Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leverkusen dementiert Wechselgerüchte um Palacios

Virkus zu Transfergerüchten um Weigl: Kein Verkauf geplant

Henriksen sieht Weiper-Wirbel gelassen: «Kleines Thema»

AC Mailand bekundet Interesse an Boniface

Neuhaus-Rückkehr zu Fortuna Düsseldorf vom Tisch

DFB-Kapitänin Gwinn verpasst Supercup-Duell in Karlsruhe

Mainz-Trainer Henriksen für ein Pokalspiel gesperrt

Sky: FC Bayern gibt Wanner nach Eindhoven ab

Münster kündigt Spieler und zeigt ihn an – Profi wehrt sich

Eintracht-Kapitän Trapp wechselt nach Paris

  • Home
  • News
  • Ricken nach WM-Aus: «International keiner besser als wir»
BVB-Sportchef Lars Ricken ist zufrieden mit dem Auftreten in den USA. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
BVB-Sportchef Lars Ricken ist zufrieden mit dem Auftreten in den USA. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

Ricken nach WM-Aus: «International keiner besser als wir»

On 6. Juli 20256. Juli 2025

Borussia Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken ist trotz des Viertelfinal-Ausscheidens bei der Club-WM gegen Real Madrid hochzufrieden mit dem Abschneiden in den USA. «Wir haben den BVB, die Stadt Dortmund und die Bundesliga bei der FIFA-Club-WM würdig vertreten», sagte Ricken der Deutschen Presse-Agentur nach dem spektakulären 2:3 (0:2) am Samstag in East Rutherford bei New York.

«Wir sind Achter im europäischen Ranking, standen im Viertelfinale der Champions League und nun unter den besten Acht der Welt. Das kann sich sehen lassen», sagte Ricken. «International war in den vergangenen beiden Jahren keine deutsche Mannschaft besser als wir.» Vor dem BVB war auch Bayern München im Viertelfinale an Paris Saint-Germain gescheitert (0:2). 

Ricken hofft auf positiven Effekt für neue Saison

Bis zum Einzug ins Viertelfinale kassierten die Dortmunder von der FIFA gut 53 Millionen US-Dollar an Preisgeld. Neben dem Abzug der Kosten wurden davon auch rund drei Millionen Euro an Prämien für die Spieler ausgeschüttet. «Ich hoffe, dass die Zeit hier in den USA unsere Mannschaft zusammengeschweißt hat», sagte der 48-Jährige.

Für den BVB ging es noch am Abend nach dem Spiel zurück nach Deutschland. «Die Spieler bekommen jetzt einige Wochen Urlaub. Und dann fangen wir alle gemeinsam mit der Vorbereitung auf die kommende Saison an. Das ist ein Vorteil gegenüber den vergangenen Jahren», sagte Ricken.

Auch mit dem Spiel gegen Real, in dem Dortmund bis zur turbulenten Schlussphase lange unterlegen war, war Ricken zufrieden. «Wir haben heute kein schlechtes Spiel gemacht, haben uns nie aufgegeben, am Ende war es sogar spektakulär, Marcel Sabitzer hatte die riesige Chance zum 3:3», sagte Ricken. «Aber Real Madrid war in den entscheidenden Momenten effektiver und klarer. Das erkennen wir an und gratulieren zum Weiterkommen.»

In NewsIn Borussia Dortmund , Club-WM

Beitrags-Navigation

VfL Wolfsburg verpflichtet Vinicius de Souza Costa
Verletzung bestätigt: Jamal Musiala erleidet Wadenbeinbruch

Neueste Beiträge

  • Leverkusen dementiert Wechselgerüchte um Palacios
  • Virkus zu Transfergerüchten um Weigl: Kein Verkauf geplant
  • Henriksen sieht Weiper-Wirbel gelassen: «Kleines Thema»
  • Neuhaus-Rückkehr zu Fortuna Düsseldorf vom Tisch
  • AC Mailand bekundet Interesse an Boniface

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 16. März 2025

Knie verdreht: BVB droht längerer Ausfall von Sabitzer

  • News
On 30. April 2025

EM-Stadionkletterer soll 12.076,93 Euro Polizeikosten zahlen

  • News
On 29. Januar 2025

Polizei nimmt 59 gewaltbereite PSG-Fans in Gewahrsam

  • News
On 19. Januar 2025

Angriff auf Köln-Anhänger: Polizei überprüft 400 Personen

  • News
On 17. Dezember 2024

Berichte: Leweling verlängert Vertrag beim VfB Stuttgart

  • News
On 24. März 2025

Medien: Bayer Leverkusen auf Suche nach neuem Torwart

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH