Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Ducksch verletzt sich bei erstem Werder-Training

Alonso-Nachfolger ten Hag nimmt Training in Leverkusen auf

Köln startet unter Kwasniok – Torwart vor Wechsel zum FC

Wagner über verletzten Musiala: Wird sehr gut zurückkommen

Donnarumma «erschüttert» wegen Musiala-Verletzung

Verletzung bestätigt: Jamal Musiala erleidet Wadenbeinbruch

Gladbacher Trainingsauftakt ohne Neuhaus – Zukunft ungewiss

Nagelsmann leidet mit Musiala: «Großer Schock»

Kader zu groß: TSG-Sportchef Schicker deutet Wechsel an

Lipowitz ärgert Tour-Stars: «Habe meinen Schuss probiert»

  • Home
  • News
  • Steffen Freund will wieder ins deutsche TV
Der ehemalige Fußball-Profi möchte gerne wieder als Co-Kommentator im deutschen TV arbeiten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Der ehemalige Fußball-Profi möchte gerne wieder als Co-Kommentator im deutschen TV arbeiten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

Steffen Freund will wieder ins deutsche TV

On 7. Juli 20257. Juli 2025

Der frühere Fußball-Nationalspieler Steffen Freund möchte nach dem Ende seines RTL-Engagements gerne wieder im deutschen TV als Co-Kommentator arbeiten. «Natürlich würde ich auch gerne für das deutsche Fernsehen wieder mehr machen. Mal sehen, was sich da ergibt. Auf dem ganzen Rechtemarkt ist ja immer viel Bewegung drin», sagte der Europameister von 1996 der «Märkischen Allgemeinen». 

Matthäus als Ersatz

Freund hatte mehrere Jahre als Co-Kommentator meist mit Marco Hagemann Fußball-Spiele bei RTL analysiert. Durch seine emotionale Art hatte er bei den Fans oft besonders positive oder negative Reaktionen ausgelöst. Nach dem Ende seines Vertrages im Sommer 2024 war der 55-Jährige bei dem Sender ausgeschieden, stattdessen ist nun Lothar Matthäus dort als Co-Kommentator im Einsatz. 

Freund sieht sich als Vorreiter in der Rolle des fachkundigen Begleiters am Mikrofon. «Das waren zehn gute Jahre. Ich habe da auch was angeschoben, was ja heute ganz normal ist – die Rolle des Co-Kommentators», sagte der Brandenburger. 

Freund fordert mehr Analyse

Die Arbeit einiger Kollegen bewertet er kritisch. «Das ist eigentlich ein Job, bei dem du Mehrwert liefern musst, bei dem du auch den entsprechenden Background haben solltest. Der Kommentator ist derjenige, der durch das Spiel leitet, aber an seiner Seite musst du Tiefe bei der Analyse schaffen», sagte Freund. 

Abseits des deutschen Marktes ist der Ex-Spieler von Borussia Dortmund, Schalke 04 und Tottenham Hotspur im Fußball-Geschäft aktiv. «Für die UEFA bin ich als Technical Observer in der Champions League im Einsatz und arbeite regelmäßig für Servus TV in Österreich. Dank meiner Englischkenntnisse kommentiere ich außerdem viele Partien der Bundesliga und des DFB-Pokals für internationale Übertragungen», sagte Freund.

In NewsIn Fußball

Beitrags-Navigation

Nach Aus gegen Real: BVB-Ansagen an die nationale Konkurrenz
Wagner über verletzten Musiala: Wird sehr gut zurückkommen

Neueste Beiträge

  • Acht-Tore-Spektakel gegen Belgien: Spanien so gut wie weiter
  • Ter Stegens Zukunft wackelt: Barça verlängert mit Szczesny
  • Fußballerinnen suchen neue Elfmeterschützin
  • DFB-Frauen rechnen mit fast 16.000 deutschen Fans in Basel
  • Ducksch verletzt sich bei erstem Werder-Training

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 7. Juni 2024

Bundes-Chefkoch Schmaus: «Essen soll schon knallen»

  • News
On 1. Juni 20251. Juni 2025

Nach Final-Debakel: Inter-Coach Inzaghi lässt Zukunft offen

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

1:4 gegen Bremen: Heidenheim muss in die Relegation

  • News
On 26. Juni 2025

Urteil im Sommermärchen-Prozess: DFB muss zahlen

  • News
On 29. Juni 202529. Juni 2025

Moukoko verlässt den BVB endgültig

  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

Heidenheims Matchwinner träumt von der Seleção

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH