Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Spanien bleibt souverän auf WM-Kurs – Portugal siegt spät

3:1 in Wolfsburg: Bayern-Frauen gewinnen Topspiel

Nationalspieler Leweling aus Teamquartier abgereist

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

U21 mit «Angst» zur ersten Quali-Pleite seit vier Jahren

Nagelsmann missfällt Kritik an Wirtz: «Total befreit»

Raums Tor-Premiere mit Ansage beim Physio

  • Home
  • News
  • Fußballprofi Nicolas Kühn wechselt nach Italien
Nicolas Kühn wurde unter anderem bei FC Bayern München II ausgebildet. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Nicolas Kühn wurde unter anderem bei FC Bayern München II ausgebildet. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Fußballprofi Nicolas Kühn wechselt nach Italien

On 12. Juli 202512. Juli 2025

Nicolas Kühn wechselt vom schottischen Fußball-Meister Celtic Glasgow zum italienischen Erstligisten Como 1907. Der 25-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis 2029, wie Como mitteilte.

Der aus dem niedersächsischen Wunstorf stammende Kühn wurde beim FC St. Pauli, bei Hannover 96, RB Leipzig, Ajax Amsterdam und Bayern München II ausgebildet. Nach Stationen bei Rapid Wien und zuletzt Celtic – wo er in der vergangenen Saison 21 Tore und neun Assists zum Meistertitel beisteuerte – wagt Kühn nun den Sprung in die Serie A. Comos Cheftrainer, der frühere Welt- und Europameister Cesc Fàbregas, lobte Kühn als technisch starken und kreativen Spieler, der gut in das System der Mannschaft passe.

«Die Entscheidung fiel mir leicht: Das Projekt ist anspruchsvoll, und ich möchte daran mitwirken», sagte der ehemalige deutsche Junioren-Nationalspieler über seinen Wechsel.

In NewsIn Celtic Glasgow , Como1907 , Nicolas Kühn , Transfer

Beitrags-Navigation

Spielplan für Frauen-Bundesliga: Bayern-Rekord bei Eröffnung
Berichte: Ter Stegen bei Barça wohl nur Nummer drei im Tor

Neueste Beiträge

  • Klopp über Nationalelf: «Weiß, dass alles gut wird»
  • Spanien bleibt souverän auf WM-Kurs – Portugal siegt spät
  • Proteste gegen Israel: Haaland treffsicher – außer vom Punkt
  • 3:1 in Wolfsburg: Bayern-Frauen gewinnen Topspiel
  • Nationalspieler Leweling aus Teamquartier abgereist

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 13. April 2025

«Kacktor» vergrößert Sorgen von Holstein Kiel

  • News
On 14. Januar 2025

Stürmerin Amélie Delabre wechselt zum 1. FC Köln

  • News
On 10. Januar 2025

Alonso und Sahin: Besonderes Wiedersehen bei BVB gegen Bayer

  • News
On 30. März 2025

Krisenstimmung in Wolfsburg: «Saison nicht kaputtmachen»

  • News
On 12. Februar 2025

1. FC Nürnberg trennt sich von Sportdirektor Rebbe

  • News
On 3. August 20253. August 2025

Happy End dank Egloff: KSC verdirbt Münsters Trainer-Debüt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH