälle im Pokal
  • Hype in Vancouver auch ohne Happy End bei Müller-Debüt
  • Laut «Bild»: Nkunku-Wechsel zum FC Bayern droht zu scheitern
  • Matthäus für Neuer-Rückkehr in Nationalmannschaft

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 21. Juli 202521. Juli 2025

Engländerin Carter wehrt sich gegen Rassismus bei Fußball-EM

  • Frauenfußball
  • News
On 4. Juli 20254. Juli 2025

Wück hat «sehr, sehr gutes Gefühl» vor EM-Start

  • Frauenfußball
  • News
On 22. Juli 202522. Juli 2025

Oberdorf glaubt an Finaleinzug: «Reinknallen»

  • Frauenfußball
  • News
On 1. Juli 20251. Juli 2025

Kim Kulig sieht «sehr kreative» deutsche Fußballerinnen

  • Frauenfußball
  • News
On 17. Juli 202517. Juli 2025

Torfrau Berger: Für den Opa bis ins EM-Finale

  • Frauenfußball
  • News
On 14. Juli 202514. Juli 2025

Nicht nur hinten: Die Baustellen der DFB-Fußballerinnen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH