Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Beim Startelf-Debüt von Boniface: Werder schlägt Union

Sylla schießt Schalke an die Tabellenspitze

Werder trauert um Club-Legende Max Lorenz

Klara Bühl erlöst DFB-Frauen: 1:0 gegen Frankreich

Fürth verliert mit Bankdrücker Hrgota auch gegen den KSC

Kovac als Muntermacher für Spätzünder

HSV gegen Wolfsburg: Stimmungshoch gegen Stimmungstief

Musiala zurück auf dem Platz – Dank an «Phonzy»

Dauerpfiffe für VfB-Profis: Stuttgart verliert in Istanbul

Grifo erneut per Freistoß: Freiburg in Europa auf Kurs

  • Home
  • News
  • Führung des FC Bayern: Präsident Hainer trifft Entscheidung
Herbert Hainer kandidiert ein weiteres Mal für das Präsidentenamt beim FC Bayern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Angelika Warmuth/dpa)
Herbert Hainer kandidiert ein weiteres Mal für das Präsidentenamt beim FC Bayern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Angelika Warmuth/dpa)
  • News

Führung des FC Bayern: Präsident Hainer trifft Entscheidung

On 21. Juli 202521. Juli 2025

Herbert Hainer (71) will den FC Bayern München drei weitere Jahre als Präsident führen. Wie der deutsche Fußball-Rekordmeister mitteilte, will sich Hainer auf der Sitzung des Verwaltungsbeirats am 5. September erneut als Kandidat für das Amt des Präsidenten zur Verfügung stellen. 

Mitgliederversammlung Ende Oktober oder Anfang November

Acht Wochen später findet dann die Wahl bei der Mitgliederversammlung am Wochenende des 31. Oktober bis 2. November statt. Die genaue Terminierung erfolgt, sobald die Deutsche Fußball Liga (DFL) den Termin des Heimspiels des deutschen Meisters gegen Bayer 04 Leverkusen festgelegt hat. 

«Bereits als junger Kerl stand ich im Fanblock: Ich empfinde es als eine große Verantwortung für uns alle, diesen Verein mit seiner einzigartigen Fangemeinde kontinuierlich gemeinsam weiterzuentwickeln, damit alle stolz auf unseren FC Bayern sein können», sagte Hainer laut Mitteilung des Clubs.

Auch die Vizepräsidenten wollen weitermachen

«Es geht um Leidenschaft, Mut, Klarheit – und um Miteinander. Ich habe immer gesagt, ich möchte der Präsident von allen sein – Dialog ist mir wichtig, und auch hier hat der Verein in den vergangenen Jahren Maßstäbe gesetzt. Zum 125-jährigen Bestehen zählen wir aktuell 410.000 Mitglieder: Das spricht für sich. Der FC Bayern soll eine Heimat für alle sein. Dafür steht unser Präsidium – auch in Zukunft», erklärte Hainer. 

Der frühere Adidas-Vorstandsvorsitzende Hainer ist seit dem Jahr 2002 Mitglied des Aufsichtsrats der FC Bayern München AG und aktuell Vorsitzender dieses Gremiums. Hainer hatte das Präsidenten-Amt auf der Jahreshauptversammlung 2019 von Uli Hoeneß übernommen. Mit Hainer wollen auch der 1. Vizepräsident Dieter Mayer (69) sowie der 2. Vizepräsident Walter Mennekes (77) erneut antreten. Beide sind seit 2016 im Amt.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Französin Bacha frustriert: DFB-Elf hat es nicht verdient
Nächstes Personalpuzzle für Wück und die Fußballerinnen

Neueste Beiträge

  • Beim Startelf-Debüt von Boniface: Werder schlägt Union
  • Sylla schießt Schalke an die Tabellenspitze
  • Fürth verliert mit Bankdrücker Hrgota auch gegen den KSC
  • Klara Bühl erlöst DFB-Frauen: 1:0 gegen Frankreich
  • Werder trauert um Club-Legende Max Lorenz

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 25. September 202525. September 2025

Der neue VfB-Zehner: El Khannouss macht früh Eindruck

  • News
On 27. März 2025

Feuerzeug-Eklat: Union Berlin zieht vor das Schiedsgericht

  • News
On 20. Januar 2025

Ex-Wolfsburg-Aufsichtsrat neu im Vorstand von Real Madrid

  • News
On 6. Juli 20256. Juli 2025

Nach 14 Jahren: Ismaik gibt Anteile an 1860 München ab

  • News
On 3. Oktober 2025

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

  • News
On 14. April 2025

VfB schreibt das europäische Geschäft noch nicht ab

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH