Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Pressball macht Mut: Oberdorf mit Vertrauen in ihr Knie

S04-Saisoneröffnung mit über 80.000 Fans – 2:4 gegen Sevilla

VfB kurz vor Verpflichtung von Real-Talent Andrés

Bericht: VfB-Profi Millot für Wechselgespräche freigestellt

Nationalspielerin Oberdorf mit Comeback im Testspiel

Cowboy Müller deutet Wechsel «übern großen Teich» an

Nur drei Wochen Zeit für Kovac: BVB startet in Vorbereitung

Wechselwilliger Woltemade zurück in Stuttgart

DFB-Team schwankt zwischen «viel Frust» und «Lust auf mehr»

Thomas Müller: Setze Karriere außerhalb von Europa fort

  • Home
  • News
  • S04-Saisoneröffnung mit über 80.000 Fans – 2:4 gegen Sevilla
Gewaltiger Fan-Zuspruch am «Schalke-Tach» (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carsten Lappe/dpa)
Gewaltiger Fan-Zuspruch am «Schalke-Tach» (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carsten Lappe/dpa)
  • News

S04-Saisoneröffnung mit über 80.000 Fans – 2:4 gegen Sevilla

On 26. Juli 2025

Die Begeisterung für den FC Schalke ist auch nach Jahren der Enttäuschung ungebrochen. Am Samstag feierten mehr als 80.000 Fans den «Schalke-Tach» – die offizielle Saisoneröffnungsfeier vor dem ersten Pflichtspiel in der zweiten Fußball-Bundesliga am Freitag (20.30 Uhr) gegen Hertha BSC. Zur Generalprobe gegen den FC Sevilla am Abend beim 2:4 (0:2) waren noch 45.774 Zuschauer in der Arena. 

«Das ist Wahnsinn. Das soll den Jungs einen schönen Push geben für die nächsten Wochen», sagte der bei der Vorstellung der Mannschaft minutenlang gefeierte Kapitän Kenan Karaman, der nach einer Meniskusverletzung gerade erst wieder ins Mannschaftstraining einsteigt. 

Trotz aller Euphorie: Gegen den spanischen Erstligisten offenbarte Schalke noch einige Abwehrprobleme, auch Torhüter Loris Karius wirkte nicht komplett sicher. «Wir haben gegen Sevilla gespielt und nicht gegen irgendeinen Oberligisten», meinte Mittelfeldspieler Christopher Antwi-Adjei.

Mit dem einstigen Spitzenteam hat Sevilla allerdings auch nicht mehr viel gemein. In der vergangenen Saison wären die Andalusier beinahe abgestiegen. 

Schalke will wieder nach oben

Die vor zwei Jahren abgestiegenen Schalker haben auch in der 2. Liga zuletzt maßlos enttäuscht und zwei Zitter-Spielzeiten mit Abstiegskampf hinter sich. «Nach zwei nicht so guten Saison sollte man auf dem Boden bleiben», sagte Karaman, befriedigte allerdings auch das Anspruchsdenken beim abgestürzten Revierriesen: «Schalke gehört auf jeden Fall in die Bundesliga. Wir wollen uns auf jeden Fall auch im oberen Bereich bewegen. Dafür müssen wir jetzt Gas geben.»

Baumann kündigt noch Transfers an

Der neue Sportvorstand Frank Baumann kündigte zudem in den kommenden Wochen noch weitere Zugänge an. «Wir müssen noch ein bisschen was machen, sowohl in der Breite als auch in der Spitze», sagte der frühere Bremer Sportchef, der im Österreicher Miron Muslic auch einen neuen Trainer installiert hat. Bislang haben die Schalker drei externe Spieler verpflichtet. Als prominentester kehrte Timo Becker vom Absteiger Holstein Kiel zurück und wurde von Muslic sogleich zu Karamans Stellvertreter erklärt.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , FC Schalke 04

Beitrags-Navigation

Englands Hoffnung: Bloß «kein nervenaufreibendes Spiel»
Havertz-Club Arsenal holt Schweden-Star Viktor Gyökeres

Neueste Beiträge

  • Sané bei Debüt für Galatasaray umjubelt: «Pusht mich sehr»
  • Spaniens Trainerin Tomé spielt auch um neuen Vertrag
  • Pressball macht Mut: Oberdorf mit Vertrauen in ihr Knie
  • Havertz-Club Arsenal holt Schweden-Star Viktor Gyökeres
  • VfB kurz vor Verpflichtung von Real-Talent Andrés

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 18. Januar 2025

Doppelpacker Corredor rettet Darmstadt Remis

  • News
On 17. Januar 2025

Stürmer Marmoush gegen Dortmund nicht in Frankfurts Kader

  • News
On 17. April 2025

Rückkehr nur im Training: Torwart Trapp fehlt Frankfurt

  • News
On 19. Juni 202519. Juni 2025

Kehl-Ansage an BVB-Team: «Müssen jetzt liefern»

  • News
On 19. Juli 202519. Juli 2025

Bericht: Neues Quartier für DFB-Team ab 2027 in Thüringen

  • News
On 23. Juni 2024

Portugal-Coach zu Selfie-Jägern: «Sollte nicht passieren»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH