Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Das grausamste Trikot der Liga»: BVB-Fans verärgert

Bundesliga-Spiel in Wolfsburg wegen Gewitters unterbrochen

Zweite Niederlage unter Muslic: Schalke unterliegt Kiel

Darmstadt ringt Braunschweig mit 2:1 nieder

Nächste Nürnberger Niederlage: Aber Klose bleibt Trainer

Verletzung: Weltmeister fehlt Leverkusen lange

Ex-Co-Trainer Wagner zu DFB-Delle: «Überhaupt nicht schlimm»

Beckenbauer-Statue in München enthüllt: «Legenden bleiben»

Arminia nach Sieg gegen Magdeburg Tabellenzweiter

Nächste Niederlage für Bochum – 0:1 in Paderborn

  • Home
  • News
  • S04-Saisoneröffnung mit über 80.000 Fans – 2:4 gegen Sevilla
Gewaltiger Fan-Zuspruch am «Schalke-Tach» (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carsten Lappe/dpa)
Gewaltiger Fan-Zuspruch am «Schalke-Tach» (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carsten Lappe/dpa)
  • News

S04-Saisoneröffnung mit über 80.000 Fans – 2:4 gegen Sevilla

On 27. Juli 202527. Juli 2025

Die Begeisterung für den FC Schalke ist auch nach Jahren der Enttäuschung ungebrochen. Am Samstag feierten mehr als 80.000 Fans den «Schalke-Tach» – die offizielle Saisoneröffnungsfeier vor dem ersten Pflichtspiel in der zweiten Fußball-Bundesliga am Freitag (20.30 Uhr) gegen Hertha BSC. Zur Generalprobe gegen den FC Sevilla am Abend beim 2:4 (0:2) waren noch 45.774 Zuschauer in der Arena. 

«Das ist Wahnsinn. Das soll den Jungs einen schönen Push geben für die nächsten Wochen», sagte der bei der Vorstellung der Mannschaft minutenlang gefeierte Kapitän Kenan Karaman, der nach einer Meniskusverletzung gerade erst wieder ins Mannschaftstraining einsteigt. 

Trotz aller Euphorie: Gegen den spanischen Erstligisten offenbarte Schalke noch einige Abwehrprobleme, auch Torhüter Loris Karius wirkte nicht komplett sicher. «Wir haben gegen Sevilla gespielt und nicht gegen irgendeinen Oberligisten», meinte Mittelfeldspieler Christopher Antwi-Adjei.

Mit dem einstigen Spitzenteam hat Sevilla allerdings auch nicht mehr viel gemein. In der vergangenen Saison wären die Andalusier beinahe abgestiegen. 

Schalke will wieder nach oben

Die vor zwei Jahren abgestiegenen Schalker haben auch in der 2. Liga zuletzt maßlos enttäuscht und zwei Zitter-Spielzeiten mit Abstiegskampf hinter sich. «Nach zwei nicht so guten Saison sollte man auf dem Boden bleiben», sagte Karaman, befriedigte allerdings auch das Anspruchsdenken beim abgestürzten Revierriesen: «Schalke gehört auf jeden Fall in die Bundesliga. Wir wollen uns auf jeden Fall auch im oberen Bereich bewegen. Dafür müssen wir jetzt Gas geben.»

Baumann kündigt noch Transfers an

Der neue Sportvorstand Frank Baumann kündigte zudem in den kommenden Wochen noch weitere Zugänge an. «Wir müssen noch ein bisschen was machen, sowohl in der Breite als auch in der Spitze», sagte der frühere Bremer Sportchef, der im Österreicher Miron Muslic auch einen neuen Trainer installiert hat. Bislang haben die Schalker drei externe Spieler verpflichtet. Als prominentester kehrte Timo Becker vom Absteiger Holstein Kiel zurück und wurde von Muslic sogleich zu Karamans Stellvertreter erklärt.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , FC Schalke 04

Beitrags-Navigation

Nur drei Wochen Zeit für Kovac: BVB startet in Vorbereitung
Medien: Wechsel von Luis Díaz zum FC Bayern fast perfekt

Neueste Beiträge

  • Bundesliga-Spiel in Wolfsburg wegen Gewitters unterbrochen
  • «Das grausamste Trikot der Liga»: BVB-Fans verärgert
  • Verletzung: Weltmeister fehlt Leverkusen lange
  • Nächste Nürnberger Niederlage: Aber Klose bleibt Trainer
  • Darmstadt ringt Braunschweig mit 2:1 nieder

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 18. März 2025

Womit Goretzka Eindruck auf Lahm macht

  • News
On 14. Juli 202514. Juli 2025

Abschied nach zwölf Jahren: Leipzig-Legende Poulsen zum HSV

  • News
On 8. Januar 2025

Feuerzeug-Eklat: Drewes als Zeuge vor DFB-Sportgericht

  • News
On 23. Dezember 2024

Magdeburg-Anschlag: Raum wehrt sich gegen Hass-Nachrichten

  • News
On 12. Januar 2025

Union-Präsident Zingler attackiert DFB-Kontrollausschuss

  • News
On 15. Februar 2025

Nach Musialas «Ja» bis 2030 – Was macht Kimmich?

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH