Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hoeneß und Eberl: Der Handschlag von München

Kimmichs Meckern beim Schiri mit Erfolg: «Geht doch nicht»

«Desaströse Leistung»: Werner nach RB-Debüt ernüchtert

Bayerns schmale Luxus-Offensive überrollt Leipzig

Trainer Klose unter Druck: Nürnberg verliert auch in Münster

Dämpfer in der Nachspielzeit: FCK verliert 1:2 in Elversberg

Leihen statt kaufen: Bosse erklären Bayern-Marschroute

Zetterer-Ersatz da: Werder Bremen holt Torwart Hein

Medien: Dortmund und Gladbach über Reyna-Transfer einig

Neuer Millionenvertrag für den FC Bayern mit der Telekom

  • Home
  • News
  • Fußball ohne Eintritt: Düsseldorf legt fünf Freispiele fest
Fortuna Düsseldorf setzt «Fortuna für alle» fort. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Roland Weihrauch/dpa)
Fortuna Düsseldorf setzt «Fortuna für alle» fort. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Roland Weihrauch/dpa)
  • News

Fußball ohne Eintritt: Düsseldorf legt fünf Freispiele fest

On 8. Juli 2025

Fortuna Düsseldorf bietet auch in der kommenden Saison Spiele ohne Eintrittskosten an und hat dafür fünf Partien ausgewählt. Bei den Heimspielen gegen den Karlsruher SC (4. Spieltag), den 1. FC Magdeburg (13.), die SpVgg Greuther Fürth (17.), den SC Paderborn (20.) und Holstein Kiel (29.) ist der Eintritt frei. Zuschauer können sich in vorher festgelegten Zeiträumen um Tickets bewerben.

Das in dieser Form innovative Konzept unter dem Titel «Fortuna für alle» ist aus Vereinssicht eine Erfolgsgeschichte. Für die sieben Freispiele der beiden vergangenen Saisons gab es laut Angaben des Fußball-Zweitligisten 700.000 Ticketanfragen – doppelt so viele, wie Plätze zur Verfügung standen.

Der Zuschauerschnitt sei zudem insgesamt gestiegen, selbst, wenn man nur die zahlenden Zuschauer einrechnet. Zudem war die Rate der Zuschauer, die ihr Ticket nicht nutzten (No-Show-Rate), niedriger als bei normalen Heimspielen. In der Spielzeit 2023/24 gab es drei, in der vergangenen Saison vier Freispiele.

In NewsIn 2. Bundesliga , Fortuna Düsseldorf

Beitrags-Navigation

«Energiebündel» Wamser soll es für Gwinn richten
«Mentalitätssieg» und Schweden-Hilfe: DFB-Team in K.o.-Runde

Neueste Beiträge

  • Hoeneß und Eberl: Der Handschlag von München
  • «Desaströse Leistung»: Werner nach RB-Debüt ernüchtert
  • Kimmichs Meckern beim Schiri mit Erfolg: «Geht doch nicht»
  • Trump zieht WM-Lose? «Interessanter Vorschlag»
  • Bayerns schmale Luxus-Offensive überrollt Leipzig

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 15. Juli 202515. Juli 2025

Bild: VfB legt sich auf Mindestablöse für Woltemade fest

  • News
On 21. Januar 2025

BVB-Verteidiger Schlotterbeck: Team «in der Bringschuld»

  • News
On 23. Juli 202523. Juli 2025

DFB-Schiedsrichter dürfen vor Arbeitsgerichten klagen

  • News
On 3. Mai 2025

Heidenheim-Torwart Müller erleidet Gehirnerschütterung

  • News
On 14. Januar 2025

Netzer nun doch Zeuge beim Sommermärchen-Prozess

  • News
On 20. Februar 2025

FC Heidenheim nimmt Bayern-Zittern als warnendes Beispiel

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH