Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Wirklich wütend»: Leverkusens herber Einbruch im Umbruch

Heißes VfB-Duell: Tedescos wilder Start bei Fenerbahce

Moukokos merkwürdiger BVB-Abend: «Nicht jubeln»

«Gute Chemie»: Nmecha lässt BVB in Kopenhagen jubeln

Flugzeug-Panne: Liverpools Verspätung hat Folgen

Brügges Trainer zu Kane: «Auch ein Mensch mit zwei Beinen»

FC Bayern auch gegen Brügge ohne Gnabry

Nach Patzern: Zetterer statt Kauã Santos im Eintracht-Tor

Bühl zu Kreuzbandrissen: «Spielerinnen schützen»

Ballon-d’Or-Gewinner Dembélé vor Comeback in Leverkusen

  • Home
  • News
  • Kein Wirtz-Transfer der Bayern: Kahn äußert Vermutungen
Oliver Kahn spricht über den verpassten Wirtz-Transfer des FC Bayern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcus Brandt/dpa)
Oliver Kahn spricht über den verpassten Wirtz-Transfer des FC Bayern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcus Brandt/dpa)
  • News

Kein Wirtz-Transfer der Bayern: Kahn äußert Vermutungen

On 22. Juli 202522. Juli 2025

Für Oliver Kahn ist die fehlende Kontinuität auch ein Grund, warum der FC Bayern im Werben um internationale Top-Spieler wie Florian Wirtz zuletzt oft das Nachsehen hatte. «Viele Trainer sind gekommen und gegangen. Damit haben sich die Philosophien, die Ideen immer wieder auch verändert. Der Kader. Es fühlt sich immer wie so ein ständiger Kaderumbruch an», sagte Kahn im Sky-Interview.

All das erzeuge «natürlich eine Art von Unruhe», sagte der frühere Torwart und Vorstandschef der Bayern, «und da bin ich auch selbstkritisch genug, nicht dass man mich da falsch versteht, auch während meiner Zeit genau dieses Thema Kontinuität in allen Bereichen, auch das hätte ich gerne besser hinbekommen. Aber das ist etwas, wo viele Spieler dann sagen, auch Trainer übrigens, das muss ich mir schon ganz genau überlegen.»

Der vom deutschen Fußball-Rekordmeister umworbene Nationalspieler Wirtz entschied sich für den FC Liverpool. Der englische Meister zahlt ein Ablösepaket von insgesamt 150 Millionen Euro an Bayer Leverkusen. 

Ist die Bundesliga noch attraktiv genug?

Ein weiterer Grund sei aber auch in der jahrelangen Bundesliga-Dominanz des FC Bayern zu suchen, meinte Kahn. «Ist die Bundesliga noch attraktiv genug für solche Spieler? Ich meine, Bayern ist jetzt in den letzten 13 Jahren zwölfmal Meister geworden. Ich glaube, da muss man sich auch viele Gedanken machen, dass das einfach wieder anders wird», sagte der 56-Jährige. 

Die Bundesliga sei in Deutschland zwar weiterhin «eine gigantische Institution», meinte Kahn. Der attraktive Fußball hierzulande sei angesichts der eher dürftigen internationalen Titelausbeute aber womöglich «trügerisch». 

Kahn war bis 2023 zwei Jahre lang Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München. Als Spieler brachte er es auf 86 Länderspiele und wurde unter anderem WM-Zweiter 2002. Im gleichen Jahr wurde er zum dritten Mal als Welttorhüter ausgezeichnet. Zuletzt war Kahn als Kandidat für den Posten als Sportchef beim Zweitligisten Hertha BSC im Gespräch.

In NewsIn Fußball

Beitrags-Navigation

Nie wieder Autobahnraststätte: Italien setzt auf EM-Boom
Ex-Bayern-Star Rafinha beendet mit 39 Jahren seine Karriere

Neueste Beiträge

  • Mafia-Vorwurf: Serie-B-Club unter Zwangsverwaltung gestellt
  • «Wirklich wütend»: Leverkusens herber Einbruch im Umbruch
  • Teamfoto künftig mit Smartphone: DFB geht neue Wege
  • Bericht: UEFA plant Quali-Reform – Vorbild Champions League?
  • Nmecha in Dortmund: Wirbel auf und neben dem Platz

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 10. Juni 202510. Juni 2025

FC Bayern mit Nationalspieler Sané zur Club-WM

  • News
On 12. Oktober 202512. Oktober 2025

Nationalspieler Leweling aus Teamquartier abgereist

  • News
On 13. Oktober 202513. Oktober 2025

Fan-Gewalt in Dublin: Schalke nimmt Vorfall «sehr ernst»

  • News
On 3. Mai 2025

Sorgen um FCH-Torhüter Müller: «Gesundheit höchstes Gut»

  • News
On 12. Juni 2024

Nürnberger Trainer-Coup mit Klose: «Ich mag Abenteuer»

  • News
On 14. Juni 2024

Oberlehrer Nagelsmann will EM-Traumstart: «Glaube in Augen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH