Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Nicht gereicht»: St. Pauli zeigt HSV im Derby Grenzen auf

Berichte: Leverkusen lässt Hincapie zum FC Arsenal ziehen

Hamburgs Nummer eins: St. Pauli besiegt HSV mit 2:0

Elversberg springt auf Rang zwei und verschärft Hertha-Krise

Viele Chancen, keine Tore: Nürnberg holt ersten Punkt

Xavi-Wechsel von Leipzig nach Tottenham fix

BVB holt Angreifer Silva aus England

Ehemaliger Aushilfscoach Tullberg verlässt BVB

Woltemade-Transfer: Newcastle-Coach rät zu «Daumen drücken»

Der Energie-Gipfel: Bayern erwarten heißen Tanz mit Wagner

  • Home
  • News
  • Fischer will Wandel im Frauenfußball: Veraltete Denkweisen
Fan des Frauenfußballs: Ex-Union-Coach Urs Fischer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Fan des Frauenfußballs: Ex-Union-Coach Urs Fischer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Fischer will Wandel im Frauenfußball: Veraltete Denkweisen

On 15. Juli 202515. Juli 2025

Der frühere Union-Trainer Urs Fischer setzt sich für größere Anerkennung von Fußballerinnen ein. «Die Denkweisen der Clubs sind oft noch veraltet. Sie müssten versuchen, mehr Gelder in die Hand zu nehmen, um Frauen zu fördern. Jede Fußballerin sollte ihren Lebensunterhalt vom Sport bezahlen können», sagte Fischer dem «Tagesspiegel». 

Fischer weiß, wovon er spricht. Seine Tochter Riana spielte jahrelang beim FC Zürich, wurde achtmal Schweizer Meisterin. «In dieser Zeit habe ich gesehen, was die Frauen auf sich nehmen – und wie wenig Anerkennung es dafür gibt. Das größte Problem ist die Infrastruktur», sagte Fischer. Im Rahmen der derzeit laufenden Frauen-EM ist der 59-Jährige Botschafter der Organisation «Fußball kann mehr». 

Trainiert Fischer bald ein Frauenteam?

Fischer bemerkt allerdings eine positive Entwicklung. «Gerade erst gab es einen Millionentransfer. Es kommt also Bewegung in den Frauenfußball», stellte der frühere Bundesliga-Coach positiv fest. Olivia Smith steht Berichten zufolge kurz vor einem Wechsel für eine Weltrekord-Ablösesumme im Frauenfußball. Für die 20 Jahre alte kanadische Nationalspielerin will Champions-League-Gewinner WFC Arsenal rund 1,16 Millionen Euro an den FC Liverpool bezahlen

In Köpenick trainierte Fischer die Männermannschaft, führte die Spieler um Christopher Trimmel in die Bundesliga und in die Champions League. Irgendwann mal ein Frauenteam zu coachen, schließt Fischer aber auch nicht aus. «Ich hatte immer wieder mal Kontakt zu Frauenteams und ich würde es mal so formulieren: Sag niemals nie. Es ist vieles möglich», sagte Fischer. 

Die Fußballerinnen des 1. FC Union spielen kommende Saison erstmals in der Bundesliga.

In NewsIn 1. FC Union Berlin , Bundesliga , Frauenfußball

Beitrags-Navigation

Auslandsvermarktung: Alle wollen mehr Geld
Frankreich-Spiel als «Gradmesser» für Fußballerinnen und DFB

Neueste Beiträge

  • «Nicht gereicht»: St. Pauli zeigt HSV im Derby Grenzen auf
  • Berichte: Leverkusen lässt Hincapie zum FC Arsenal ziehen
  • Hamburgs Nummer eins: St. Pauli besiegt HSV mit 2:0
  • Viele Chancen, keine Tore: Nürnberg holt ersten Punkt
  • Elversberg springt auf Rang zwei und verschärft Hertha-Krise

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 27. März 2025

Nach Davies-Schock: Kanadischer Verband weist Kritik zurück

  • News
On 5. Dezember 2024

Leipzig stoppt Frankfurt im Pokal

  • News
On 21. Februar 2025

Hirntod von Ex-Bayern-Talent: Familie fordert Aufklärung

  • News
On 17. Dezember 2024

Todesfall im Stadion: Zuschauer stirbt beim Manchester-Derby

  • News
On 9. August 20259. August 2025

Nächster Schlüsselspieler weg: Gladbachs Itakura wechselt

  • News
On 6. Juli 20256. Juli 2025

Eberls Versprechen an Musiala: «Wir sind da als Familie»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH