Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Spanien bleibt souverän auf WM-Kurs – Portugal siegt spät

3:1 in Wolfsburg: Bayern-Frauen gewinnen Topspiel

Nationalspieler Leweling aus Teamquartier abgereist

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

U21 mit «Angst» zur ersten Quali-Pleite seit vier Jahren

Nagelsmann missfällt Kritik an Wirtz: «Total befreit»

Raums Tor-Premiere mit Ansage beim Physio

  • Home
  • News
  • Di Salvo: Woltemade-Debatte «nicht Grund für die Niederlage»
Blieb im U21-EM-Finale ohne Tor: Nick Woltemade (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Blieb im U21-EM-Finale ohne Tor: Nick Woltemade (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Di Salvo: Woltemade-Debatte «nicht Grund für die Niederlage»

On 12. Juli 202512. Juli 2025

U21-Trainer Antonio Di Salvo macht die Debatte über einen möglichen Wechsel des Torjägers Nick Woltemade vom VfB Stuttgart zum FC Bayern München nicht für die deutsche Niederlage im EM-Finale gegen England verantwortlich. «Diese Geschichte war nicht der Grund für die Niederlage. Trotzdem ist es schade, wenn vor einem Finale mehr über Transfergerüchte gesprochen wird als über das Spiel», sagt der 46-Jährige in einem Interview der deutschen «Sports Illustrated».

Zwei Tage vor dem Endspiel in Bratislava waren Gerüchte über Woltemades Wechsel nach München öffentlich geworden. Der Stuttgarter Stürmer, der in den vorangegangenen deutschen EM-Spielen sechs Tore erzielt hatte, ging im Finale leer aus. Die deutsche Mannschaft verlor vor zwei Wochen 2:3 nach Verlängerung.

«Wenn, dann hat es Nick selbst beschäftigt» 

Di Salvo glaubt nicht, dass die öffentliche Debatte um Woltemade die Leistung seiner Mannschaft beeinträchtigt haben könnte: «Nicht wirklich.» Wenn überhaupt, dann habe es «Nick selbst beschäftigt». Woltemade habe ihm vor dem Spiel gesagt, dass die Gespräche im Hintergrund schon länger liefen und er mit dem Kopf aber nur beim Finale sei. «Damit war es für mich abgehakt», so Di Salvo.

Einem Medienbericht zufolge lehnte der VfB mittlerweile ein erstes Angebot des FC Bayern für Woltemade ab. Wie die «Bild» am Freitag meldete, hinterlegten die Münchner erstmals eine offizielle Offerte für den 23 Jahre alten Fußballer. Diese habe eine Ablösesumme von 40 Millionen Euro plus 5 Millionen Euro an Boni beinhaltet. Stuttgart aber habe das Angebot nur kurz nach Eingang abgelehnt, wie es weiter hieß.

Der Shootingstar hat beim VfB noch einen Vertrag bis zum Sommer 2028. Sein Urlaub ist wegen der U21-Einsätze bis Ende Juli verlängert.

In NewsIn Bayern München , Fußball , Transfers , U21 , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Spielplan für Frauen-Bundesliga: Bayern-Rekord bei Eröffnung
Berichte: Ter Stegen bei Barça wohl nur Nummer drei im Tor

Neueste Beiträge

  • Klopp über Nationalelf: «Weiß, dass alles gut wird»
  • Spanien bleibt souverän auf WM-Kurs – Portugal siegt spät
  • Proteste gegen Israel: Haaland treffsicher – außer vom Punkt
  • 3:1 in Wolfsburg: Bayern-Frauen gewinnen Topspiel
  • Nationalspieler Leweling aus Teamquartier abgereist

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
liganews
On 14. Mai 2025

Trotz BVB-Aufholjagd: Ricken unzufrieden

  • News
On 15. Dezember 2024

Pyrotechnik-Unterbrechung am Millerntor «schlecht für alle»

  • News
On 29. März 2025

Kovac widerspricht Kehl: «Geht darum, Spieler zu stärken»

  • News
On 31. März 2025

Bierhoff würde Karriereende von Müller bedauern

  • News
On 8. März 2025

Wie Bayern-«Vorbild» Goretzka sich in Position bringt

  • News
On 10. Juni 202510. Juni 2025

Sara Doorsoun beendet DFB-Karriere

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH