Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

Freiburg erwartet harten Kampf – Bei Grifo kribbelt’s

  • Home
  • News
  • Dortmunds Jamie Gittens wechselt zu Chelsea
Jamie Gittens (r) wechselt vom BVB zum FC Chelsea. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Jamie Gittens (r) wechselt vom BVB zum FC Chelsea. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Dortmunds Jamie Gittens wechselt zu Chelsea

On 4. Juli 20254. Juli 2025

Nach zähen Verhandlungen wird Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum englischen Premier-League-Club FC Chelsea wechseln. Darauf einigten sich alle beteiligten Parteien bei der Club-WM in Fort Lauderdale, wie der Fußball-Bundesligist mitteilte.

Die vertraglichen Details seien noch abzuwickeln, hieß es weiter. Der BVB soll aber die gewünschten 65 Millionen Euro für den im eigenen Nachwuchsleistungszentrum ausgebildeten Gittens bekommen. Zudem winken weitere gut sieben Millionen Euro für das französische Abwehrtalent Soumaila Coulibaly. Der 21-Jährige steht vor einem Wechsel zu Racing Straßburg.

Schwierige Verhandlungen mit Chelsea wegen Gittens

Gittens hatte am vergangenen Wochenende bereits den Medizincheck bei den Blues absolviert. Danach war der 20 Jahre alte Engländer aber wieder ins Teamquartier der Dortmunder in Fort Lauderdale zurückgekehrt, weil sich die Einigung hinzog. 

«Die Gespräche mit Chelsea waren herausfordernd, aber letztlich sind wir froh, dass wir unsere wirtschaftlichen Vorstellungen aller Wahrscheinlichkeit nach verwirklichen können und dann Planungssicherheit haben», sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl in einer Vereinsmitteilung.

Erst Nulltarif, dann zig Millionen 

Der BVB soll laut Medienangaben annähernd die gewünschten 65 Millionen Euro erhalten. «Sein Transfer zurück in die englische Heimat wäre für uns ausgesprochen werthaltig», sagte Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken und ergänzte: «Wir haben Jamie sehr früh entdeckt, ihn quasi zum Nulltarif verpflichtet, kontinuierlich in unserem Nachwuchsleistungszentrum entwickelt und ihm auch auf allerhöchstem Niveau bei den Profis Spielzeit geboten.» Seine Karriere stehe beispielhaft für die Entwicklung von Toptalenten beim BVB.

Mit der Realisierung dieses Transfers erwartet die Geschäftsführung
einen deutlichen positiven Effekt auf die Zahlen für das Geschäftsjahr 2025/2026.

Auch der Verkauf Coulibalys wäre ein wirtschaftlicher Erfolg, denn das Talent hat beim BVB nie den Durchbruch geschafft, aber noch einen Vertrag bis 2026. Coulibaly war im Januar 2021 ablösefrei aus der A-Jugend von Paris St. Germain gekommen und zuletzt zu Stade Brest verliehen. Bei der Club-WM spielte er bislang noch keine Minute für die Dortmunder.

In NewsIn Borussia Dortmund , Club-WM , FC Chelsea , Transfer

Beitrags-Navigation

Portugals Regierungschef kondoliert Jotas Angehörigen
Iranischer Rekordmeister holt Ex-Bundesligaprofi als Trainer

Neueste Beiträge

  • Kahn zur Wirtz-Krise in Liverpool: Gut für seine Entwicklung
  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 16. Februar 2025

Fiél nach Pleite: «Da hast du nicht viel Argumente»

  • News
On 16. Februar 2025

Kein Sieger bei Kaiserslautern gegen Hannover

  • News
On 15. September 202515. September 2025

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

  • News
On 28. September 202528. September 2025

Drittliga-Profi fordert Strafen für Schiedsrichter

  • News
On 23. Juni 2024

Fixpunkt mit 39: Ronaldo als Selfie-Model und EM-Rekordmann

  • News
On 18. August 202518. August 2025

Rassistischer Vorfall in Potsdam – Täter ermittelt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH